Beiträge: 102
Themen: 3
Registriert seit: 13.12.2012
Eddi schrieb:Nun lässt euch doch mal nicht provozieren. Jeder fährt den SL den er für den, für sich selbst, richtigen hält und gut ist.
Fertsch. :echt:
Lg Eddi
Hallo Eddi
So kann ich das nicht stehen lassen. Der, den ich für mich als den richtigen halte, kostet nackt 213ooo€......:money:
Also muss ich weiterhin die "Sozialamtversion " fahren.:ausflipp:
Gruß
Werner :drive:
Das Beste oder nichts
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
* Wie gut, dass ich meist über den Dingen stehe ... freue mich auf die Gehhilfe, die ab dem 01.02... ja genau ... Februar wieder langsam und gemütlich durch die Gegend schleicht... und nur von den Smarts überholt wird. Ein paar Hundert PS ist ja in der heutigen Zeit nix mehr... gäähnnn... fährt ja auch nur knapp an die 250 :heul: ... da machst Du bei den 6 Endern echt was mit ... mensch ... mensch.. und erst der schlechte Sound vom R6 ... puuhh ist das alles ekelig ... paaahhh! :hihi:
Und den V8-Jüngern (war früher in der S-Klasse auch einer, 420 Se) wünsche ich trotzdem ebenfalls gute Fahrt und Nachsicht ... sollte eine Gehhilfe mal beim Mach-2-Flug kurz aufblitzen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.14, 14:02 von
SLR129Fan.)
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
SL_60_AMG schrieb:Mit Einstiegsmotorisierung meine ich das, was fahrbar ist.
Da wäre der 320er das Kleinste was ohne Kopfschmerzen erträglich wäre in der
C-Klasse.
Und was oft gekauft wird, muss nicht gut sein.
Technisch ist der M103 ein guter unanfälliger Motor, der M104 hat so seine ZKD Probleme, aber technisch nicht verkehrt.
Aber in einem "Sportwagen" mit nahe zu 2 To. sind die Dinger einfach ungeeignet.
Schwere Karosse braucht einen drehmomentstarken Motor.
Warum seid Ihr so angepisst mit den Kackeimern ???
Ist doch ok, wenn er Euch genügt. Ich spreche ja nur von mir und ich greife ja auch niemand persönlich an, wenn er anspruchslos ist.
Ich habe nur durch Zufall von diesem Thread mitbekommen und da ist mir einfach das Messer in der Tasche aufgegangen, wie man so einen Mist vorhaben kann.
Ich kenne 3-4 Leute, die einen 320er fahren und gesagt haben, dass sie doch lieber den 500er hätten nehmen sollen.
Ist doch verständlich, wenn der 320er eigentlich keine Ersparnis bringt und nicht vom Fleck kommt.
Fahrt mal mit so einem Ding eine Passtrasse hoch, da ist alles zu spät.
** Ich will Dir nicht zu nahe treten - glaube auch sehr, dass Du das Gesamtkonzept des R129 nicht ganz versanden hast - Komfortabler Gleiter... mehr nicht .. weniger auch nicht! Und fahrbar ist sicher jeder R129 ... ob es was für Sportbegeisterte ist... eher nicht! Ferner musst Du ja auch noch bedenken, dass das Konzept schon über 20 Jahre alt ist ... die Leistung eines jeden R129 war zu damaliger Zeit gut bis sehr gut!!! Der R129 ist eigentlich aus der Raserecke langsam raus ...
Wer richtige Leistung benötigt ist beim R129 falsch... da muss es schon ein moderner Porsche, Lambo, S.F. etc. sein ... aber kein gereifter R129!
Ferner ist noch vieles ... komme nicht voran mit 6 Potten ... sehr subjektiv ... siehe meinen Vergleich Bugatti mit 1001 PS und ein AMG R129 ...
Viele Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.14, 14:51 von
SLR129Fan.)
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
Hallo zusammen!
Jetzt juckt es doch langsam mal in der Feder....
Vor langer Zeit hat man bei der Mumifizierung Verstorbener im alten Ägypten das Gehirn mittels spezieller Werkzeuge durch die Nase heraus gezogen...
Da haben sich seit 4.000 Jahren offenbar nur das Extrahierungsverfahren und der Zeitpunkt geändert, denn heute scheint man das manchmal sogar schon zu Lebzeiten aus dem Auspuff zu blasen...
Einige Beiträge in diesem Thread sind genau das, was (mich) leider schon einige Zeit tierisch nervt - muss denn sowas wirklich sein?
Übrigens:
Mir langt mein 300er gut (ich mache gerne bei 100 auf der Landstrasse Platz, wenn ein solcher Fahrer o.ä. mich wegscheucht) und auch meine leidvollen Erfahrungen von zahllosen VU-Rettungsdiensteinsätzen mit schrecklichsten Folgen muss ich nicht mehr vertiefen!
Respektvoller Umgang mit Andersdenkenden, Rücksicht, Achtung und Toleranz auch vermeintlich schwächeren Mitmenschen gegenüber - sind diese Begriffe heute wirklich nicht mehr in?
Fragt sich ein 129er-Fan, der das Auto einfach nur (manchmal sogar gemeinsam mit Gleichgesinnten und vor allem völlig normalen Menschen) geniessen darf...
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: 04.08.2012
Ursus spelaeus schrieb:(...) Respektvoller Umgang mit Andersdenkenden, Rücksicht, Achtung und Toleranz auch vermeintlich schwächeren Mitmenschen gegenüber - sind diese Begriffe heute wirklich nicht mehr in? (...)
Doch, aber eine Schnappsidee wie der Motorenumbau bleibt eine Schnappsidee.
P.S: Schade, dass einige Missionare aus dieser Diskussion eine weitere Diskussion über Motorenwahl gemacht haben - als gäbe es davon nicht bereits genug.
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Eben... das Thema ist für mich beendet!
:bier: alles gut ... und meinetwegen kann der TE einbauen was er will... auch eine Dampfmaschine! :daumenh:
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Eben... das Thema ist für mich beendet!
:bier: alles gut ... und meinetwegen kann der TE einbauen was er will... auch eine Dampfmaschine! :daumenh:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
SL_60_AMG schrieb:Mit Einstiegsmotorisierung meine ich das, was fahrbar ist.
Da wäre der 320er das Kleinste was ohne Kopfschmerzen erträglich wäre in der
C-Klasse.
Und was oft gekauft wird, muss nicht gut sein.
Technisch ist der M103 ein guter unanfälliger Motor, der M104 hat so seine ZKD Probleme, aber technisch nicht verkehrt.
Aber in einem "Sportwagen" mit nahe zu 2 To. sind die Dinger einfach ungeeignet.
Schwere Karosse braucht einen drehmomentstarken Motor.
Warum seid Ihr so angepisst mit den Kackeimern ???
Ist doch ok, wenn er Euch genügt. Ich spreche ja nur von mir und ich greife ja auch niemand persönlich an, wenn er anspruchslos ist.
Ich habe nur durch Zufall von diesem Thread mitbekommen und da ist mir einfach das Messer in der Tasche aufgegangen, wie man so einen Mist vorhaben kann.
Ich kenne 3-4 Leute, die einen 320er fahren und gesagt haben, dass sie doch lieber den 500er hätten nehmen sollen.
Ist doch verständlich, wenn der 320er eigentlich keine Ersparnis bringt und nicht vom Fleck kommt.
Fahrt mal mit so einem Ding eine Passtrasse hoch, da ist alles zu spät.
Super. Geht doch, Christian!
In den USA war der 6-Zylinder tatsächlich meines Wissens lange Zeit
die Einstiegsmotorisierung in der C-Klasse. Allerdings war dieser dort
auch nicht teurer, als unser C180.
Heute gibt es dort doch tatsächlich auch Vierzylinder!
Schon eine Frechheit, wie billig die dort sind.
Verkehrte Welt!
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Roadster Man schrieb:Hallo Eddi
So kann ich das nicht stehen lassen. Der, den ich für mich als den richtigen halte, kostet nackt 213ooo€......:money:
Also muss ich weiterhin die "Sozialamtversion " fahren.:ausflipp:
Gruß
Werner :drive:
Dann können wir uns am 24.1. zusammen bedauern, ich bring die Taschentücher mit....:kicher:
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Ich leide mit Euch :heul:
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.