Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alarmanlage legt Auto lahm
#21

Hallo Arnulf,
danke für den Tipp, aber meiner hat keine Fernbedienung, nur den IR-Schlüssel.

Fehler war: Habe das Auto mit dem Schlüssel aufgeschlossen, auch den Kofferraum. Dann Batterie rein und angeschlossen, ins offene Auto eingestiegen und Zündung an. Startversuch löste Alarm aus.
Also Batterie wieder abgeklemmt und nachdenken gegangen.

So gehts:
Kofferraum mit Schlüssel öffnen, Batterie anklemmen, mit Druck auf den IR-Schlüsselknopf das Auto abschließen. Die roten Lämpchen an den Schlössern blinken dann ziemlich lange.
Wenn nix mehr blinkt, mit Druck auf den IR-Schlüsselknopf das Auto wieder aufschließen, die Lämpchen an den Schlössern blinken grün.
Einsteigen, anlassen, abfahren.

Abschluss: Mitteilung machen ans Forum.

Wer beschleunigt, verbraucht Energie.
Wer bremst, verschwendet sie.
Zitieren
#22

Nachtrag: Habe garnicht gewusst, dass der Wegfahrsperre und Alarmanlage hat, der Verkäufer hat damals nix davon erwähnt.

Wer beschleunigt, verbraucht Energie.
Wer bremst, verschwendet sie.
Zitieren
#23

Hallo Gerhard,

Sorry meinte mit Fernbedienung natürlich den Infrarotschlüssel.

Alle mit dieser Fernbedienung haben die Wegfahrsperre.
Auch ist an der Fahrerseite das mech. Schloss mit einer Kappe
abgedeckt um ein aufschliessen so zu vermeiden.:drive:

Viele Grüsse Arnulf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von sl-willi
05.07.15, 07:37
Letzter Beitrag von SlWinni
25.08.14, 10:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste