Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schlüssel im Kofferraum... Kofferraum zu
#1

Stellt euch mal vor, ihr hättet einen Motorschaden und findet nach 5 Monaten endlich einen passenden ATM. Am Tag vor dem Werkstatttermin ladet ihr nochmal schön die Batterie, macht anschließend den Kofferraum zu... und lasst den einzigen Autoschlüssel drin liegen.

Pech und Dummheit gesellen sich manchmal gern... Sad
Jedenfalls weiß ich jetzt nicht, wie ich den Kofferraum wieder öffnen kann. Hab hier zwar ein Thema gefunden, wie man mit viel Geschick und Geduld das Ding wohl mit nem gebogenen Draht aufbekommen kann, aber meine Frage: geht das nicht vielleicht über den Unterdruckschlauch, der zum Kofferraumschloss geht? Oder komme ich da gar nicht ran, weil der nur vom Kofferraum selbst zugänglich ist?
Zu allem Überfluss sind bei der Lösungssuche beide Seitenscheiben halb runter gefahren und in 2 Tagen fahre ich in Urlaub.

Falls mir als jemand ne schnelle Lösung hat, wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Micha
Zitieren
#2

Nabend.

Wenn die Seitenscheiben halb offen sind hast du doch gar kein Problem...

Entweder du ziehst mit nem Draht o.ä. An einem Türgriff oder versucht an den zv Schalter in der mk zu kommen. Und tada, offen!!
Zitieren
#3

Die Türen sind ja offen. Nur gibts bei mir keinen ZV-Schalter.
Zitieren
#4

Moin Moin aus dem Norden

der ADAC hat für jedes Fahrzeug eine Anleitung zum öffnen.Die Kollegen haben mir damit schon geholfen.

VG. Mathias
Zitieren
#5

Einer vom ADAC war schon da. Nach ner Stunde ist er wieder gegangen, den Kofferraum hat er aber nicht auf bekommen.
Zitieren
#6

Jaymz schrieb:Die Türen sind ja offen. Nur gibts bei mir keinen ZV-Schalter.

Nur mal für mein Verständnis...

Die Batterie ist geladen und die ZV-Pumpe arbeitet?

Warum setzt du dich nich z.B. ins Auto, schließt die Tür, und betätigst die Verriegelung an der Fahrertür?
Verschließen... Öffnen... Und auf sollten alle Schlösser sein...




Grüße...
Zitieren
#7

Wenn du den Kofferraum separat abgeschlossen hast wird's schwierig. Am besten aufn Hucki und erstmal in die Werkstatt zum Termin. Notlösung wäre, beim freundlichen einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen. Der wird auf dein Fahrzeug passend hergestellt. Dauer ca. 2-3 Tage. Kostet wahrscheinlich am wenigsten.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#8

Omerta schrieb:Nur mal für mein Verständnis...

Die Batterie ist geladen und die ZV-Pumpe arbeitet?

Warum setzt du dich nich z.B. ins Auto, schließt die Tür, und betätigst die Verriegelung an der Fahrertür?
Verschließen... Öffnen... Und auf sollten alle Schlösser sein...




Grüße...

Nicht wenn du den Kofferraum ausversehen separat abgeschlossen hast. Kann schon mal beim abziehen des Schlüssels passieren. Einmal ausversehen zu weit nach der Beifahrerseite gedreht und es ist passiert.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#9

@ Eddi
Bin mal davon ausgegangen, dass es nicht so ist... :-P
Kenne Niemanden, der die Schlösser bei ner Fernbedienung noch mechanisch betätigt. Cool


Ansonsten einfach, wie Eddi sagte, einen normalen Schlüssel bei MB bestellen...





Grüße....
Zitieren
#10

Omerta schrieb:@ Eddi
Bin mal davon ausgegangen, dass es nicht so ist... :-P
Kenne Niemanden, der die Schlösser bei ner Fernbedienung noch mechanisch betätigt. Cool


Ansonsten einfach, wie Eddi sagte, einen normalen Schlüssel bei MB bestellen...





Grüße....

So was passiert nur wenn die Batterie tot ist und man sie aufladen muss... Wink

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von julian_kay
05.05.13, 15:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste