Hallo,
der Wagen hat ADS wie hier zu sehen ist:
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231828556
(Hier kostet der Wagen übrigens 6.400 Euro.)
Schaut Euch das Bild von der Mittelkonsole an, dort ist unter dem Radio als dritter Schalter von rechts der Schalter zu sehen, mit dem die Härte des ADS-Fahrwerks eingestellt wird. Auf dem Foto, auf dem der Lichtschalter zu sehen ist, sieht es meiner Meinung nach auch mehr nach einem ADS-Taster aus als nach dem Leuchtweitenregulierungspoti. Das kann ich aber genau auf dem Foto nicht erkennen.
@Norbert: Zum ADS wird viel geschrieben. Ich kann Dir nur raten, besonders auf die Kommentare zu achten, die von Usern kommen, die ADS selber haben bzw. hatten. Ich habe einen 500er mit ADS und da sind in den 11 Jahren, die ich das Auto jetzt habe, bisher nur die Federspeicher getauscht worden. Bei einem Auto ohne ADS übernehmen Stoßdämpfer die Funktion der Federspeicher. Kosten für einen Tausch liegen - wenn ich mich nicht irre - bei ca. 600 Euro. Alle 10 Jahre sollten die Federspeicher getauscht werden. Die Laufleistung ist da nicht entscheidend. Wichtig beim ADS ist, dass es regelmäßig benutzt wird, d.h. dass das Auto regelmäßig auf Knopfdruck (der neben dem Lichtschalter) hochgepumpt wird und regelmäßig schneller als 120 km/h bewegt wird. So werden alle drei Niveaus (niedrig (schneller als 120 km/h; stellt sich bei der Geschwindigkeit automatisch ein), normal, hochgepumpt (auf Knopfdruck; geht bis 50 km/h)) regelmäßig eingestellt werden. So können die Regelstangen schon mal nicht festgammeln.
Zum Thema Vollausstattung (so wird der SL angepriesen):
Vollausstattung hat der SL definitiv nicht. Es fehlen mindestens Memory Beifahrersitz, Becker Mexico, Soundsystem, Klimaautomatik, Reiserechner und Standheizung. Die Empfänger für die IR-Fernbedienung kann ich auf den Fotos nicht erkennen.
Je mehr drin ist, umso mehr kann kaputt gehen. Bei einem Auto ohne Standheizung wird man sich z.B. nicht ärgern, dass diese nicht funktioniert... Ich mag Autos mit Vollausstattung und habe einen SL mit eben dieser. Eine (zumindest etwas) höhere Anfälligkeit ist jedoch da - zumindest meiner Erfahrung nach. Meiner Erfahrung nach gilt das allerdings (bisher) nicht für das ADS.
Viele Grüße
Stephan