Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verkleidung der Sitzlehne
#11

hi, das ist einer der zapfen, wie ihn mercedes leider an vieeeeelen seeeeehr vielen stellen verwendet hat.
mein panoramadach und die türpappen haben zig solcher und ähnlicher plastikteile.
insbesondere im sommer lösen die sich gerne.
der kleber ist eben nicht beständig.
leider hält der uhu 2 komponentenkleber auch oft nur bis zum sommer, er ist als harzbasierter kleber absolut ungeeignet da er brüchig wird und dies unter hitze auch ganz schnell tut...
ich habe für türpappen und alle anderen stellen nur einen guten kleber gefunden, er ist auf neuester polyisocyanat basis und heisst soudal fixall crystal clear.
gibts in handelsüblicher kartusche, leider dauer der gute 48 stunden bis er fest ist aber dann IST ES FEST FÜR IMMER...
und zwar recht elastisch -fest.andere hersteller von der insel kleben damit innenspiegel an...
vorteil, bei vibration und belastung bricht nix. das zeug ist ideal.
und sauber ist es auch, kristallklar, kein geschmiere.Wink
Zitieren
#12

Ich habe auch noch Uhu plus endfest da, der härtet unter Hitze sogar noch besser aus und ist extrem chemikalien- und temperaturbeständig, wenn es wirklich nicht hält, nehme ich den. Wobei ich mit dem schnellfest auch im SL schon gute Erfahrungen gemacht habe, z.b. die "Nupsies" der mittleren Luftduschen halten schon jahrelang, und die kriegen volle Sonnenhitze ab. Ich weiß ja jetzt wie es geht...
Zitieren
#13

klar härtet der besser unter hitze, aber der wird auch gern spröde.... grade biegebelastung unter vibration kann der nicht gut ab, und genau das bekommt er im sl an allen stellen: türpappen beim türzuschlagen, sitzlehnen mit jedem einsteigen und in den sitz fallen lassen... jede verkleidung wiegt auch was kriegt schläge bei jedem schlagloch..... mercedes hat ursprünglich einen art heisskleber verwendet. der war mal in der tat elastisch aber nach den jahren ist der weichmacher futsch und es bröckelt überall....
die 2 gramm luftduschennippel hab ich aber auch mit 2k kleber gemacht, da solls ja schnell kleben, und das ding hält bei mir auch lange schon.
jeder kleber für sein einsatzgebiet.
ein mercedes ingenieur hat mir gesagt das das so sein muss, die ganzen klebestellen sind sollbruchstellen für den crash. mag sein, mich nervts.:knueppel:
Zitieren
#14

Habe mir gerade das Soudaldatenblatt angesehen, der Kleber ist vorgemerkt für die nächste Baustelle!
Zitieren
#15

update

auch ich hatte bei meinem kürzlich erworbenen dieses problem.
vom profifahrzeugaufbereiter kam ein recht unproblematischer
tipp dazu.
diesen auf den bildern zu sehenden zapfen mit scheibenkleber
zu kleben. das hält dauerhaft. hab ich so gemacht und scheint
in der tat gut zu klappen.

torsten
Zitieren
#16

Hallo,
interessante Diskussion.
Warum verwendet ihr eigentlich nicht einfach Silikon? Klebt wie Sau und bleibt elastisch (ist somit zumindest vibrationsresistent).

Grüße
Winni
Zitieren
#17

Vielleicht, weils zu einfach ist ... Smile
Ist sicher auch eine gute Idee.

Mein 2k-Kleber hält jetzt seit 8 Monaten oder ca. 15000 km.
Und es ziehen sich an der Lehne immerhin bis zu 30 kg hoch...

Gruß Chris
Zitieren
#18

Bei mir war das vordere Teil lose.
Im Magnesiumrahmen zwei Gewinde geschnitten und mit Schrauben angeschraubt. Hält bombenfest.
LG
Christoph


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 444.53 KB  Downloads: 65
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste