so langsam beginnt bei meinem Projekt US-Reimport V12 die heiße Phase, d.h. Ende des Monats nehme ich in Bremerhaven meinen 12-Ender in Empfang. Jetzt aber die Frage:
Wo lasse ich ihn am besten umrüsten?
Am liebsten wäre ich ja dabei, wenn die Arbeiten laufen. Das würde bedeuten, daß die Umrüstung im Großraum Trier - Saarlouis - Luxemburg stattfinden müsste.
Gibt's unter euch jemanden, der in dieser Region einen Umrüster kennt oder empfehlen kann? Ein Tipp würde mir enorm helfen, denn man ist ja da schon ein wenig hilflos.
Also, würde mich freuen, wenn ihr hier für mich eine Info hättet.
Hallo Patrick,
Das wäre meine 2. Wahl, wenn ich hier nix finden würde. Aber dann muß ich halt doppelt fahren, und das will ich nach Möglichkeit vermeiden. Danke für Deine schnelle Antwort.
Das haben die auch angeboten, aber, versteh doch !!! Ich will es einfach sehen, anfassen, riechen und streicheln :-) " Mercedes " hat das einfach verdient. Meine Frau heißt zwar Erika, aber die behandle ich genauso, weil ....... Sie hat halt auch verdient :-)
Schwabenpfeil schrieb:Das haben die auch angeboten, aber, versteh doch !!! Ich will es einfach sehen, anfassen, riechen und streicheln :-) "
Volker,
damit ist alles gesagt: Do it yourself!
Nimm die Anleitung bzgl. Umbau von Hans Peter; Du kannst dann nur noch entscheiden, ob Du auch in den erlauchten Kreis der Reflektorbohrer aufsteigen willst...
SWRA brauchst Du für Deine EZ nicht; sollte der aaSoP nicht kooperativ sein, verweise auf u.a. Datei für den Geltungsbereich TÜV Süd und Hamburg.
Die Aussagen sind jedoch identisch mit denen des BGBl 13/2000 und das ist für ganz D bindend!
Leider bin ich da auch eines besseren belehrt worden. Bei Xenon wird das Streubild nicht durch die Streuscheibe erzeugt sondern durch das kleine Metallplättchen hinter der Linse. Und das lässt sich nicht ohne weiteres tauschen.
Wenn der TÜV also ein Lampen-Messgerät davor hält, sieht er, dass trotz neuer Scheibe immer noch Sealed Beam erzeugt wird.
Finanziell schmerzlich, aber nicht zu ändern...