Hallo,
@ 67aquablue
Boah ey, da hast du aber einen rausgehauen! Das ist ja schon fast eine Doktorarbeit... :daumenh: Da werde ich mich mal in den nächsten Monaten (oder Jahren) durcharbeiten.
@ SL-BB
Die Manta-Filme müssen unbedingt erwähnt werden, schließlich kann man da die Sekunden, in denen kein Auto zu sehen ist, an einer Hand abzählen! Allerdings müssen für mich wohl noch so 10-20 Jahre ins Land gehen, bevor ich nicht mehr peinlich berührt bin...

Die erinnern mich wohl zu sehr an meine eigene Sturm-und-Drang-Periode. :O
Für meine Anfrage habe ich eigentlich 2 Gründe:
zum einen stelle ich fest, dass meine Video-Sammlung im Laufe der Jahrzehnte zwar an Qualität gewonnen hat, aber trotzdem mit dem rapiden Niveauverlust im deutschen Fernsehen nicht schritthalten kann. Eigentlich bin ich ein TV-Junkie, aber es wird immer schlimmer...
Meine GEZ-Gebühr sehe ich bei den Öffentlich-Rechtlichen mit ihren mittlerweile zahlreichen Zusatzprogrammen als noch ganz gut investiert an. Aber daß ich über den Zusatzposten "Kabelanschluß" auch noch für volksverdummende Schrottsender bezahle, in die ich Idiot auch noch immer reinzappe und meine ablaufende Lebenszeit verschwende, macht mich wahnsinnig! Das Fass zum Überlaufen brachte in letzter Zeit "Top Gear USA", was ich nicht länger als 180 Sekunden ertrage!
Jetzt muss ich erstmal tief durchatmen, ich reg mich schon wieder auf... :grrr:
Der zweite Grund ist meine immer deutlicher werdende Rückwärtsentwicklung, was meinen Autogeschmack angeht, und da brauche ich eben Anregungen.
Für mich steht absolut fest, dass mein nächstes Spaßmobil (sorry Leute, es gibt ein Leben nach dem R129 :pfeif

aus einer Zeit stammen wird, in der das Wort "Steuergerät" noch nicht erfunden war, als Fensterscheiben noch mit einer Kurbel bewegt wurden, als so manches Qualitätsmerkmal deutscher Ingenieurskunst noch keiner aufgeregten Forums-Diskussion bedurfte.
Bei einem der Entspannung dienenden Zweit- oder Drittwagen, den ich per anno 500 bis 3.000 km bewege, will ich (irgendwann in der Zukunft) nicht mehr über Spaltmaße und eventuelle wertmindernde Unfallschäden nachdenken oder über das Vorhandensein von Sicherheitsfeatures diskutieren. Und wenn der Wagen mal nicht anspringt, dann ist das eben so.
Deshalb habe ich eine gewisse Tendenz zu einem rustikalen Briten oder Italiener aus den 60er- oder 70er-Jahren, bin da aber völlig offen.
Noch Fragen?
Gruß
Hans-Walther