Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheibenwischer
#1

Hallo Sl-Gemeinde,

ich hätte mal eine relativ einfache Frage:
Ich wollte das Wischerblatt vom Scheibenwischer tauschen und habe bemerkt, dass der Wischerarm beim Wegheben knarzt und sehr schwer abzuklappen geht.:w00t:
Er steht jetzt auf (ich denke mir) der ersten Stufe, bei der man das Wischerblatt aber noch nicht rausbekommt. Ich denke, da müsste es eine zweite Stufe geben, -ich trau mich aber nicht weiter abzuklappen, da der Widerstand (trotz Ölspray) ziemlich groß ist und ich nichts zerstören möchte.
Frage: Gibt es überhaupt eine zweite Abklappstufe?? Muss ich das Ding jetzt auch noch zerlegen um zu sehen, wo der Widerstand herkommt?:confused:
Habe schon ne ganze Menge alter Beiträge zum Thema durchforstet, -finde dazu aber nichts.
Bin für einen Tipp dankbar.:danke:
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#2

Schau mal unter mercedessource.com. Tech videos: R 129 wiper Blade removal. Ist dort gut erklärt.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Danke Martin!! :danke:
Kannte diese Videos bisher noch nicht.
Einen schönen Restabend noch!
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#4

madmac schrieb:Schau mal unter mercedessource.com. Tech videos: R 129 wiper Blade removal. Ist dort gut erklärt.

Hi, ich glaub ich bin zu blöd das zu finden:autsch:. Wo genau ist das Video??
Danke, Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Hallo Christoph,

schau mal hier:

http://www.mercedessource.com/node/9701

Gruß Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#6

Mercedessource.com ist überhaupt der totale Bringer. Ken Bergtsma ist ein wirklich witziger netter Typ. Ehemaliger Buschpilot, inzwischen hält er Alt-Benze am Laufen. Ist Dieselfan, damit in den USA eine Rarität. Ein Bastler und Perfektionist vor dem Herrn!:clap: Alleine das Video, in dem er Handschuhe austestet ist ein Traum. Ich habe mir inzwischen alle Videos geladen, falls er irgendwann mal offline geht. Er hat übrigens unter anderen Benzen auch einen 129er, sogar mit meinem Motor. Die Videos mal einzudeutschen für die Herrschaften ohne Englischkenntnisse wäre ein echtes Projekt.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

Hallo Martin,

das wäre eine gute Idee:punk:!
Nachdem mein Sohn Englischlehrer ist und meine Schwester Fremdsprachenkorrespondentin, -dürfte das keine zu große Herausforderung sein..Smile!
Du müsstest Dich um evtl. Verletzung von Rechten etc. kümmern, -nicht dass wir nachher eine riesen Klage am Hals haben.
Vielleicht könnte uns Volker (Nerd) da weiterhelfen. Die Amis sind schnell mal mit ner Millionenklage bei der Hand.....:idiot:!
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#8

jochen schrieb:Hallo Christoph,

schau mal hier:

http://www.mercedessource.com/node/9701

Gruß Jochen:liebe2:

hi martin und hi jochen!
ein tolles video.
:danke:

ich würde aus einer negativen erfahrung (fachwerkstatt...) heraus aber dazu noch etwas ergänzen:

wenn der wischerarm hochgeklappt ist und das blatt abgezogen wurde, besteht die gefahr, bei einer ungeschickten bewegung den nackigen metallarm (an dem wohl eine feder etwas herumzieht) mit schmackes auf die scheibe klatschen zu lassen,
ich leg deshalb einfach vorher eine alte decke auf die windschutzscheibe und bisher >>>
0 problemo.

viel spass beim wechseln und bis bald
:bier:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#9

Man müßte ihn , meine ich, schlicht mal fragen, ob er mit einer Übersetzung einverstanden ist, evtl. gehen ja auch Untertitel. Das Übersetzen selbst ist kein Problem, sind nur verdammt viele Videos.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#10

poldi schrieb:...wenn wir hier uns schon über das Wischerwechseln auslassen......

...gibt es ein Video zum Zündschlüssel einführen :frage: :pfeif:
...oder zum öffnen des Tankdeckels :frage: :pfeif:

...gerade hat einer im Fernsehen gefragt: "haben sie Drogenn genommen" :w00t:


lg poldi

Tja Poldi, ist halt nicht jeder so ein Held wie Du

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
03.09.16, 09:52
Letzter Beitrag von mb691
24.12.12, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste