Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck liegt nicht richtig an
#1

Hallo SL Freunde,

hat jemand schon das gleiche Phänomen gehabt, dass das Verdeck sich hinten nicht richtig auflegt? Ich habe mal Fotos gemacht. Bin für jede Anregung dankbar, wie ich das wieder hinbekomme.
Gruß
Ingo


Angehängte Dateien
.jpg IMG_1433.jpg Größe: 228.63 KB  Downloads: 129
.jpg IMG_1434.jpg Größe: 221.13 KB  Downloads: 123

....lieber gehabt, als hätt ich....
Zitieren
#2

Vielleicht das Spannseil gerissen? (li und re je 1 drin)

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Kleiner Tipp - mit einer vernünftigen Vorstellung klappt es auch mit den "Anregungen".
Zitieren
#4

Etwas allg. zur Verdeckschließung... bitte darauf achten, dass der Wagen relativ gerade steht... daher nicht mit zwei Beinen auf dem 30 cm Bordstein an der KÖ und mit den anderen zwei Beinchen auf der Straße. Trotz der relativen Steife kommt es gern zu Verwindungen, die den Schließprozess erheblich (rastet teilweise nicht mehr von allein ein - bevorzugt im Bereich der Frontscheibe ) stören.

Allerdings weist Dein Pic eher auf einen anderen Fehler hin.

Würde ebenfalls auf die recht "teuren" Spannseile (glaube Stück 70 EUR und mehr) tippen.

Vielleicht hat es sich auch falsch zuvor in den Kasten eingelegt.

Werden Rollen oder Handtücher zur Schonung verwendet?


:bier:

Zitieren
#5

Danke erstmal allen, die mir versuchen zu helfen. Ich bin noch nicht dazu gekommen die Spannseile zu prüfen. Aber letzten Winter hatte ich das Hardtop drauf, auch wenn ich nicht bei Salz und Schnee gefahren bin, und da habe ich tatsächlich ein Handtuch zum Schutz der Folienscheiben eingelegt. Kann das denn der Grund sein?
Diesen Winter bleibt das Verdeck nicht im Kasten, soviel habe ich dazugelernt.
Aber es sieht aus, als würde es sich einfach vor dem Gummidöpper aufstellen.
Mal sehen ob ich noch ein besseres Foto hinbekomme
Danke im voraus und Gruß
Ingo

PS: kennt jemand eine gute Verdeckwerkstatt im Südwesten?


Angehängte Dateien
.jpg IMG_1443.JPG Größe: 169.89 KB  Downloads: 49

....lieber gehabt, als hätt ich....
Zitieren
#6

Hallo Ingo,

das ist jetzt vielleicht etwas holprig erklärt, aber die eventuellen Fachbegriffe kenn ich leider nicht.

Also, dieser Rand der da hochsteht verformt sich leicht nach oben. Das ist kein Fehler, sondern ein Phänomen das beim einklappen der Verdeckes passiert. Du solltest den Einklappvorgang mal genau beobachten, dann wirst Du sehen, dass sich dieser Rand beim letzten Absetzen nach oben biegt. er kommt an das Gestänge und dann passiert es. Laut unserem Verdeckpapst ist das aber nicht schlimm, da man den Schließvorgang kurz vor Ende unterbrechen kann und diesen Rand von Hand runter drückt.
Sollte er jedoch wie Bei Dir hoch stehen, kannst Du ihn mit etwas (zarter) Gewalt wieder nach unten biegen, dann sollte alles wieder in Ordnung sein. Nach einem Defekt sieht es hier nicht aus. Ich hab das bei mir auch gemacht, Du solltest beim Runterdrücken nicht allzu zärtlich sein.

Vielleicht habe ich Dir ja damit helfen können.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Hallo zusammen,
mein kleiner Hinweis zum Preis der Spannseile: je Seite 145.- € incl. MwSt, gekauft am 28.08. bei MB Niederlassung in Köln-Porz. Musste mir leider 2 kaufen.
Name dann: Augen zu und durch.
Gruß an alle
Euer Schwabenpfeil
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste