Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neues tolles Buch über den R129
#1

Hallo!

Es gibt etwas Neues aus der Literaturecke:

Brian Long
Mercedes-Benz SL
Die Baureihe R 129 von 1989 bis 2001
Delius Klasing Verlag
ISBN 978-3-7688-3866-5

Es handelt sich dabei um die deutsche Ausgabe der englischen 2013er Origanalausgabe.

Ich finde es ist ein tolles Buch zu unserem Renner. Es ist randvoll mit Informationen/Hintergründen/Zahlen usw. um der R129 und hat sicherlich das Zeug zum Standardwerk. Das Buch ist nach meiner Meinung hochwertig gemacht und seine 39,90 Euro sicherlich auch wert.

Vielleicht gönnt sich der eine oder andere das 200 Seite dicke Buch und postet hier seine Meinung dazu.

Viele Grüße
Jürgen
Zitieren
#2

Hallo Jürgen,

Ich habe die englische Ausgabe und habe schon an anderer Stelle in diesem Forum auf sie hingewiesen. Schön, daß dieses Buch nun auf Deutsch erschienen ist.
Ein ganz hervorragendes Werk und die passende Ergänzung zu Günter Engelen: Mercedes-Benz SL. Die Baureihe R129.

Wer diese zwei Bücher hat, ist sehr gut, umfassend und unterhaltsam versorgt.

Mit herzlichem Gruß,
Jörg
Zitieren
#3

Moin Jörg,

ich besitze aber nur ein Buch,:confused:
was ist denn noch korrekter geschrieben worden?

Gruß, Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#4

Günter Engelen hat hervorragende Kontakte zu Mercedes und hat die Gesamtentwicklungsgeschichte inkl. vieler toller Werksinterner Fotos bis hin zu den letzten Sondereditionen, gefolgt von einem umfangreichen Datenappendix gefasst. Es ist m.E. das deutschsprachige R129 Buch.
Extrem detailliert auch der technische Daten Überblick: z.B.: " alle R129 ab Fahrgestellendnummer047138 und Einsatztag 22.10.91, Änderung: "Dachrahmen vorne innen und Verkleidung dem veränderten Schloss angepasst zur besseren Verriegelung des Dachvorderteils." Alleine 18 Seiten solche Änderungsauflistungen wann was geändert wurde.

Brian Long beschreibt den R129 aus internationaler Perspektive. Nach der Sl Entwicklungsstory geht er auf internationale Wirkung des SL ein.
Besonders gut gefallen mir die Abdrücke von ausländischen Prospekten und Werbungen. Auch Aussagen zum damaligen Fahrzeugwert etc machen Spaß: " in Japan wurden die Fahrzeugpreisefür die Saison 1994 reduziert (...) der Ultra-teure AMG wurde zu 25.300.000 Yen gelistet, ein Preis der für 15 top-of-the range Honda Civics gereicht hätte." Und heute kann man ihn sich leisten..
Besonders erfreuen mich die Annoncen. Ob Brabus "SL6.0 Sportwagen des Jehres 1990" Werbubg oder Yokohama Reifen auf Borbet an R129 - fantastisch zeitgeistig.

Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste