Ich werde mir den morgen mal anschauen. Steht bei einem Händler in Puchheim bei München. Es wohnt da nicht zufällig ein Forumsteilnehmer...der bereit wäre und Zeit hätte (Dienstag so 15 Uhr herum) mal auch einen prüfenden Blick draufzuwerfen (gerne auch gegen eine Flasche hervorragenden Rotwein).
also angeschaut. Ich sage mal so...weiterhin Interesse und es gibt Licht und Schatten. Und da muss ich definitiv noch eine zweite Runde drehen. Deshalb ein paar konkrete Fragen ans Forum:
1. Insgesamt guter Endruck. Die 93TKM scheinen zu stimmen (TÜV Reports alle Lückenlos). Bei der Probefahrt soweit alles gut...ABER folgendes: Ordentlich Beschleunigt, dann abrupt Gas weggenommen und dann ist kurz ein Quietschen wie wenn Gummi auf Gummi reibt. Deutlich hörbar. Was´n das? Ideen?
2. Brauche aber eine zweite Meinung, deshalb die erste Frage: Hat jemand Zeit und Lust an diesem Samstag im Raum München den 500SL näher anzusehen (soll auch sein Schaden nicht sein)?
3. wer kann mir diese FIN entschlüsseln: WDB129066-1F-047487 9
Daaaaaanke!
Lutz
P.S.: Punkt 1 und 2 natürlich das Wichtigste tlov:
dr schwob schrieb:Kann ich nur bestätigen. Hatte mich in diese "Farbkombination" damals auch gleich verliebt.
Ja, tolle Kombi. Meiner ist auch Bornit mit Hellgrau innen. Blöd nur, dass man hellgraue Innenausstattungs-Teile kaum kriegt (Fussmatte bräuchte ich, Abdeckung Sonnenblenden-Halterung, Spiegeldreieck rechts etc
Was das Quietschen angeht, es könnte vom Keilrippenriemen kommen.
Das hatte ich auch mal, besonders wenn die Klima lief. Der Riemen hatte nicht genug Spannung und ließ sich auch nicht mehr spannen weil das Gummilager des Spannarms kaputt war.
283 - Windschott
452 - Fanfare Zweiklang
752 - Radio Mexico 2000 RDS
LG Andreas