Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dumme Frage bzw Ferndiagnose...
#1

Hallo!

Mir ist vollkommen bewusst das Ferndiagnosen wie Lotto sind ... Da ich aber schon einige male in MB Foren überrascht war wie gleich viele Geräusche oder Macken sind, möchte ich doch mein Glück versuchen:

Mein 93er 500SL hat ein Geräusch im Innenraum das man regelrecht als "Zwitschern" bezeichnen kann. Es tritt eigentlich immer während der Fahrt auf, egal ob offen, mit Hard.- oder Softtop.

Es nervt ungemein und ich kann es beim bestem Willen nicht lokalisieren.

Wie gesagt, vielleicht habe ich ja Glück und jemand hatte es schon.

Danke im voraus

LG aus Spanien

Aky
Zitieren
#2

Hallo Aky..
das wird spannend mit deiner Fendiagnose.. nun wirst du bestimmt viele Antworten bekommen..

Mein SL hat mich ganz am Anfang auch angezwitschert ( wie das schon klingt ) der Vorbesitzer fand das auch nicht wichtig, hielt es aber für normal, da er dieses Geräusch seit 1996 ertragen hat..:autsch: ( war und ist aber ein netter Mensch )
Bei mir war es eindeutig ein Reibungsgeräusch, das aus dem Amaturerenbrett stammte..

Ich habe dann angefangen , diverse Teile abzubauen, andere mit flexiblen Dichtungsband nachgearbeitet und irgendwann fand ich dann die Reibungsstelle.
Bei mir war es die obere Kante der Mittelkonsole zum Amaturenbrett..:idiot:
Die Suche hat ca. 3 Monate gedauert..
Somit..
da wird jegliche Art von Ferndiagnose nicht helfen, wenn Du uns das besagte Geräusch nicht besser definierst sowie die vermutete Richtung der Herkunft des Geräusches uns nennst..
Am Ende hilft nur eines .... Schrauben und Suchen....:help:
der :pfeif: KARSTEN aus der TÜRKEI
Zitieren
#3

Hallo Aky,

wenn das Zwitschern tatsächlich aus dem Innenraum kommt, kann ich dir nicht helfen. Wenn du es aber zwar vorne aber vielleicht auch außerhalb des Innenraumes lokalisieren kannst und es nur beim Fahren auftritt und das Zwitschern auch schon mal zum hellen Quietschen wird: Dann sind es wahrscheinlich die Abstandhalter vorne für die Motorhaube. Ein wenig Fett drauf geben oder irgendwas drauf legen (z.B. Filzgleiter) und fahren. Wenn es nicht mehr zwitschert war es die richtige Diagnose. Ansonsten wird es dir wie Karsten gehen. Die Suche kann dauern und es kann an mehreren hundert Dingen liegen.

Gruß
Heinz

:drive:
Zitieren
#4

hallo aky!

lass uns doch die verwirrung etwas steigern:

in meinem sl zwitscher(t)en die sonnenblenden an der stelle, an der sie im fensterrahmen oben mitte in den u-haken eingeclipst werden können. (reibung der metallkontakte aneinander).
das ist/war auch nur während der fahrt.
hänge die auch mal einzeln aus, fahre über kopfsteinpflaster (habt ihr so etwas in der nähe?) und horche -

es wäre aber schon hilfreich, wenigstens zu sagen, wo`s innen zwitschert und zumindest ganz grob aus welcher richtung (vorne - hinten - links - rechts - oben - unten oder so...) das kommt.
denn so bleibt´s wirklich das grosse sl-rätsel-spiel
:frage:

leider ist das oktoberfest vorbei - denn da sass immer eine ältere, in tüchern gehüllte dame in einem schummrigen zelt, die guckte beschwörend in eine glaskugel und murmelte:
"du wirst es finden - irgendwann mal - gib nicht auf!"
aber diese lady können wir erst in einem jahr wieder fragen...
:confused:

wenn das nix bringen sollte:
viel erfolg bei der suche!
aber vielleicht hilft mein tipp - siehe oben!

:pfeif:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#5

Hallo,

Heute habe ich das zwitschern durch Zufall lokalisiert. Es ist der Schalthebel! Wenn der auf D "ruht" zwitschert es, stelle ich ihn etwas richtung N dass es gerade noch so hält, hört es auf.

Hat das schon jemand gehabt?

Bevor ich einiges auseinanderschraube ...

Danke und LG aus Spanien

Aky
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SLOpa
03.03.15, 20:12
Letzter Beitrag von Suerlänner
05.09.10, 20:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste