Beiträge: 55
	Themen: 9
		
	
	Registriert seit: 25.06.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
leider habe ich seit geraumer Zeit Probleme mit meinem R129 SL 500 Bj. 1993.
Bei etwas stärkerem Regen ist der komplette Teppich hinterm Fahrersitz nass.
Meine erste Vermutung war eine Undichtigkeit der Fensterdichtung. Dies hat sich jedoch nicht bestätigt.
Ich habe nun eben einen Thread gefunden, in dem vom Wassereinbruch durch den Verdeckkasten geredet wird. Hier sollen die Abläufe dicht sein, so das dass Wasser in den Innenraum gelangt.
Hierzu nun meine Fragen:
Wie gelangt eigentlich das Wasser bei geschlossenem Softtop in den Verdeckkasten?
Wo genau läuft das Wasser in den Innenraum wenn der o.g. Ablauf dicht ist?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank.
Peter
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		zu Deinen Fragen: Wasser hat bekanntlich einen kleinen Kopf und findet immer einen Weg.
Ich würdedie Abläufe einfach mal checken:
Verdecktaste betätigen, bis der Deckel senkecht steht und dann anhalten, ggf. Verdeck teilöffnen.
Die Abläufe sind bds. vorne unten in den Ecken des Kastens als runde Löcher sichtbar. Schau mal, ob verdreckt, oder feucht, ansonsten gieß mal ein Glas Wasser in jeden Ablauf und schau, ob der unten brav wieder rausläuft. Ggf. Abläufe säubern, freistochern mit einer biegsamen Welle o.ä.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 9
		
	
	Registriert seit: 25.06.2012
	
		
	
 
	
	
		Hi Madmac,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde heute nach Feierabend auf jeden Fall die Abläufe kontrollieren.
Du hast aber auch keine Antworten auf meine beiden Fragen?
Danke
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Naja, schon: Der Verdeckkasten hat ja eine lange Dichtung, da kann immer mal Wasser rein, z.B. auch an den kleinen Federklappen, dicht kriegst Du den nie ganz, daher die Abläufe. Und selbstverständlich gibts auch Durchbrüche in Richtung Innenraum - wo soll das arme Wasser denn sonst hinlaufen, falls die Abflüsse zu sind. Ich rate daher schlicht zunächst zur Inspektion, da verstopfte Abläufe nicht ganz selten sind (alle Abläufe bei allen Autos). Ich sauge den Verdeckkasten mindestens 2 x im Jahr aus, weil immer etwas Pflanzenmaterial u.ä . drin ist und mein Auto steht nachts immer in der Garage und wird gehegt und gepflegt. Und mach das ganze zügig, Wasser im Innenraum ist die Todesursache vieler Autos, vom muffigen Geruch ganz zu schweigen.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 856
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 12.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Peter,
wie genau das Wasser bei geschlossenem Verdeck das Wasser in de Kasten kommt, weiß ich auch nicht. Evtl. über die leicht V-förmigen Dichtungen rechts und links nach vorne und dann in den Kasten.
Es passiert offensichtlich hin und wieder. Dafür ja die Abflüsse. Man findet sie nicht gleich. Suche rechts u. links nach den Y-Schläuchen, darunter findest Du sie. Ich habe sie damals mit einem Schweißdraht freigemacht. Um die Löcher ist eine kleine Wanne. Wenn die überläuft gelangt das Wasser in den Innenraum und durch einen Kabelkanal in den Fußraum hinter den Sitz. Wichtig. Unter dem Teppich ist ein dickes Dämmaterial. Bis der Teppich nass wird, hat es schon einiges an Wasser aufgenommen. Also Teppich raus und gründlich trockenlegen.
LG Andreas