Steffo_SL600
Unregistered
Leo ohne Klimaanlage? Wie seid ihr mit den über 130° im Innenraum klargekommen, und wie habt ihr die Klima ausgebaut bekommen? Kondensator ist doch direkt aufs Blocktriebwerk geschraubt.
P.S.: Im W124 finde ich den Sechsender super, und will auch keinen V8. Wenn erstmal der 3,5 Liter Motor drin ist, fahr ich um die Achtender Kreise auf der Landstrasse

. Im SL mag ich den Zwölfender mehr als alles andere. Weil er mit den zwei Tonnen einfach so schön spielt. Merken tut man sie dann eigentlich erst wieder am Hang in Serpentinen und auf der Bremse.
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Beiträge: 456
Themen: 17
Registriert seit: 13.07.2011
Steffo_SL600 schrieb:Leo ohne Klimaanlage? Wie seid ihr mit den über 130° im Innenraum klargekommen, und wie habt ihr die Klima ausgebaut bekommen? Kondensator ist doch direkt aufs Blocktriebwerk geschraubt.
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Mann Steffen,
das ist doch schon so lange her ( 29 Jahre) .ich glaube " schwitzend :frage:"
war ausserdem nur Panzerhaubitze und Berge Leo ( Typ 1 ) und ich weiss gar nicht mehr , ob die wirklich Klima oder nur Lüftung hatten.. glaube aber nicht .. ist doch auch egal, oder :confused:... war doch nur ein GAG ... wegen der neuen Verbrauchsthread Abweichung und der Frage, was ist schon ein 6 Zyl wert ....
Steffo_SL600
Unregistered
Es gibt keine Panzer ohne Klima. Aber eigentlich gings hier un downsizing. Und da gibts nix gegen einzuwenden. Ich habe meinem Lackierer auch geraten seinen Sechszylinder Dieselmotor abzubestellen und den grössten OM251 zu ordern. Hat er gemacht und es nie bereut. Wenn man das mit den Turbos so ordentlich beherrscht wie die Jungs mit der Niere im Grill kommen da echte Spassmobile bei raus. Was mir allerdings rätselhaft bleibt, was die machen wenn so ein Triebwerk mal bockt. Allein das Schaltsaugrohr ist schon ne Wahnsinnskonstruktion. Ich weiss nur, dass ich nie so viel Spass hatte wie mit nem 3Liter Biturbodiesel im X5. Man bekommt allerdings viele Stinkefinger gezeigt, wenn man mit so nem Blecklotz driftend über die Landstraße ömmelt.
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
hütti schrieb:Die Verbrauchsdifferenz war natürlich etwas hochgegriffen. Sollte auch nur ne Antwort auf den Themenstarter sein. Und natürlich jaaaaaaaaaa, ich liebe meinen sechser! Vor allem wegen dem geringen Gewicht auf der Vorderachse.:kicher: :kicher: :kicher:
...lacht nur alle :hmm: - das mit der VA ist echt ein Vorteil und ich bin davon ausgegangen, dass gerade die Fahrer der Sechsender auf der Suche nach Vorzügen gegenüber den größeren Motorisierungen (neben dem immensen Minderverbrauch und den geringeren Festkosten:hihi

das wissen:confused:
Egal - schön, wenn Ihr alle zufrieden mit Eurer Wahl seid:bier:
VG,
Thomas
Beiträge: 76
Themen: 0
Registriert seit: 12.06.2012
SL Caruso schrieb:..ich war am Sonntag in den Alpen unterwegs (Engadin :drive
. Bin 5 Pässe gefahren, und das NICHT gemütlich...
Inklusive An-Abreise bei 120km/h waren das 750 KM. Verbrauch mit MOPF 2 SL 500: 9.9 Liter:wiegeil:. "Für den Spass zu wenig"
Gruss Christoph
Hallo Christoph,
Deine Verbrauchswerte kann ich nur bestätigen. Meine letzte Ausfahrt Karwendel Kaisergebirge incl. An und Abfahrt über BAB. 9,4Liter. Das ist doch eine beachtliche Literleistung.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
oh wie schön - Endlich wieder diese Diskusion mit den immer selben Aussagen :hihi:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 456
Themen: 17
Registriert seit: 13.07.2011
brett_pit schrieb:Hallo
oh wie schön - Endlich wieder diese Diskusion mit den immer selben Aussagen
LG Thomas
Jawohl Thomas
Gestern habe ich noch gewarnt.. jetzt geht es wieder los.....
Jungens und Mädels -- wer schlägt die 8l bei 250 km/h ohne Gasturbine
BITTE BITTE nicht schon wieder
Thema war und ist zur allg. Erinnerung
downsizing -- Verkleinerung/ Verringerung
und nicht
fuel or consumption reduction -- Verbrauchsreduzierung
:danke: sagt KARSTEN und zurück zum Thema
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
brett_pit schrieb:Hallo :punk:,
oh wie schön - Endlich wieder diese Diskusion mit den immer selben Aussagen :hihi:
LG Thomas :bier:
Hallo Thomas,
das habe ich mir auch gerade gedacht.
V8 Motoren von heute unterbieten die 10 L Marke mit aufwendiger Zylinderbankabschaltung und allerlei anderen Tricks.
Mein 500er kommt vieleicht auch mit 11l aus, der Spaß fährt dann aber nicht mehr mit. Also Spaß rein und er bekommt was er braucht.
LG Andreas