Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

TÜV und 3.Bremslicht
#1

Hallo war gerade beim TÜV mein SL ist ein von 5/98 und 280 er.
Der einziger Fehler war das 3.Bremslicht -ging einfach nicht .
Plakette bekommen aber ich möchte reparieren.
Bremslicht im Kofferraum geht nicht .
Bekommt man die Lampe "rausgklipst" oder muss die ganze Verkleidung abgebaut werden vom Kofferraumdeckel?
Hier gelesen soll es Unterschiede geben LED und Birnenausführung ..
Ich meine ( sieht von aussen so aus ) ich habe LED-s drin.
Ich habe leider nichts gefunden in meinen Unterlagen.
Für jede Hilfe (Bild) wäre ich dankbar ,in einigen Tagen wollte ich mit dem Wagen Richtung Süden ( das Wetter ist hier im Norden zum weglaufen)wollte ich vorher noch gemacht haben !
DANKEEEE!
Gruß
Zitieren
#2

jojo_62 schrieb:Hallo war gerade beim TÜV mein SL ist ein von 5/98 und 280 er.
Der einziger Fehler war das 3.Bremslicht -ging einfach nicht .
Plakette bekommen aber ich möchte reparieren.
Bremslicht im Kofferraum geht nicht .
Bekommt man die Lampe "rausgklipst" oder muss die ganze Verkleidung abgebaut werden vom Kofferraumdeckel?
Hier gelesen soll es Unterschiede geben LED und Birnenausführung ..
Ich meine ( sieht von aussen so aus ) ich habe LED-s drin.
Ich habe leider nichts gefunden in meinen Unterlagen.
Für jede Hilfe (Bild) wäre ich dankbar ,in einigen Tagen wollte ich mit dem Wagen Richtung Süden ( das Wetter ist hier im Norden zum weglaufen)wollte ich vorher noch gemacht haben !
DANKEEEE!
Gruß

Hallo :punk:,

lass' man die Bremsleuchte wo sie ist. Wenn die dritte Bremsleuchte ausfällt ist es zu 90 / 95 % ein Kabelbruch am Scharnier des Deckels.
Entweder ein neues Stück Kabel einlöten - Schrumpfschlauch nicht vergessen, oder den ganzen Kabelstrang beim Smile holen und komplett tauschen - Dann muss die Bremsleuchte allerdings raus :kicher:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Josef.
Versuche auf keinen Fall die rote Abdeckung raus zu chlipsen. Zumindest bei meinem mopf1 geht das nicht. Sicher ist es das Kabel. Meines hatte gleich 3 Brüche und alle waren am scharnier kofferdeckel. Bild habe ich nicht. Du kannst von innen an die Fassung der leuchte dran. Kleine Abdeckungen raus. Fassung lösen mit chlips dann nach vorne rausnehmen. Dann um 90Grad kippen und nach rechts durch die langliche Öffnung entnehmen. Kabelanschluss Fassung ist links. Hast wenig Platz beim Einbau und Ausbau. Geht aber. Am scharnier alle abdeckungenen entfernen und die gummitülle zur Seite. Dann findest du die Brüche. Ist schon ein geduldsspiel. Aber: nur so lernt man seinen sl kennen. Ach so: wahrscheinlich hast du keine led drin sondern 5Watt glassockellampchen. Meine waren schwarz. Alle getauscht. Viel spass damit und es wäre vorteilhaft wenn du eine chirurgische Ausbildung hast. Big Grin
Gruß Heinz

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

:drive:
Zitieren
#4

Hallo Heinz ,
dnke für die schnelle Antwort.
Ok. Werde ich nicht versuchen die Lampe (rot) nach aussen zu ziehen.Ich hatte wenig Zeit aber habe von meinem Nachbarn die Bremse treten lassen und versucht dabei am Kabel zu drehen ,ziehen ,drücken...
Keinerlei Reaktion.
Ich werde mich jetzt am Wochenende um die Lampe kümmern.Am Scharnier ist das Kabel festgehalten mit Druckknöpfen . Sollte der Kabelburch da drunter sein oder von der Stelle an in Richtung Lampe ?
Ich kann doch nich auf Verdacht das Kabel zerschneiden und ein anderes anlöten . Ich möchte schon den Fehler etwas genaue lokalisieren .
Geht das ?
Wenn das eine bekannte Fehlerquelle ist schreibt bitte wo der Bruch meistens entsteht !!

DANKE ...
Gruß
Zitieren
#5

Drücken und drehen am Kabel hilft meisten nichts. Beide Kabel sind durch. Unter der Abdeckung am scharnier / unter der gummitülle. Einfach alles wegbauen und der schaden ist meistens sofort sichtbar. Ist echt nicht schwer. Viel einfacher als die Fassung raus und wieder rein. Viel Erfolg. Gruß Heinz

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

:drive:
Zitieren
#6

Bei mir war auch das Kabel durch!
Ist wohl eine "Sollbruchstelle" (Fehlkonstruktion). :knueppel:

Ich habe das Kabel wieder "geflickt", ging keine 10 Minuten und seitdem funktioniert die 3. Bremsleuchte störungsfrei.

Wenn ich mal Langeweile und zuviel Zeit habe, tausche ich das komplette Kabel.

Gruß

Matthias

Beste Grüße

Matthias
Zitieren
#7

Vielen Dank für die Ratschläge!
Stroprüfen ja (eigentlich Spannung) , da bin ich auch alleine darauf gekommen das Problem nach wie vor , WO soll ich ansetzen ?
Kann ich nicht auf Verdacht das Kabel zerschnippeln.
An die Lam( Kabel im Deckel komme ich nicht richtig ran, und vom Scharnier habe ich die Plastikabdeckung und Gummitülle abmontiert bzw. weggeschoben hm...
Soll ich da einfach durchschneiden uund messen ob da noch was ankommt ?
Noch einmal ganz konkret WO habt Ihr die Brüche gehabt ? Am Scharnier unter der gesteckten Plastikverkleidung , davor Richtung Kofferraum oder danach Richtung 3. Bremslicht in der Klappe.
Vielen VIELEN DANK!
Gruß
Zitieren
#8

Hallo ,
vielen Dank an Alle die die mir geholfen haben . Fehler gefunden und gestern behoben . Ich habe ein ca. 25 -30 cm . langes altes Kabel ersetzt , da an mehreren Stellen entweder durch oder angebrochen war .Die Brüche waren ca. durchgang Gumitülle - Heckklappe.
Licht geht und ich werde beruhigt in Richtung Süden losfahren !
Gruß


Angehängte Dateien
.jpg IMG_7484.jpg Größe: 249.77 KB  Downloads: 190
.jpg IMG_7485.jpg Größe: 185.85 KB  Downloads: 179
Zitieren
#9

Hallo Josef.
Danke für die Rückmeldung. Der nächste Bruch ist dann in der anderen Richtung Big Grin. Wenn du in Deutschlands Süden bleiben solltest musst du dich beeilen. Ab Morgen bis Mittwoch soll es schön werden. Ich bin schon seit 4 Tagen in oberstdorf und inklusive hinfahrt bereits 0,00 km offen:banghead: gute Fahrt Gruß Heinz

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

:drive:
Zitieren
#10

So, bei mir war's jetzt auch so weit - Kabelbruch!
So eine Fehlkonstruktion!:ausflipp::ausflipp::ausflipp:

Repariert und geht. Mach mir aber keine Hoffnung, dass das lange hält. Die nächste Sollbruchstelle zeichnet sich schon ab....Confusedagnix:

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jensstr
02.01.12, 15:28
Letzter Beitrag von SL280
18.05.10, 12:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste