Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: 10.09.2010
Hallo Leute,
versuche mich gerade etwas mit der Technik meines SL 300, R 129, Bj 2/93
vertraut zu machen, etwas schwierig als Laie:kicher:
Kann mir jemand sagen ob mein Dicker einen OBD II Port hat ? und was das ist ? Wo finde ich den wenn vorhanden ?
Sonnige Grüße,
HD Vice
:danke:
Steffo_SL600
Unregistered
Hi,
hast du nicht. OBD II heisst Onboard Diagnose 2 und ist ein Protokoll, in dem festgelegt wird, welche Messgrößen erfasst und gespeichert werden müssen (u.a. 2 Lambdasonden Pflicht und so...) bzw. zum Auslesen bereitgehalten werden müssen. Z.b. wird heut bei der ASU nur noch der Laptop angeschlossen und ausgelesen. Nix mehr mit definierte Lastpunkte anfahren (auch wenn der Prüfer sich die seit Euro 5 aussuchen darf, sind sie trotzdem definiert) und so. Schnittstelle ist meist in der nähe des Sicherungskastens unter der Instrumententafel, muss aber nicht. Wie schon gesagt, du hast keine.
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2010
Hallo Volker
OBD II kam 2000
Dein SL von 3/93 hat eine 38polige Diagnosebuchse unter einem Deckel im Motorraum
Beifahrerseite vor der Lüftung, der durch ein Kunstoffband gesichert ist.
Abhebeln und darunter den Schraubverschluss öffnen.
Auslesen oder ausblinken:echt:
Weitere Infos gibt gerne die Suchfunktion.:pfeif:
wie, wo, was und die Codes
Viel Erfolg Arnulf:drive:
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: 10.09.2010
Hi Steffen,
danke Dir super Erklärung.
Weist Du zufällig auch ob meiner einen MAP/MAF Sensor hat ? - der beim Freundlichen meine soweit er erkennen kann ( WDB1290601F081569) nicht.
Gruss aus dem Schwäbischen,
Volker:bier:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Arnulf schrieb:OBD II kam 2000
es sei denn, es ist ein US-Modell.
Dort wurde OBDII ab 1996 pflichtgemäß eingebaut
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
MAP und MAF sind zwei völlig unterschiedliche Dinge...
Was ist denn der Hintergrund der Frage?
230.475
129.063
Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: 10.09.2010
Hi Patrick,
bei mir handelt es sich nur um eine Info, da ich mich gerade technisch schlau mache.
Wollte nur wissen ob die Dinger vorhanden sind bzw. wo sie sitzen.
Gruß,
V:kaf:olker
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Einen Luftmassenmesser hast du indirekt, nämlich einen Luftmengenmesser mit einem Poti und Staudruckscheibe. Daher vormute ich, dass kein Saugrohrdrucksensor verbaut ist, da das ja die Stauscheibe mit dem LMM eigentlich übernimmt.
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 35
Themen: 10
Registriert seit: 10.09.2010
Und wo befindet sich der Luftmengenmesser ?
Volker