Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe!!! Reifen hinten fahren innen ab!
#11

Willy, wenn du tieferlegst, verändert sich der Winkel der Querlenker zur Fahrbahn, weil ja die Feder etwas kürzer ist, oder hab ich da was falsch verstanden? Somit würde der Sturz verändert und die Reifen laufen einseitig ab.
Denn du legst ja oberhalb der Achse tiefer, nicht unterhalb, oder?

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Patrick,

Georg schreibt

"nach einbau einer tieferlegen must du immer das fahrzeug neu vermessen lassen"

Ist das nicht abhängig von der Bauart?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#13

Oder mal anders gefragt - wie ist es bei Fahrzeugen an denen sich die Fahrzeughöhe einstellen lässt?

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#14

wrb40 schrieb:Oder mal anders gefragt - wie ist es bei Fahrzeugen an denen sich die Fahrzeughöhe einstellen lässt?

hi willy,

da wird ja nichts mehr zerlegt, bzw. wird es mit luft geregelt oder öl.
aber wenn ich neue federn einbau ist das anders, ein freund von mir
hat sich damals auch das einstellen gespart Rolleyes
dafür hat er dann neue reifen gekauft weil sich die alten einseitig abgefahren haben. (das einstellen hat er dann aber machen lassen).

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#15

Es ist so nicht ganz richtig, entscheidend ist einfach um welches Fahrzeug es sich handelt. Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass pauschal nicht immer vermessen werden muss.

Grundsätzlich ist in dem Fall natürlich, wie ich ja schon in meiner ersten Antwort geschrieben habe, eine Vermessung angesagt.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#16

ohh willy, :autsch:

dann sind wir uns ja einig :hihi::hihi:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#17

Hi Markus.
Kenne dein Problem aus eigener Erfahrung: an der HA ist kein Sturz einstellbar. Meine Vorgehensweise war nach 2 Reifensätzen hinten folgende: habe die vorher eingebauten Brabus-Federn, die das Auto hinten sicher 40 mm tiefer gelegt haben, gegen einen Satz R+H-Federn getauscht (30 mm tiefer) und hinten die dicksten Federgummis (mit 3 Noppen) eingebaut. Jetzt sieht das Auto immer noch gut aus und die Räder stehen nicht mehr so schief. An der VA ist der Sturz natürlich einstellbar. Kleiner Tipp: wenn die Hinterreifen innen zur Hälfte abgefahren sind, die Reifen von links nach rechts tauschen. So halten sie ein wenig länger. Dafür hast du halt die Kosten für Reifenmontage und Wuchten am Hals. Grundvoraussetzung für alle Maßnahmen ist natürlich ein einwandfreies Fahrwerk.

Gruß Reinhold
Zitieren
#18

yellowspider schrieb:Kleiner Tipp: wenn die Hinterreifen innen zur Hälfte abgefahren sind, die Reifen von links nach rechts tauschen. So halten sie ein wenig länger. Gruß Reinhold


hi,

da sag ich mal lieber nichts dazu :autsch:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#19

Hallo,:danke:

ok alles klar dann gehe ich mal zur Achsvermessung ich hoffe nur hinten kann man auch den Sturz einstellen

Gruss markus
Zitieren
#20

Danke Reinhold,

Das war ja auch meine Frage ob sich der Sturz an der HA einstellen lässt aber laut deiner aussage Nein!!
Dann muss ich mir halt auch was anderes einfallen lassen oder den Reifenverschleiß in kauf nehenUndecided
Gruss Markus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
04.02.21, 18:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste