26.10.14, 00:06
Hallo SL Freund,
habe heute die vorderen Domlager gewechselt, die waren noch nicht so verschlissen aber da ich die Tage die Eibach Federn 30mm tiefer einbauen werde muss man ja einen Schwachpunkt schon mal ausschalten.
Habe mal ein paar Bilder gemacht.
Bild 1 abstützen sonst beschädigt man die Bremsschläuche.
Bild 2 Stoßdämpfer nach unten ziehen und im Radkasten abstützen so hat man genügend platz zum arbeiten.
Bild 3 Dämpferanschlag 75mm lang
Bild 4 Dämpferanschlag 45mm lang, also dieser würde unter Belastung noch 30mm nachgeben.
Bild 5 Kolbenstange ausgefahren.
Bild 6 Kolbenstange auf Anschlag unten.
Bild 7 Kolbenstange auf Anschlag oben. Querlenker mit Wagenheber angehoben.
Bild 8 Anschlag oben
Bild 9 Anschlag unten
Bild 10 man könnte verrückt werden.
Nach den Maßen mach die Klobenstange vom Stoßdämpfer einen Weg von 40mm, aber als ich den Wagen wieder auf die Räder gestellt habe dachte ich mir wenn der jetzt noch 30mm tiefer kommt bleiben da nur 30mm über und dann drückt man schon den Federbegrenzer um 10mm zusammen. Es kann aber auch sein weil die Stoßdämpfer vom 320 SL Mopf1 sind das diese in den Abmessungen länger sind, muss ich noch klären. Meiner ist ein 280 Sl Mopf1.
Lebe Grüße aus GL
Rolf
habe heute die vorderen Domlager gewechselt, die waren noch nicht so verschlissen aber da ich die Tage die Eibach Federn 30mm tiefer einbauen werde muss man ja einen Schwachpunkt schon mal ausschalten.
Habe mal ein paar Bilder gemacht.
Bild 1 abstützen sonst beschädigt man die Bremsschläuche.
Bild 2 Stoßdämpfer nach unten ziehen und im Radkasten abstützen so hat man genügend platz zum arbeiten.
Bild 3 Dämpferanschlag 75mm lang
Bild 4 Dämpferanschlag 45mm lang, also dieser würde unter Belastung noch 30mm nachgeben.
Bild 5 Kolbenstange ausgefahren.
Bild 6 Kolbenstange auf Anschlag unten.
Bild 7 Kolbenstange auf Anschlag oben. Querlenker mit Wagenheber angehoben.
Bild 8 Anschlag oben
Bild 9 Anschlag unten
Bild 10 man könnte verrückt werden.
Nach den Maßen mach die Klobenstange vom Stoßdämpfer einen Weg von 40mm, aber als ich den Wagen wieder auf die Räder gestellt habe dachte ich mir wenn der jetzt noch 30mm tiefer kommt bleiben da nur 30mm über und dann drückt man schon den Federbegrenzer um 10mm zusammen. Es kann aber auch sein weil die Stoßdämpfer vom 320 SL Mopf1 sind das diese in den Abmessungen länger sind, muss ich noch klären. Meiner ist ein 280 Sl Mopf1.
Lebe Grüße aus GL
Rolf

