Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Versuch eines SL-Kaufes...
#21

Die Farbwahl zu bemängeln und herunterzumachen halte ich für ziemlich daneben!:daumenr:
Jeder hat einen anderen Geschmack.
Mir persönlich gefallen die „farbigen“ SL’s auch am besten! Almandinrot, Turmalingrün, Nautikblau und wie sie alle heißen, geben dem SL einen besonderen Touch! Dazu dann noch die passende Innenausstattung (gern auch in mittelrot :wiegeil:und von mir aus in Stoff – wenn es zum Rest passt) und der SL ist perfekt!Big Grin

Tja lieber Heiner, schade, dass Deine Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt waren!
Aber ich bin mir sicher, Du findest für (viel) weniger Geld etwas besseres! Nur Geduld!

Die Frage, die sich mir aber stellt ist: Was machen mit so einem guten Stück?
Mal angenommen, der besichtigte SL hätte den Zustand und die Merkmale gehabt, die Du erwartet hättest – vermutlich hättest Du ihn gekauft. Und dann?
Ein SL im Traumzustand und mit dieser km-Leistung eignet sich doch eigentlich nur noch zum Wegstellen, oder?
Selbst unsere Ausfahrten wären für solch ein Modell dann zu schade! Da schmerzt doch jeder Steinschlag, jedes Staubkorn, jedes Insekt…
Oder bist Du auf der Suche nach dem Zweit-SL, Heiner?

Wie auch immer: vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht und viel Erfolg bei der Suche! 30 km von mir gibt es einen Händler, der ständig an die 20 Fahrzeuge im Bestand hat. Wenn da mal was für Dich dabei ist, mach ich gerne eine Vorbesichtigung!:love:


PS: Der Polo „Harlekin“ war ursprünglich nur eine Messe-Studie von VW, um die Reaktion des Publikums zu testen. Eine Serienfertigung war nie geplant! Die Nachfrage war dann plötzlich aber so groß, dass eine Kleinserie aufgelegt wurde! So viel zum Thema Beliebtheit von Farben.
Und den Augenkrebs hast Du wahrscheinlich schon, Marcus, wenn Du den Almandinroten von Heiner mit einem Polo Harlekin vergleichst…:autsch:

Gruß, Thomas
Zitieren
#22

So viel Geld für einen 129er auszugeben ist nur für den echten Fan "legitim". Mal abgesehen davon, daß jeder selbst wissen muss wie er sein Geld verheizt. Nennenswerte Wertsteigerung ist für so ein Auto mit diesem Preis höchst unwahrscheinlich. Und so eine Standuhr zu kaufen ist auch technisch nicht sinnvoll. Wenn man ihn irgendwie zu fahren gedenkt, kommen sowieso rasch viele km dazu. Wenn man ihn zum Wegstellen benutzt gibt's für das aufgerufene Geld bessere Geldanlagen. Aber wie gesagt - muß jeder selbst wissen. Ist genauso Geschmacksache wie farbige Innenausstattungen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#23

tja, das sind ja dann so ziemlich dieselben Erfahrungen, die ich auch machen durfte. Ich hatte eigentlich recht konkrete Vorstellungen darüber, was ich gerne möchte und habe dementsprechende Suchfilter gesetzt und zunächst natürlich in räumlicher Nähe gesucht. Nachdem das Angebot recht dünn war, habe ich den Suchradius erhöht und recht viele Angebote bekommen, schön in den blumigsten Worten beschrieben und geschickt fotografiert. Neuwagen- oder Jahrewagenzustand sind anscheinend sehr gern genommene Begriffe. Lange Gespräche mit den Anbietern, um möglichst ein genaues Bild des Fahrzeugs zu bekommen. Schwüre haben die geleistet, dass das der beste SL der Welt sei. Dann kam ich dort nach mehrstündiger Fahrt an, um meist sofort enttäuscht wieder umzudrehen. Bei vielen bin ich mir sicher, dass der VK noch nicht einmal das Auto selber zur Probe gefahren hat. Von bedenklich bis gefährlich war da alles dabei.

Ich habe auch immer Termine gemacht. Trotzdem waren Autos nicht fahrbereit oder so in der beengten Halle zugeparkt, dass es eine Stunde gedauert hätte, die raus zu bekommen. Sagt man das dann dem VK, guckt der einen blöde und fragend an, wenn man Glück hat.

Ich habe mich dann nach ca. 4 Monaten entschlossen, nur noch in der Nähe zu schauen, habe mich ein wenig kompromissbereiter gemacht was Farbe und Motorisierung betrifft und habe auch meine preisliche Grenze nach oben ausgedehnt, denn was ich beim Auto evtl. mehr ausgebe, spare ich mir an Zeit und Spritgeld mehrfach wieder ein. Statt einem 500er wurde es ein 320er, statt schwarz ist er nun silber, aber er war vom Zustand her eben sehr gut, die Laufleistung von 95 TKM scheint plausibel und bislang macht er mir fast nur Freude.

Mein Problem war, dass ich ein wenig Zeitdruck hatte, das ist niemals gut. Ich rate eigentlich immer selber dazu, Geduld zu bewahren. DAS Schnäppchen gibt es heute nicht mehr, gute Angebote schon, aber auch die sind nicht bereits nach 5 Minuten verkauft.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deiner Suche
Zitieren
#24

hi,

Geduld und ein bißchen Glück sind gefragt. Mit der Zeit entwickelt man schon beim ersten Telefongespräch einen feinen Sinn dafür ob das Auto was taugt oder nicht. Händler wissen zu 99% kaum etwas über die Fahrzeuge die sie auf den Hof stehen haben. Die sind in erster Linie nur daran interresiert ein gutes Geschäft zu machen.
Wenn mir jemand am Telefon erzählen will das angebotene Fahrzeug gar keine Macken hat, dann kann ich mir weitere Fragen sparen und den Weg dorthin sowieso.
Ich bevorzuge ein ehrliches Auto zu einem fairen Preis. Mir macht es nichts aus in einem Wagen mit guter Basis zu investieren und mir den Wagen Stück für Stück schön zu machen. Da weis ich letztendlich was ich hab. Schliesslich macht es ja auch sehr großen Spaß am 129er selbst Hand anzulegen.

cheers
José
Zitieren
#25

Guck mal TS. In Norddeutschland gibts einen Händler, der hat was du suchst. Oft auch viele Fotos vom Unterboden. Erstklassige Ware in deiner Preisliga. Kenne ihn aber nicht persönlich. Frohes Fest und good luck.

Garagensteher Big Grin
Zitieren
#26

SL-BB schrieb:Die Farbwahl zu bemängeln und herunterzumachen halte ich für ziemlich daneben!:daumenr:
Jeder hat einen anderen Geschmack.
Mir persönlich gefallen die „farbigen“ SL’s auch am besten! Almandinrot, Turmalingrün, Nautikblau und wie sie alle heißen, geben dem SL einen besonderen Touch! Dazu dann noch die passende Innenausstattung (gern auch in mittelrot :wiegeil:und von mir aus in Stoff – wenn es zum Rest passt) und der SL ist perfekt!Big Grin

Tja lieber Heiner, schade, dass Deine Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt waren!
Aber ich bin mir sicher, Du findest für (viel) weniger Geld etwas besseres! Nur Geduld!

Die Frage, die sich mir aber stellt ist: Was machen mit so einem guten Stück?
Mal angenommen, der besichtigte SL hätte den Zustand und die Merkmale gehabt, die Du erwartet hättest – vermutlich hättest Du ihn gekauft. Und dann?
Ein SL im Traumzustand und mit dieser km-Leistung eignet sich doch eigentlich nur noch zum Wegstellen, oder?
Selbst unsere Ausfahrten wären für solch ein Modell dann zu schade! Da schmerzt doch jeder Steinschlag, jedes Staubkorn, jedes Insekt…
Oder bist Du auf der Suche nach dem Zweit-SL, Heiner?

Wie auch immer: vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht und viel Erfolg bei der Suche! 30 km von mir gibt es einen Händler, der ständig an die 20 Fahrzeuge im Bestand hat. Wenn da mal was für Dich dabei ist, mach ich gerne eine Vorbesichtigung!:love:


PS: Der Polo „Harlekin“ war ursprünglich nur eine Messe-Studie von VW, um die Reaktion des Publikums zu testen. Eine Serienfertigung war nie geplant! Die Nachfrage war dann plötzlich aber so groß, dass eine Kleinserie aufgelegt wurde! So viel zum Thema Beliebtheit von Farben.
Und den Augenkrebs hast Du wahrscheinlich schon, Marcus, wenn Du den Almandinroten von Heiner mit einem Polo Harlekin vergleichst…:autsch:

Hallo,

mir ist bewusst was ich möchte... ich habe einen wunderschönen R129 in der Farbe Almadin, der jetzt unter einer Schutzdecke in der Garage steht und wartet! Der Vergleich mit dem Harlekin zieht schon... wenn man sich die Farbunterschiede bei diesem Fahrzeug zwischen der Motorhaube und der Stoßstange ansieht! Wahnsinn. Mir gefiel auch früher die Absetzung der Sakkobretter nie besonders... vielleicht gerade noch bei Silbertönen! Bei meinem 126 420se war es optisch noch zu ertragen!

Aber naja gut... er hat den Haufen stehen lassen und gut ist es!
:bier:

Zitieren
#27

Hallo Heiner,

tut mir leid, deine Erfahrung ist sicher extrem. Leider ist es aber meiner Erfahrung nach in Deutschland auch nicht viel besser. Für meinen ersten R129 hatte ich drei Jahre benötigt, weil ich zunächst noch keine Sicherheit bzgl. des Typs hatte, lediglich Cabrio und das Budget stand wirklich fest. Nachdem ich dann mit dem R129 sicher war, hatte ich bereits schon nach der dritten Besichtigung zugeschlagen. Gesehen, gefallen und Zustand im richtigen Verhältnis zum Preis und meinem Budget, echt Glück gehabt.

Für den zweiten R129 hatte ich dann wieder 2,5 Jahre gesucht. Da hatte ich dann aber auch schon viel konkretere Vorstellungen. Das hat mich zwar erheblich eingeschränkt, dennoch würde ich bei einer potentiellen nächsten Suche wieder keine Kompromisse auf meiner Wunschliste machen wollen, so wie das hier teilweise empfohlen wurde. Lediglich ein Ranking würde ich diesmal machen, denn 100% gibt es sicher nicht. Ich bin der Ansicht, daß es schliesslich um dein Geld geht, womit Du auch jedes Recht der Welt hast, genau das zu suchen und dann evtl. auch in die Garage zu stellen (oder auch damit zu fahren), was Du haben möchtest. Wenn das dann im Augenblick nicht angeboten wird, dann würde ich eben gelassen abwarten bis das geeignete Objekt kommt.

Es wird dich sicher nicht unbedingt trösten aber vielleicht zum Durchhalten bei der Suche helfen: Nachdem ich zahllose Krücken und andere ungeeignete Objekte meiner Begierde besichtigt hatte und mich mit rotzfrechen bis völlig ahnungslosen Verkäufern befassen musste, bin ich dann durch einen Hinweis in diesem Forum in der Schweiz auf meinen aufmerksam geworden. Klar hat auch nicht alles auf meiner Wunschliste gepasst, erwartet sicher auch keiner, aber das allermeiste passte eben.

Ansonsten bin auch der Ansicht, daß bei dem aufgerufenen Preis ein anderes Fzg zu erwarten wäre, zumindest hätte ich das erwartet. Insofern, meinen Respekt und Dank für die sachliche Schilderung. Ich weiß nicht wer sonst, wenn nicht Du dabei so ruhig geblieben wäre. Wahrscheinlich hätte meine Frau für mich wohl eine Kaution hinterlegen müssen, damit ich wieder nach Hause reisen darf :echt:

Viel Glück und Ausdauer bei deiner Suche und halte dich von Händlern fern. Lieber einen ehrlichen Privathandel als einen professionellen Rosstäuscher:kicher:

Sollte mal ein Objekt hier im Raum Hohenlohe Franken bis Stuttgart stehen, stehe ich gerne zu deiner Verfügung für eine vorab Besichtigung. Ich bin zwar kein Technikexperte, aber so einiges kann man ja doch mit gesundem und wachem Verstand erkennen. Du kannst dann ja immer noch entscheiden, ob Du das Auto selbst noch ansehen willst.

Gruß
Thomas K
Zitieren
#28

@ Thomas : ich hätte es nicht besser formulieren können !

@ Heiner : lass Dich nicht entmutigen !

Grundsätzlich möchte ich mal anmerken dass es sich bei unserer Fahrzeugsuche ja um Autos handelt die mindestens 14 Jahre alt sind. Also dann bei einem Vormopf einen neuwertigen SL zu erwarten halte ich schon für mutig ! Wir wollen ja keine Stehzeuge erwerben. Also ein bisschen Patina halte ich für absolut vertretbar.
Ich habe auch 2 SL von Privatleuten erworben, der eine hat den Wagen selbst 11 Jahre gefahren. Fahrzeug und Verkäufer waren mir sehr sympathisch ! (Bauchgefühl auch nicht vergessen) Den musste ich kaufen , er war ja auch jeden Winter abgemeldet. Er hat trotzdem leichte Gebrauchsspuren aber keinen Rost oder Beulen.
Der Zweite kommt von einem jungen Mann der den Wagen nur 5 Tage mit roter Nummer gefahren hat. Er hatte also weder Ahnung noch Beziehung zu dem Fahrzeug. Sein Vater hatte den 1994er aus Japan importiert. Der Wagen hatte auch leichte technische Mängel, die haben wir über den Preis geregelt. Die Karosserie hatte mich einfach überzeugt. Keine Lackschäden oder Beulen und auch nicht nachlackiert.

Also, ich bin absolut zufrieden, allerdings lagen die Preise zwischen 6 und 11 Tsd €. Also meilenweit entfernt von Deinem Versuch.

Ein wenig Glück gehört wohl auch dazu !

Gruß cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#29

Hallo Heiner und der Rest,
wenn ich mir eure Erfahrungen so durchlese und mir klarmache was für ein Aufwand,Zeit und Geld dabei verschwendet wurde nicht zu vergessen der Frust und Ärger der sich aufstaut, stellt sich mir die Frage ob es nicht eine Möglichkeit geben könnte, wie sich die Suche angenehmer gestalten ließe.
Der besagte Händler ist ja durch TV bekannt und man vermutet das es dort seriös zugeht. Schöne Verkaufsräume, geschulte Verkäufer, geschliffene Rhetorik und was weiß ich alles. Da vermutet man schon,... zumindest sehr gute Fahrzeuge.
Ich bin ja selber gerade auf der Suche, allerdings hab ich mir ein Limit bei 15k gesetzt und hab keine Eile. Aber Lust jetzt 1000e km abzuspulen um mich dann womöglich mit unverschämten Verkäufern auseinanderzusetzen und frustriert nach Hause zu fahren, nein Danke. Es scheint ja so das es in diesem Forum noch mehr Kaufinteressenten oder Fahrzeugwechsler sind, von daher könnte mein Anliegen auch andere Mitglieder betreffen.
Natürlich ist mir klar, das man in einem öffentlichen Forum keine Händlerschelte betreiben sollte. Verständlich weil jeder hat mal einen schlechten Tag, bzw nicht jeder kann sich gleichermaßen riechen. Da kann es schnell mal unsachlich werden.
Aber über die angebotenen Fahrzeuge kann man doch "seine Meinung" frei äussern, oder gibt es da auch ein Problem?
Ich finde zum Beispiel dieses Fahrzeug interessant und überlege dort mal irgendwann vorbeizufahren.

http://home.mobile.de/home/dealerHomepag..._198965029

Ob der für 15 k rausgeht weiß man nicht und ist auch nicht mein eigentliches Anliegen. Wenn aber ein Forumsmitglied ein angefragtes Fahrzeug bereits besichtigt hat, darf er sich dann öffentlich in einem Forum dazu äußern? Vor allem negativ, oder steht der Forenbetreiber dann mit einem Bein vor dem Kadi?

Ich versuche es mal. Kennt jemand dieses Fahrzeug und kann etwas dazu berichten. Falls meine Frage den Forenbetreiber in Bedrängniss bringen könnte, gerne per pm. Falls nicht, wäre es doch eine gute Möglichkeit, potentiellen Interessenten Zeit und Mühe zu ersparen...
VG Thomas
Zitieren
#30

So TS. Bitte schön. Hier isser ...

http://ww3.autoscout24.de/classified/259...rc=st|s,as
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von pit300
15.12.15, 15:59
Letzter Beitrag von SL-Hippe
28.02.13, 17:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste