Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Filme/Serien mit Autos...
#1

Hallo zusammen,

ich bin gerade stark auf der Suche nach Filmen, Serien oder auch Dokumentationen, die entweder direkt Autos zum Thema haben, oder wo vielleicht einfach nur Autos gut zur Geltung kommen.
Diesbezüglich wäre ich für jeden Vorschlag und jede Anregung dankbar! :help:

Um meine Vorstellungen mal etwas zu konkretisieren:
- ich suche keine Filme mit Horror a la "Christine", keine mit übermäßiger Gewalt, keine mit allzu deutlichen Kopulationsszenen - also halbwegs familientaugliche Filme.
- das Thema "Racing" wäre ganz o.k., aber dann mit Fokus auf Ästhetik. Damit scheidet Sly Stallone´s "Driven" schon mal aus... Big Grin
- der Schwerpunkt meiner Suche liegt zwar eindeutig bei deutschen Fabrikaten, aber bei gut in Szene gesetzter Konkurrenz sage ich auch nicht nein.
- ich habe eine gewisse romantisch-verklärte Erinnerung an deutsche Schwarzweiß-Spielfilme der 60er Jahre, wo größtenteils als Nebenprodukt der damalige Straßenverkehr schön anzusehen ist. Kann mir da jemand Titel nennen?

Macht doch bitte einfach mal Vorschläge, ich höre/sehe mir alles an... :danke:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#2

Hallo Hans -Walter

schau dir doch Alles was zählt an , kommt jeden Tag um 19.05 Uhr auf RTL, da ist sogar ein R129iger öfter zu sehen

da ist Action, Intriegen, Liebe, Mord, alles vorhanden:daumenh::clap::daumenh::clap:Confusedagnix:


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Schau mal hier:

http://www.imcdb.org/

Ich denke das Du da alles findest was Du brauchst.

Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive:
Zitieren
#4

Der Link von S(ou)L-Man ist gut, habe ich jetzt gespeichert.
Auch ich bin ein großer Freund dieser alten ungeheuer schlechten Filme aus den fünfziger und sechziger Jahren, allein, um den Verkehr beobachten zu können. Die Handlung und die Schauspieler sind in der Regel nur mit einer gewaltigen Ladung Valium zu ertragen. Ich habe jetzt bei you tube "Auf Achse" gefunden. Wer gern alte LKW in schwarz weiß sieht (und bitte nicht auf die Handlung achtet), liegt hier richtig. Ich schaue mir die ca. 30 minütigen Filme immer an, wenn ich auf dem Fitness-Trainer bin.
Zitieren
#5

Hallo,

sorry, Bea, aber RTL und seine Derivate sind nun wirklich unter meinem (echt nicht besonders hohen Big Grin) Niveau und bereiten mir körperliche Schmerzen! :kotzen: Wenn ich am Vorabend die Fernbedienungs-Hoheit verliere und diese journalistische Glanzleistung Explosiv/Exklusiv/RTL-Aktuell läuft, verlasse ich grundsätzlich den Raum :grrr:!

:daumenhBig Grinie Datenbank-Empfehlung ist schon ein Kracher, sehr umfangreich! :daumenh:
Als Anregung zum Stöbern wohl gut geeignet. Aber nur weil in einem Film ein bestimmter Wagen gezeigt wird, heißt das ja noch lange nicht, daß der Film ganz oder in weiten Teilen "Benzin-geschwängert" und diesbezüglich vorzeigbar ist, da muss man schon genau hinschauen.
Aber schön, dass da auch viele italienische und französische Filme bedacht werden, die hatten früher nämlich immer so schööön lange Schnitte!

Immer wieder gern sehe ich mir natürlich amerikanische Serien der 70er (Straßen von San Franzisco) und die berühmten Steve McQueen-Filme:daumenh: an, aber da sind verständlicher Weise amerikanische Fuhren geringfügig überrepräsentiert... Wink.

Hat sonst noch jemand konkrete Vorschläge? Der ein oder andere muss doch einen "Lieblings-Autofilm" haben.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#6

Ein Mann und eine Frau (F 1966).
Ford GT 40, Rally Monte Carlo Mustang, schöne Originalszenen incl. (Eugen Böhringer..?) Heckflosse bei der Schnee Rally.
Kann man sich wegen Romantik - Hauptdarsteller Jean Louis Trintigant fährt mit dem Monte Mustang direkt nach der Rally durch halb Frankreich, um seine Geliebte zu treffen - auch mit der Frau ansehen.
Der original Sound des super lang übersetzten GT40 ist der Hammer - mehrere hundert Meter mit schleifender Kupplung anfahren, bis er Gas annimmt, die Geräusche und Vibrationen im Cockpit.......
Sind einfach Szenen drin, die ich mir bei ein paar Glas Wein gerne immer wieder anschaue.
Und mit einem Liebesfilm voller Autos kann man bei der Liebsten richtig punkten.....
Der Fahrer des BMW 1800 ohne Windschutzscheibe in Monte Carlo soll Fritz B. Busch gewesen sein....

Zwei auf gleichem Weg 1967
Albert Finney und Audrey Heburn
Pagode, MG TF, `57èr Fairlane
Ehekrise mit lustigen Rückblenden, nett gemacht
Als sie Pagode fuhren, war das Geldbörse voll, aber die Ehe fast am Ende.
Der Hauptdarsteller hatte große Ähnlichkeit mit meinem ex - Nachbarn, der ab Mitte 70èr eine dunkelblaue 250èr Pagode mit roten Ledersitzen fuhr. War damals ähnlich billig zu kaufen wie heute ein 129, was sich Anfang 80èr dann ganz schnell änderte.
Wir lernten uns kennen, als mein seeliger Vater, KFZ Meister, die streikende Pagode im strömenden Regen zum Laufen brachte. "Dass sich junge Leute mit wenig Geld so ein Auto kaufen....
Seine Frau sah allerdings nicht aus wie Audrey Heburn, große Blondine mit gewaltiger Oberweite, hatte keine Probleme mit dem Gewicht beim Hardtop abnehmen........

Vier im roten Kreis 1970
Alain Delon als Gangster im 66èr Plymouth
Genial, habe ich in meiner Kindheit zum ersten Mal gesehen, und musste unbedingt herausfinden, was das für ein Auto ist.
Ein bekannter französischer Sänger in einer der anderen Hauptrollen.

Der eiskalte Engel 1967
Delon mit einem kompletten Schlüsselsatz vom DS19, klaut einen nach dem anderen
Nebenbei legt er noch Leute um, eher nicht mit Kindern ansehen.....

Der Bulle 1968
Jean Gabin unterwegs im Matra 530
Von der Grundstimmung für mich einer der besten franz. Kriminalfilme

Der Chef 1972
Alain Delon im Renault Rambler als Dienstwagen

Indianapolis 1968
Paul Newman und Robert Wagner im Duell auf der Piste und in der Horizontale...aber jugendfrei....

Le Mans 1971
Steve Mc Queen und die gesamte damalige Rennfahrerelite bei den Dreharbeiten.
Gulf Porsche 917

Nur noch 72 Stunden 1968
Richard Widmark als Detektive im 1965èr Impala

Brutale Schatten 1973
Jean Louis Trintigant als französischer Auftragskiller in L.A.
Beim Anblick von Angie Dickinsons matt rosa farbenen `65 er Thunderbird - das topless in der Bar bin ich, stehe mit nackten Ti... hinter der Bar - habe ich mich schon als junger Mensch gefragt, wie man einen Wagen in 8 Jahren so verkommen lassen kann.
Nichts für Kinder, aber als Jugendlicher kam mir beim ersten Ansehen so der Eindruck, dass sich Verbrechen nicht lohnt........verkaufe ich lieber Versicherungen.


Die Supercops 1970

und

Treffpunkt Central Park auch ca. 70/71
Schöne Eindrücke von USA der beginnenden 70èr

French Connection 1970
Musste 2005 feststellen, dass New York noch genauso ein Dreckloch ist, ok das Wrack eines 1962èr Thunderbird liegt nicht mehr unter der Brocklyn Bridge.
Wenn Ihr mit dem Auto durch New York fahrt, nehmt den größtmöglichen Wagen, dann habt Ihr immer Vorfahrt......das kleinste Auto damals in den Straßenschluchten war ein Ford LDT.....gefolgt vom Lincoln Town Car, gegen den die S- Klasse ein Kompaktwagen ist.
Werde nie vergessen, wie ich nach dem Weg nach Wards Islands fragte, wo die Schlusszene spielte .....da gibt's doch nur Fabrikruinen, was wollt ihr denn da ......
Als ich den Film erstmals sah, brach mir bei der Verfolgungsjagd der Schweiss aus.

Die heiße Spur 1975
Gene Hackman als Privatdetektiv im 67èr Mustang (mein Modell...), der Lover seiner Frau fährt W107.
Gut gemacht, aber nix für Kinder.....das Ende ist heftig.

Angst ist der Schlüssel 1972
Barry Newman, nette Verfolgungsjagd, am Ende versteht man erst alles......

Fluchtpunkt San Franzisco 1971
Barry Newman in 1970èr Dodge Challenger.... der Kultfilm unter Mopar Fahrern

Bullit 1968
Steve Mc Queen im 68èr Mustang gegen 68èr Charger
Zitat eines Ford Motoren Entwicklers - mit dem 390èr Bigblock im Mustang haben wir die Leute betrogen.....als der Schnee taute, bekamen sie auf dem Dragstrip keine Schnitte gegen die Bigblocks von GM und Mopar.
Auf dem Charger wurden für die Dreharbeiten kleinere Räder montiert, damit der Charger 440 nicht zu schnell davon fuhr........
Wenn ich mit meinem Schatz S.F. besuche, schaue ich mir die Drehorte dieses Filmes an.

Point Blank 1967
Lee Marvin, das Original war so gut, dass man ein erbärmliches Remake drehte....denen fällt nichts mehr ein.....

American Gigolo
Richard Gere um 1973
Als gewerblicher Frauenbeglücker mit W107, der sich in höchsten Kreisen Feinde macht.
Zerlegt sein Auto im Abhör/Verfolgungswahn.
Vor Viagra bestimmt sehr anstrengend, muss ich aber auch mit nicht haben....


Shaft 1971 und 1972 (Liebesgrüße aus Pistolen)
Finde den 2. trotz des blöden Titels besser, 72èr Roadrunner gegen 69èr Torino Cobra.

Tod eines Killers 1964
mit Ronald Reagan ...der Präsident wird aus dem Auto getreten... in den 80èrn unvorstellbar.

Tough Guys 1973
Isaack Hays und Lino Ventura, deutschen Titel weiss ich nicht.....
Isaack ist einer meiner Lieblingsinterpreten, fährt als abgehalfterter Privatdetektiv ein 66èr Plymouth Cabrio. Die Schlusszene wo das Dach summend runtergeht, man in dem Moment die Strassengeräusche hört, hat mich als Jugendlichen beeindruckt.
Beim 129 hören sich die vorderen Verschlüsse an, als wenn Knochen brechen, musste meine Stiefmutter bei der ersten Fahrt wegen ihrer Herzkrankheit vorwarnen.......

Das wars fürs Erste .......
Zitieren
#7

You Tube R129 (History)
Zitieren
#8

Hallo Hans-Walther,
vielleicht nicht ganz Deine Kragenweite, sollten aber trotzdem erwähnt werden:

- Manta - der Film
- Manta, Manta
:cheesy::-P:wiegeil:

Und noch was aktuelles aus dem Kino: "Frau Ella", der neuseste Film von M. Schweighöfer, mit einem W 111 Cabriolet als Filmstar!:punk:

Was hast Du denn mit den Filmen geplant? Einfach nur anschauen? Oder doch mehr?

Gruß, Thomas
Zitieren
#9

Mein Favorit in dem Bereich ist die Serie "PS" aus den 70ern. Einerseits finde ich die Atmosphäre schön; erinnert doch schön an die gute alte Zeit, andererseits ist sie sogar thematisch auch heute immer noch durchaus interessant.

Aus einem Audi 80 wird da zwar schnell ein Amalfi, aber was solls?
Zitieren
#10

Einer meiner Lieblingsfilme, habe ich mir kürzlich auf DVD bei Amazon gekauft:

Treffer
http://de.wikipedia.org/wiki/Treffer

Handlung, Musik, Schauspieler vor allem die Grundstimmung find ich genial.
Alte S-Klasse, Alfa Spider und schöne Motorräder gibts obendrein.:daumenh:

mfG
Thomas
FIN: WDB 129066 1 F 045853
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste