22.12.12, 18:23
Zweite Frage des Newcomers FHF an die alten R129 Hasen.
Ich habe mich in den letzten Tagen eigentlich zu den zwei folgenden Autos entschieden:
· SL 280, Bj. 03.97, 127.000 km, neuer TÜV, 2 Vorbesitzer, jeweils gleich lang das Auto gefahren/besessen. Mit Fondnotsitzen.
· SL 320, Bj. 07.97, 168.000 km, noch 1 Jahr TÜV, war in Besitz von 2 belgischen Fahrern, die letzten 4 Jahre dann in Deutschland bei 2 Besitzern, die den SL aus Alters-/Gesundheitsgründen wieder abgeben haben. Tiefergelegtes Lorinser Modell mit 18 Zoll Lorinser Felgen – nett „aufgehübscht“ – für mich aber nicht so entscheidend. Dieser SL hat einen neuen KAT und irgendeine Gleichlaufsteuerung oder so ähnlich erneuert bekommen. Der Händler sagte mir es sei eigentlich nicht notwendig gewesen, man habe aus Unwissenheit diese Teile getauscht. Insg. hat das lt. Rgn. ca 3.500 € gekostet. Für mich nicht alles so nachvollziehbar, habe aber auch keine Ahnung von dieser Technik.
Beide Autos sind identisch und auch etwa gleich teuer. Die Frage an euch: Welches würdet ihr empfehlen/vorziehen. Für mich wären die 194 PS des 280er absolut i.O. Ich würde also den SL 320 nicht wegen des besseren Durchzugs vorziehen. Mich interessiert ehr der solidere, weniger mit technischen Finessen (Einspritzung, Motormanagement usw.) ausgestattete Wagen, der einfach weniger anfällig sein kann, wenn es da Unterschiede geben sollte.
Jetzt sagt mir was ihr davon haltet, ob es einen markanten Unterschied bzw. Vorteil des einen zum anderen SL gibt.
Herzlichen Dank vorab und noch eine Frage: Welche Werkstatt könnt ihr im Stuttgarter Raum/Filderraum zu dem Auto empfehlen. Ich will nach der Übernahme alle Flüssigkeiten, Filter usw. tauschen lassen, ebenso Getriebe und Diff.-Öl.
Also Danke vorab und ich bin gespannt auf eure Meinung
FRANZ
Ich habe mich in den letzten Tagen eigentlich zu den zwei folgenden Autos entschieden:
· SL 280, Bj. 03.97, 127.000 km, neuer TÜV, 2 Vorbesitzer, jeweils gleich lang das Auto gefahren/besessen. Mit Fondnotsitzen.
· SL 320, Bj. 07.97, 168.000 km, noch 1 Jahr TÜV, war in Besitz von 2 belgischen Fahrern, die letzten 4 Jahre dann in Deutschland bei 2 Besitzern, die den SL aus Alters-/Gesundheitsgründen wieder abgeben haben. Tiefergelegtes Lorinser Modell mit 18 Zoll Lorinser Felgen – nett „aufgehübscht“ – für mich aber nicht so entscheidend. Dieser SL hat einen neuen KAT und irgendeine Gleichlaufsteuerung oder so ähnlich erneuert bekommen. Der Händler sagte mir es sei eigentlich nicht notwendig gewesen, man habe aus Unwissenheit diese Teile getauscht. Insg. hat das lt. Rgn. ca 3.500 € gekostet. Für mich nicht alles so nachvollziehbar, habe aber auch keine Ahnung von dieser Technik.
Beide Autos sind identisch und auch etwa gleich teuer. Die Frage an euch: Welches würdet ihr empfehlen/vorziehen. Für mich wären die 194 PS des 280er absolut i.O. Ich würde also den SL 320 nicht wegen des besseren Durchzugs vorziehen. Mich interessiert ehr der solidere, weniger mit technischen Finessen (Einspritzung, Motormanagement usw.) ausgestattete Wagen, der einfach weniger anfällig sein kann, wenn es da Unterschiede geben sollte.
Jetzt sagt mir was ihr davon haltet, ob es einen markanten Unterschied bzw. Vorteil des einen zum anderen SL gibt.
Herzlichen Dank vorab und noch eine Frage: Welche Werkstatt könnt ihr im Stuttgarter Raum/Filderraum zu dem Auto empfehlen. Ich will nach der Übernahme alle Flüssigkeiten, Filter usw. tauschen lassen, ebenso Getriebe und Diff.-Öl.
Also Danke vorab und ich bin gespannt auf eure Meinung
FRANZ

