Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlung Motoröl für SL 500
#1

Hallo zusammen,

Mich würde interessieren, mit welcher Ölsorte und Marke Ihr unterwegs seit
und was Ihr empfehlen könnt.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#2

Ich benutze Shell Helix HX7C
20 Liter Eimer 100€...
Bin sehr zufrieden!

230.475
129.063
Zitieren
#3

indubioproreo schrieb:Hallo zusammen,

Mich würde interessieren, mit welcher Ölsorte und Marke Ihr unterwegs seit
und was Ihr empfehlen könnt.



Hi...

Shell 10w 40...:daumenh:

von wem?...Mc Oil...ehemals Mr. Wash...Smile

...dazu gibt es unzählige positive Meinungen im Netz...:pfeif:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Die Marke spielt überhaupt keine Rolle mehr, wie mehrere Untersuchungen ergeben haben. Hauptsache die vorgeschriebene Spezifikation stimmt und der Filter kommt rechtzeitig neu.
Zitieren
#5

Ich hatte früher immer Baumarkt ol drin
Jetzt benutze ich das Shell helix 10w 40 und bin sehr zufrieden der wagen lauft ruhiger und verbraucht nichtmehr so viel ol,ausserdem sollen die helix ole eine reinigende wirkung haben
Ich fahre immer zu mr.wash die machen das komplett mit filter für 30euro
Mal im vergleich an der tanke kostet 1l shell ol 16euro das wären für meinen 122euro!
Ich habe mal mit einem KFZ meister geredet und es macht sehr wol einen unterschied
Da z.b die baumarkt ole 2 raffinerate sind und wiederverwertet wurde
Zitieren
#6

Ich fahr 10w-40 von http://www.zeller-gmelin.de/view/content/ bisher keine Probleme.
Wechsel des Öl´s alle 10.000km mit Filter oder 1 x im Jahr.

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#7

Meine Kurbelwelle planscht in Shell Helix HX7 10WE-40 von hier , keine Probleme. Ich denke, mit einem Markenöl 10W-40 mit der 229.1-Freigabe kann man nicht viel falsch machen.

LG
Michael
Zitieren
#8

DirtMcGirt schrieb:Da z.b die baumarkt ole 2 raffinerate sind und wiederverwertet wurde
Zweitraffinate gibt es heute nicht mehr; zumindest nicht im Motorölbereich für Kraftfahrzeuge!
Zitieren
#9

mb691 schrieb:Zweitraffinate gibt es heute nicht mehr; zumindest nicht im Motorölbereich für Kraftfahrzeuge!

sagt wer ?
Zitieren
#10

Guten Abend,

zunächst viele Dank für die Antworten.

Mein Vorgänger hatte als letztes Öl 0W40 beim Ölwechsel verwendet (vor 8.000 KM) aber vor über 1,5 Jahren. Marke nicht bekannt vermutlich Shell.

Davor wurde 5W40 verwendet (ca. 10.000 KM in 2,0 Jahren) Marke Shell.

Den Hinweis von Mr Wash/Mac ÖL habe mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Da kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

Jetzt stellt sich jedoch für mich die Frage welches Öl 0W40 oder 5W40 oder 10W40?. Der Preis ist jetzt nicht ausschlaggebend sondern welches ist das beste Öl für meinen SL?

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mb500sl
24.01.09, 13:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste