Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hochdruckschlauch Servopumpe
#1

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich den Hochdruckschlauch vom Servoölvorratsbehälter zur Servopumpe gewechselt. Hatte in letzter Zeit stetigen leichten Ölverlust in diesem Bereich.
War übrigens eine ziemliche `Fummelarbeit´.

In diesem Zuge habe ich ein paar Bilder gemacht.
Vielleicht findet der eine oder andere sie interessant.


Angehängte Dateien
.pdf Reparatur Hochdruckschlauch Servo.pdf Größe: 1.64 MB  Downloads: 149

mfg

Michael
Zitieren
#2

Moin Michael,
wenn man die Bilder so sieht, könnte man fast meinen Du schraubst an einem gepflegten Jahreswagen.

Zumindest der Motorraum ist topgepflegt.

Womit hast Du den Verteiler (Kappe und Läufer) gereinigt?

Gruß

Doc
Zitieren
#3

Hallöle Michael,

hatte auch das gleiche Problem.
Ich habe beide Hochdruckschläuche wechseln lassen. Waren die schwarzen Schläuche.
Die Teilepreise gingen, pro Stück waren es so an die 41 Euronen.

Jetzt ist es wieder Trocken. :clap:
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#4

Hallo Doc,

Kontakte mit 2500 Schmirgel gesäubert, danach satt mit WD40
eingespüht. Später mit Lappen `getrocknet´. Keine große Sache.


Hallo Ersin,

bei mir nur ein Hochdruckschlauch. Hat die Tandemservopumpe evt. zwei?

mfg

Michael
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
15.07.10, 11:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste