Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck schliesst und öffnet erst nach erneutem Motorstart
#11

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Nachrichten. Zum Verdeckmodul kann ich nicht viel sagen - ich habe selbst nichts dran rumgebastet - sieht aber alles noch sehr original aus.

Der Fehlerspeicher hat beim letzten Mal keinen Fehler angezeigt, ich werde das jedoch nochmals prüfen lassen, wenn ich zu MB fahre. Dann lasse ich auch mal den ABS-Rad-Sensor testen, evtl. liegt es wirklcih daran.

Viele Grüsse
Zitieren
#12

Hallo erst mal,

hatte das selbe Problem, als ich meinen Sl 320 Bj.94 kaufte.
Bei mir war es der Bremslichtschalter!
Der Schalter hatte 20.-€ gekostet und ist jetzt seit 2 Jahren i.O.
Zitieren
#13

Hallo zusammen
Ich habe heute den Bremslichtschalter getauscht, leider war dies nicht die Ursache. Sad
Die Suche geht weiter...
VG
Zitieren
#14

Hallo, hatte ich auch.
Bei mir war das eine defekte Isolierung des GALA-Kabels am Autoradio.
Neu isoliert und schon gings wieder.

Grüsse Jürgen
Zitieren
#15

Hallo zusammen

vielen Dank für Eure Tipps! Wir haben den Fehler jetzt gefunden - im Wagen ist ein Blaupunkt-Radio verbaut ... wenn man dieses abklemmt (2 DIN-Stecker), funktioniert alles. Auch mit anderen Radios (Sony, JVC zur Probe angeschlossen) läuft die Verdeck-Elektronik einwandfrei. Warum das so ist ... keine Ahnung, doch das Problem lässt sich so ja relativ leicht beheben!
Merci nochmals - besonders an Jürgen - ohne seinen Beitrag wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass der Radio die Wurzel allen Übels ist...

Viele Grüsse
Zitieren
#16

Hallo, prüf mal die Pin belegung des Radios zum Stecker.
Bei meinem Blaupunkt würde das gegen Masse laufen.
Ich habe das seinerzeit umgeklemmt, und damit wahrscheinlich die blanke Masse steller erzeugt.

LG Jürgen
Zitieren
#17

Hallo zusammen,

Kammer A, Pin 1 (grün-violett) ist das Geschwindigkeitssignal. Soll eigentlich das Radio lauter machen, wenn man schneller fährt.
Dieses muß wohl durch Dein Radio irgendwie gestört werden.

Viele Grüße,

Martin
Zitieren
#18

Vielen Dank - ich werde jetzt mal ein neues Radio besorgen ... und wenn es danach immer noch nicht funktionieren sollte, werde ich mich mal genau der Kammer A und dem grün-violetten Kabel widmen. Smile
Zitieren
#19

Also, ich bin noch eine Antwort schuldig - es lag tatsächlich am Radio. Warum? Keine Ahnung - es handelte sich um ein aktuelles Modell. Mit vier anderen Geräten ging es problemlos.
VG und nochmals danke an alle!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
15.08.18, 17:53
Letzter Beitrag von AndyS
02.08.15, 21:31
Letzter Beitrag von Mathes
23.04.15, 19:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste