Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geräusche beim Lenken
#1

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Lenkung.


Wenn der Wagen kalt ist hört man ein Geräusch, als ob zu wenig Servoöl drin wäre. Fährt man eine Stunde ist das Geräusch weg.



Jetzt dachte ich, ist zu wenig drin. Kaltmarkierung ist aber ok. Trotzdem ein wenig aufgefüllt. Leider nicht besser:-(


Hat jemand ne Idee?


Was passiert eigentlich wenn zu viel Servoöl eingeführt wird? Ist ja ein geschlossener Kreislauf, oder?


Gruß

Dennis
Zitieren
#2

Muss nicht die Servopumpe sein. Geh mal auf die Hebebühne und bewege die Vorderräder horizontal hin und her. Wenn's knarzt, sind es die Traggelenke.

Gruß Werner
Zitieren
#3

Hallo Werner,
Danke. Werde ich mal checken.

Was mich nur wundert, wenn der Wagen ne Stunde fährt, ist das Geräusch weg. Würde ja eigentlich gegen die Traggelenke sprechen...
Zitieren
#4

Hallo Dennis,

kann schon sein. Möglichweise verschwindet das Geräusch durch die Erwärmung bei der Reibung. Aber, wie gesagt, nur ein Verdacht. Mich hat der Freundliche in Bad Tölz wieder nach Hause geschickt mit der Bemerkung, daß das Geräusch doch harmlos sei, wenn es verschwindet und daß ich mir die Kosten sparen könne.

Gruß Werner
Zitieren
#5

hmmm....

was würde denn passieren, wenn ich noch mehr Servoöl einfülle? Könnte da was kaputt gehen?
Zitieren
#6

Schau dir die Traggelenke an!!! :echt:
Beim 300er müssen wir wegen hundsgemeinen Geräuschen die eine Seite tauschen und demzufolge gibts die andere gleich mit.
lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#7

Hallo Dennis,
wie Eddi es schon mehrfach gesagt hatte......
schau dir die Traggelenke an oder gehe zum freundlichen, der sich diese einmal auf der Bühne anschaut. somit hast du dann Gewissheit.
Mein Tip...Auch wenn es nur eine der beiden Seiten sein sollte, lasse trotzdem beide wechseln. somit hast du dieses Problem auf Dauer aus dem Kopf.
Mehrkosten sind echt gering ....
PS .. habe dieses auch schon hinter mir...
Der:pfeif: KARSTEN
Zitieren
#8

ok, dann werde ich mal zum freundlichen fahren...habt ihr noch einen Preis im Kopf??
Zitieren
#9

Hallo Dennis,
ob es das Traggelenk ist kannst du ganz Einfach prüfen. Nehme eine Enimalspritze mit einer dünnen Nadel und fülle sie mit Nähmaschinenöl. Spritze im unterem Bereich etwas Öl in die Gummimanschette und schlage die Lenkung mehrmals in beiden Seiten bis zum Anschlag ein. Wenn es das Traggelenk gewesen ist dann ist jetzt ruhe mit dem Geräusch (Quietschen wie Gummi). Aber nicht zuviel rein. Soll nur die Gummireibung verhindern und nicht das Gelenk schmieren.
Gruß Kare
Zitieren
#10

Hallo Kare,

muss ich durch das Gummi stechen??

GruS Dennis
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste