Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrertüre schliesst nicht richtig
#1

In letzter Zeit kommt es öffters vor das wenn ich in den Wagen einsteige und die Türe zuziehe, sie nicht richtig ins Schloss fällt. Wenn ich dann aussteige und die Türe von aussen zu machen will funktioniert es einwandfrei und das mehrere male. Setze ich mich dann wieder in den Wagen geht es wieder nicht. Wenn ich sitzen bleibe und das Fenster herunter lasse und mit der Hand den äusseren Türgriff ziehe und gleichzeitig die Türe zu schlage geht es manchmal.

Wo liegt das Problem und wie kann ich das beheben, wäre froh um hilfestellung,Erfahrungsberichte und Anleitungen.:help:
Zitieren
#2

Hi Oliver

wir hatten schon mal so ein ähnliches Problem mit der Beifahrertür,
schau mal ob die beiden 5 Kant Schrauben oder auch Schloßschrauben? ich weiß nicht wie man die nennt lose sind die sitzen im Rahmen wo auch die Fangbänder von der Tür ist.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hei Oliver
Habe es auch das die Tür nicht beim ersten mal schliesst.Bevor ich die Tür zu mache
öffne ich einen Spalt das Fenster so das der Luftdruck aus den Innenraum raus kann.
Gruss
Michael
Zitieren
#4

Hallo

Erstens einmal danke für die Erfahrungsberichte.
Die Schrauben habe ich kontroliert und die sind fest. Das mit dem öffnen der Fenstern macht irgendwie Sinn aber funktioniert nicht wirklich.

Nach dem ich diese 2 varianten probiert oder kontroliert habe, gestern Abend, geht es wieder tadellos auch mit geschlossenen Fenstern.

Also wie gesagt das Problem taucht nur sporadisch auf. Aufgefallen ist mir aber das es nur vorkommt seit dem ich das Hardtop abgenommen habe. Wobei ich sagen muss ich habe den Wagen erst seit ein paar Monaten. Bei der ersten Testfahrt vom Händler war das Hardtop nicht montiert gewesen und da hatte ich schon das Problem damit. Als ich den Wagen dann abholte war das Hardtop montiert und das Problem kam in diesen 2-3 Monaten nicht zum Vorschein erst jetzt seit das Hardtop abmontiert ist und ich seit 2 Wochen nur mit dem Softtop herum cruise ist es jetzt 1 mal vorgefallen aber dafür den ganzen Tag.
Zitieren
#5

Hallo Oliver,

passiert das unter Verwendung bei beiden Dächern?
Ist es offen besser als geschlossen?

Grüße
Uwe
Zitieren
#6

Hallo Oliver,

bei meinem R129 öffnet sich automatisch beim öffnen der Fahrertür (auch Beifahrertür) das Fenster einen Spalt.
Wenn Du die Türe von Ihnen zu ziehst ist der Hebelarm kürzer, also weiniger Krat. Schau mal ob ein wenig Fett ans Türschloß muss, oder Dreck raus muss.
Oder hast Du vielleicht DEIN LINKES BEIN drausen stehen lassen, dann bekomme ich die Fahrertür von Ihnen auch nicht zu.

Gruß
Rolf
Zitieren
#7

Hallo Oliver,

wenn es tatsächlich einen Zusammenhang mit dem Dach geben sollte, sehe ich nur 2 mögliche Ursachen:
1. irgendwas ist mit der oberen Fensterdichtung. Aber das würdest du ja wohl merken.
2. mit Hardtop ist die ganze Fahrzeugspannung eine andere. Ich weiß, hört sich etwas blöd an. Aber wenn das Schloß in der Tür nicht 100% passgenau mit dem Bügel in der B-Säule ist, dann könnte es mit Softtop genau der eine Millimeter sein, der fehlt, damit es immer flutscht.

Lehne mal deine Tür an (also fast geschlossen) und schau dann mal an der B-Säule, ob alles passt (Spaltmaß, oberes Ende des Sacco-Bretts...). Vorne an der A-Säule kannst du nichts erkennen, aber am hinteren Ende sieht man es eigentlich recht deutlich.

Daß die Schrauben fest sind, hat übrigens wenig zu sagen!
Bei mir ist die Tür ohne Vorwarnung "runter gefallen", als sich ein Mechaniker beim Aussteigen drauf abgestützt hat, und die Schrauben saßen bombenfest!

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#8

Im Moment schliest die Türe wunderbar also kann ich schlecht testen aber ich denke auch es könnte was mit der steifigkeit der Karroserie sein, das es sich hier nur um 1 mm handeln kann.

Habe übrigens darauf geachtet das beide beine drin waren und ein drittes habe ich nicht gefunden.

Wenn das Problem aufgetaucht ist konnte ich die Türe, von aussen immer ganz normal ins Schloss fallen lassen nur wenn ich drin sass hat die Türe herumgezickt. Ich bin gerademal 78 kg und nicht ein Schweergewicht von 300 kg, also an dem kann es nicht liegen, MBSL280 fals das dein nächster Spruch sein sollte.:cheesy:

Das ganze passiert nur wenn das Verdeck geschlossen ist, bis jetzt.

Ich habe einen 92" 600SL ich bin mir nicht sicher ob es diese Funktion bei diesem Modell schon gab, also bei mir öffnet sich keine Scheibe beim schliessen der Türe.
Zitieren
#9

Hallo Oliver.
Die automatische Fensterabsenkung kam erst im Herbst 1994.
Dein SL hat dieses Feature somit nicht.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#10

Danke, Bassmann für diese Info ansonsten hätte ich noch gedacht das bei meinem SL noch was defekt sein könnte. :bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste