Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Meinungen zu diesem 500SL? Bzw. wer wohnt in München?
#21

connor schrieb:Hallo Lutz,
hier die Datenkarte.

Was das Quietschen angeht, es könnte vom Keilrippenriemen kommen.
Das hatte ich auch mal, besonders wenn die Klima lief. Der Riemen hatte nicht genug Spannung und ließ sich auch nicht mehr spannen weil das Gummilager des Spannarms kaputt war.

283 - Windschott
452 - Fanfare Zweiklang
752 - Radio Mexico 2000 RDS
LG Andreas

Yep Klima hatte ich auf voll :-) Wenn man das richten lässt ist das was größeres? So in :money:?
Zitieren
#22

So hier mal ein paar Fotos:
https://plus.google.com/photos/102570336...e6ywqOLqwE

Im Motorraum habe ich halt mal Wahllos draufgehalten...bin für jeden Hinweis dankbar (wenn schon keiner mit will) :heul:
Zitieren
#23

Hallo Lutz,
wenn es wirklich der Riemen ist, dann kannst Du ihn zunächst nachspannen.
Dabei merkt man schon ob das Spannen geht. Den Spannarm zu tauschen ist etwas fummelig, aber kein großer Akt. Kostenmäßig auch nicht, siehe:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=sh...3=M119.960

LG Andreas


Angehängte Dateien
.pdf keilrippenriemen.pdf Größe: 120.66 KB  Downloads: 10
Zitieren
#24

docgreen30 schrieb:(wenn schon keiner mit will) :heul:
Kein Wunder, die sind dann alle in Hohenroda beim SL-Treffen :pfeif:
LG Andreas
Zitieren
#25

connor schrieb:Kein Wunder, die sind dann alle in Hohenroda beim SL-Treffen :pfeif:
LG Andreas

Ist Hohenroda nicht ein Stadtteil von München? :cheesy:
Zitieren
#26

ne, ist bei mir im Garten!
Im Ernst, es ist nur 20 km von meinem Wohnort entfernt.
Etwa 60km südöstlich von Kassel

Info:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=23754

LG Andreas
Zitieren
#27

Hallo!

Das Verdeck ist ja im Gegensatz zu der Beschreibung in der Anzeige
keinesfalls neu, sondern ganz einfach gesagt hinüber. Minus 1600€!

Schlüsselnummer zur Emissionsklasse 0401 - also noch Euro1!
KLR Nachrüstung minus 500€.

Gibt es einen Beleg über die Erneuerung des Kombiinstrumentes???
Sollte es diesen Beleg nicht geben, würde ich den Kauf nicht tätigen.

Viele Grüße

PS
Ich sehe den Preis keinesfalls fünfstellig, solange die KI-Frage ungeklärt ist.
Zitieren
#28

Also das mit dem KI...ist denn absolut Zweifelsfrei, dass da Serienmäßig kein digitales KI verbaut sein kann (Händler konnte da null Auskunft geben)? Die 93tkm sind ja wohl nicht anzuzweifeln, oder? Auch ältere.Tüv Belege waren vorhanden und die 93tkm nachvollziehbar. Auto sieht jetzt auch nicht nach 200tkm aus...

Woran ma hst du fest dass das Dach hinüber ist? Sauber war es in jedem Fall (ja ich weiß ist kein Argument).
Zitieren
#29

Hänge zu Stefans Aufstellung noch eines dazu:
Der Reifen, der auf einem der ersten Bilder zu sehen ist, stammt ausweislich der DOT-Nummer aus dem Jahr 2007. Sind die alle so alt?

Gruß
JK
Zitieren
#30

Yep Reifen von 2007...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Finn
24.06.15, 18:19
Letzter Beitrag von spax
02.11.14, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste