Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

passt dieses Sportline Lenkrad ?
#1

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob das abgebildete Sportline Lenkrad gegen das Originale (SL500/EZ 04/1993)gewechselt werden kann?

Wenn ja, müssen Teile getauscht oder ergänzt werden?

Danke


Angehängte Dateien
.bmp Lenkrad neu sportline 01.bmp Größe: 473.12 KB  Downloads: 170
.bmp Lenkrad neu Sportline 02.bmp Größe: 434.51 KB  Downloads: 96
.bmp Lenkrad orig 01.bmp Größe: 473.12 KB  Downloads: 97
.bmp Lenkrad orig 02.bmp Größe: 473.12 KB  Downloads: 60

mfg

Michael
Zitieren
#2

Hallo Michael :punk:,

das Lenkrad paßt - Es ist die ältere Version, wie sie auch in den 124ern verbaut war. Die Schleifringe wirst Du "umbauen" müssen - Das ist aber nicht wirklich ein Akt.

Und immer dran denken: Den Airbag nur von geschulten Fachpersonal in einer autorisierten Fachwerkstatt um- bzw. einbauen lassen. :kicher:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Thomas, hallo allg.,

jetzt habe ich ein Problem. Es gibt beim originalen Lenkrad vier Verbindungen (s. Bild `Lenkrad orig 04´) die beim Sportline nicht vorhanden sind. Lenkwinkelsensoren???.

Zudem ist der Schleifringträger vom Originallenkrad etwa 5mm im Durchmesser größer.

Kann jemand helfen? Wäre sonst ein ziemlich kostspieliger
Spaß gewesen.:traurig:


Angehängte Dateien
.bmp Lenkrad orig 04.bmp Größe: 441.05 KB  Downloads: 53
.bmp Lenkrad orig 03.bmp Größe: 441.05 KB  Downloads: 33

mfg

Michael
Zitieren
#4

Hallo Michael :punk:,

das kann nicht sein, daß das nicht passen soll - Auch ein "Sportline"-Lenkrad ist ein originales Lenkrad und hat definitiv keine anderen Schleifringe.

Wollo hör' mal weg: Ich habe schon so viele Lenkräder umgebaut.......

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Hallo Thomas,

ich hoffe Du hast recht. Das das Sportline Lenkrad auch `original´ ist, ist mir schon klar.

Trotzdem fehlt mir die Verbindung eines der Kabel die auf dem Bild `Lenkrad orig 02´ zu sehen ist.

3 Kabel: 1. Airbag, 2. Verbindung oben rechts (Hupe?), 3. Rückwärtig angeschlossen an den vier Verbindungen (s. Bild Lenkrad orig 04).

Das dritte Kabel kann ich beim Sportline nicht anschließen, da die rückwertigen Verbindungen (Zweck?) fehlen.

Ist es möglich, dass ab Mitte 1993 techn. Änderungen vorgenommen worden sind?

mfg

Michael
Zitieren
#6

Hallo zusammen!

Nachtrag:

Thomas, Du hattest vollkommen recht. Es paßt.

1. Der Durchmessser im Sportline zur Aufnahme des Schleifringes aus dem `alten´ Lenkrad war kleiner, weil im Sportline noch der Plastikaussenring steckte :pfeif:.

2. Die rückwertig angeschlossenen vier Verbindungen im `alten´ Lenkrad gehörten zur Hupe. Beim Sportline musste ich nur ein neues Verbindungskabel anfertigen.

Hat alles funktioniert. Sieht gut aus. Liegt besser in der Hand.

Danke.

mfg

Michael
Zitieren
#7

Michael66 schrieb:Hallo zusammen!

Nachtrag:

Thomas, Du hattest vollkommen recht. Es paßt.

1. Der Durchmessser im Sportline zur Aufnahme des Schleifringes aus dem `alten´ Lenkrad war kleiner, weil im Sportline noch der Plastikaussenring steckte :pfeif:.

2. Die rückwertig angeschlossenen vier Verbindungen im `alten´ Lenkrad gehörten zur Hupe. Beim Sportline musste ich nur ein neues Verbindungskabel anfertigen.

Hat alles funktioniert. Sieht gut aus. Liegt besser in der Hand.

Danke.

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Freut' mich für Dich.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.07.17, 17:33
Letzter Beitrag von SL280
28.03.11, 15:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste