Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 500 R129 Mal springt er an, dann wieder nicht
#1

Hallo,
bin neu in diesem Forum und habe schon ein Problem. Habe mir letztes Jahr im Herbst einen SL 500 Bj. 89 zugelegt. Habe ihn im Frühjahr zugelassen. Vorher hat er einen neuen Anlasser bekommen, weil er nicht mehr drehte.
Danach lief alles bestens. Bis vor 14 Tagen. Stopp an der Tanke. Vollgemacht.
Weiterfahren und nichts tat sich. 20 Minuten immer wieder versucht:ausflipp: und plötzlich startete er wieder. Gerade eben wieder das gleiche Problem. Jedoch blieben weitere Startversuche ohne Erfolg.:knueppel: Batterie alles super. Festtagsbeleuchtung Armaturenbrett geht an. Automatik auf P. Zündunterbrecher - Wegfahrsperre- Mittelkonsole aus. Dat mit dem Tricki Stick.
Hat jemand eine Idee????? Ich jedenfalls bin :confused:

Grüsse
Ralf Robert
Zitieren
#2

Hi RR,

ist wirklich ein neuer Anlasser eingebaut worden, oder ein """gebrauchter neuer""" ?????

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#3

Es ist ein neuer gebrauchter Anlasser.
Zitieren
#4

Ich hatte das Problem auch mal... Habe darauf den Zahnkranz am Getriebe/Schwungmasse gefettet und danach war das Problem weg!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Zitat:Es ist ein neuer gebrauchter Anlasser.


.....dann dürfte wohl die Ursache klar sein. Testen kannst Du das wenn Du die Möglichkeit hast, den Anlasser am Magnetschalter kurz zu schließen.
Ok, mußte wohl unter das Auto kriechen, oder in eine Werstatt mit Bühne. Meistens hat man aber dann den Vorführeffekt.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#6

Das könnte auch die Kontaktplatte am Zündschloss sein.
Wenn Du das Problem mal wieder hast, solltest Du mal versuchen den Anlasser kurzzuschließen. Zündung ein und mit einem großen Schraubenzieher an den Kontakten des Anlassers überbrücken (wie Klaus schon beschrieben hat). Ich weiß allerdings nicht, wie man da bei Deinem Motor rankommt.
Wenn er dann startet, liegt der Fehler wahrscheinlich am Zündschloss.

Gruß C

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

Hi Chris,

wenn es die Kontaktplatte ist, wieso funktionierte dann alles seit dem Wechsel ?????

Ausschließen kann man letzendlich die Kontaktplatte natürlich nicht, aber dann wäre nach dem Umbau das gleiche Spiel gewesen.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#8

1stein97 schrieb:Hi Chris,

wenn es die Kontaktplatte ist, wieso funktionierte dann alles seit dem Wechsel ?????

Ausschließen kann man letzendlich die Kontaktplatte natürlich nicht, aber dann wäre nach dem Umbau das gleiche Spiel gewesen.

LG

Klausi

N´abend Klausi

"Mal springt er an, dann wieder nicht."
Da ist irgendwo eine Kontaktschwäche/temporäre Unterbrechung/Wackelkontakt.
Da kommt am ehesten die Kontaktplatte oder der Magnetschalter in Frage.
Vielleicht war der alte Anlasser ja gar nicht defekt ???

Gruß C

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Hi Chris,

Zitat:Mal springt er an, dann wieder nicht."

richtig, aber erst seit letzter Woche, vorher klappte alles.....

LG

Klausi


PS. Magnetschalter kann repariert werden, die Kontakte kosten um die 25.- Euro.

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#10

Ein Multimeter wirkt Wunder........

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste