Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lenkhelferpumpe undicht.
#11

Driver schrieb:[SIZE=2][SIZE=2]

[SIZE=2]Naa Bea ist das nix fürs SL-Lexikon ???

[SIZE=2]Grüßle
[SIZE=2]Peter

[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]
[/SIZE]


Hi Peter

schon eingefügt...Big Grin


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#12

Hallo

is wieder ne Weile her aber die mögliche Odysee beim Wechsel des Schlauches
wollt ich noch platzieren.

Nun zum Tausch des Schlauches braucht mann ..
O -Ring für Rücklaufleitung
Papierdichtring unter dem Behälter
neuen Ölfilter Filter(wenn mann eh dabei ist )
Aludichtscheibe für den oberen Anschluß der aus dem Becher gedreht wird.
2 verstärkte Schlauchschellen (wird empfohlen)

Ich hab den Wasserschlauch komplett abgeschraubt war weniger im Weg
die obere Befestigung des Behälters gibts nicht im R129 500 derter
Riemen und Riemenscheibe dranlassen wollen ja nur den Schlauch wechseln.

Also Behälter auf leersaugen (Spritze von Apotheke)
Innereien ausbauen
Behälter losschrauben
(jetzt hat mann bischen mehr Platz für die 2 Schrauben der Rückleitung
fies eng )
jetzt Behälter runter
(die lange Stange muss abgeschraubt werden notfalls mit 2 Gegenmuttern ..
nicht verbiegen..)
jetzt die 2 unteren Schlauchschellen öffnen
und oben den Stutzen mit 12 er Inbus rausschrauben.
Aluscheibe muß mit raus , ja das ne Sche...fummelei...)
Den Schlauch so abschneiden dass der bissl Luft hat

Schlauch unten aufstecken
2 Schellen drauf
und jetzt ... den oberen Anschluß gut einölen den Schlauch auch und den Schlauch treffen.Die Aluscheibe nicht vergessen
:grrr: wieder tolle fummelei soo viel Platz....
wenn der dann drauf ist mit viel Kraft das Gewinde suchen..
hab allein dafür ne 3/4 Std rumgedrückt wollt einfach nicht greifen
(Gewinde läuft ohne Schlauch sofort aber mit nicht..)
aufpassen das Gewinde(Alu nicht zu versauen lieber ab und an ohne Schlauch
nachdrehen...)
Papier vom Behälter oder Platte sauber entfernen
den Oring der Rückleitung nicht vergessen
Wichtig das Loch zum Schlauch unbedingt mit Lappen etc verschliessen
da rutscht gern ne Schraube in die Versenkung
und dann beginnt das Spiel mit dem Gewindesuchen aufs neue!!!!
:grrr::grrr::grrr: fragt nicht woher ich das weiß da passt kein Magnet durch
und auch die Greiferzange hat die Schraube nicht gepackt...
weil alles wieder raus muß
Die Schellen richtig fest anziehen
dann erst die Schrauben des Bechers mit neuer Pappdichtung ansetzen
aber nur ansetzten wegen den Schrauben der Rückleitung

alles wieder zusammen Öl nachleeren
(Originalfetischisten nehmen das Daimler Spezialöl ,
funktionieren tut aber auch problemlos atf3 (rot)
kann mann auch mischen)
wer nun sicherheitshalber etwas LecWec als Dichtungsadditiv dazu leert
ist bei ner alten Lenkung und alten Dichtungen der Lenkhelferpumpe kein Fehler,
macht nichts falsches

Alle Schrauben fest neuer Filter und Innereien montieren
Öl rein Wasserschlauch montieren
(Glükol grün 50 /50 mit Wasser nachleeren ) mit Bremsenreiniger die möglichen Öltropfen vom Riemen putzen
Nun hoffen daß die Dichtunge in der Lenkhelferpumpe ok sind
bzw daß das LecWec reicht..
ach ja bei der Gelegenheit hab ich gleich wieder den Grünspan von den Verteilerkappen gereinigt
viel Spaß Big Grin
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von issue
29.04.13, 10:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste