das Lenkrad paßt - Es ist die ältere Version, wie sie auch in den 124ern verbaut war. Die Schleifringe wirst Du "umbauen" müssen - Das ist aber nicht wirklich ein Akt.
Und immer dran denken: Den Airbag nur von geschulten Fachpersonal in einer autorisierten Fachwerkstatt um- bzw. einbauen lassen. :kicher:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
jetzt habe ich ein Problem. Es gibt beim originalen Lenkrad vier Verbindungen (s. Bild `Lenkrad orig 04´) die beim Sportline nicht vorhanden sind. Lenkwinkelsensoren???.
Zudem ist der Schleifringträger vom Originallenkrad etwa 5mm im Durchmesser größer.
Kann jemand helfen? Wäre sonst ein ziemlich kostspieliger
Spaß gewesen.:traurig:
1. Der Durchmessser im Sportline zur Aufnahme des Schleifringes aus dem `alten´ Lenkrad war kleiner, weil im Sportline noch der Plastikaussenring steckte :pfeif:.
2. Die rückwertig angeschlossenen vier Verbindungen im `alten´ Lenkrad gehörten zur Hupe. Beim Sportline musste ich nur ein neues Verbindungskabel anfertigen.
Hat alles funktioniert. Sieht gut aus. Liegt besser in der Hand.
1. Der Durchmessser im Sportline zur Aufnahme des Schleifringes aus dem `alten´ Lenkrad war kleiner, weil im Sportline noch der Plastikaussenring steckte :pfeif:.
2. Die rückwertig angeschlossenen vier Verbindungen im `alten´ Lenkrad gehörten zur Hupe. Beim Sportline musste ich nur ein neues Verbindungskabel anfertigen.
Hat alles funktioniert. Sieht gut aus. Liegt besser in der Hand.
Danke.
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Freut' mich für Dich.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik