Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Meinungen zu diesem 500SL? Bzw. wer wohnt in München?
#51

Hallo Lutz!
Schön, dass in Stuttgart nun ein
zweiter bornitfarbiger 500SL läuft!
Viele Grüße

P.S. Bald kaufe ich mir auch sowas!
Zitieren
#52

32V schrieb:Hallo Lutz!
Schön, dass in Stuttgart nun ein
zweiter bornitfarbiger 500SL läuft!
Viele Grüße
Stefan

Yeah! Innen auch "Kiesel"? Und auf die Frage des Vorposters...ja beim Preis ging noch etwas...zumindest wäre nun fast ein neues Verdeck "drin". Aber das jetzige hate dem Regen der letzten Tage klaglos durchgestanden...woran merke ich eigentlich, dass es "alt" ist und getauscht werden sollte?
Zitieren
#53

Hallo Lutz!
Ist 275A nicht "champignon"?
Ich habe mich für schwarzes Leder entschieden.
Wenn Dein Verdeck dicht und die Scheiben
noch nicht angerissen sind - Glückwunsch!
Hast Du den cremefarbigen Verdeckhimmel?
Viele Grüße
P.S.
Zitieren
#54

Ah...na dann Pilzfarben...so hellbeige halt :-) Yep Himmel ist auch beige. Verdeck dicht und keine Scheibe hat auch nur einen winzigen Riss. Na dann freu ick mir einfach mnal :clap:
Zitieren
#55

Da. Ich seit 1 Woche stolzer Besitzer eines neuen Verdecks bin, kenne ich den Unterschied. Wenn Du unten an der Berührungsstelle Verdeck/Karosserie an den Seitenteilen bei geschlossenem Verdeck einen Finger durchschieben kannst zwischen Stoff und Blech ist Dein Verdeck alt und ausgeleiert. Das kannst Du auch nicht nachjustieren, das muß neu.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#56

madmac schrieb:Da. Ich seit 1 Woche stolzer Besitzer eines neuen Verdecks bin, kenne ich den Unterschied. Wenn Du unten an der Berührungsstelle Verdeck/Karosserie an den Seitenteilen bei geschlossenem Verdeck einen Finger durchschieben kannst zwischen Stoff und Blech ist Dein Verdeck alt und ausgeleiert. Das kannst Du auch nicht nachjustieren, das muß neu.

Ich sag mal so...solange da kein Wasser rein kommt kann es mir doch Wurscht sein, oder? Also das Verdeckt hält mich trocken wenn es regnet. Das erfüllt es und ich kann dir sagen: Geregnet hat es genug und ich bin durch die Gegend gefahren.
Schließlich will ich mit der Kiste morgen über die Alpen...da musste ich vorher ausgiebig testen...mal sehen ob am Brenner Schnee liegt :pfeif:
Zitieren
#57

Ich war bis zum Verdecktausch auch der Meinung, daß es Wurscht ist. Davon bin ich jetzt geheilt durch den Vergleich 850 km Autobahn mit altem versus neuem Dach. Der Radauunterschied ist spektakulär, ich kann 220+ fahren ohne daß mir die Trommelfelle rausfliegen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Finn
24.06.15, 18:19
Letzter Beitrag von spax
02.11.14, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste