Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ganzlederlenkrad statt Mix Leder/Holz
#1

Hallo beisammen, ich brauche mal einen Rat von euch:

Ich möchte gerne ein Lenkrad ganz aus Leder einbauen, anstelle des zugegebenermassen hübschen Holz-Lederlenkrads, was serienmässig drin ist. Ich finde Ganzleder griffiger als Holz, vor allem wenn es warm draussen ist. Habe einen SL Edition, Baujahr 2000. Das Originallenkrad behalte ich natürlich, brauche also ein Zweites.

Gibt es das Lenkrad für die 2000er auch in Ganzleder? Wenn ja, hat jemand eine Teilenummer für mich?

Welche anderen Lenkräder passen zum Mopf 2?

Vielen Dank für Eure Tipps schonmal. Es scheint die Sonne, und es kribbelt in den Fingern:drive:

Schönen Sonntag, Gruss Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Hallo,

das Lenkrad vom SLK R170 passt und ist optisch identsich nur 1cm kleiner im Durchmesser. Das ist komplett aus Leder und gibt es oftmals bei ebay.

Jürgen
Zitieren
#3

Hallo Christoph,
ich habe auch einen Mopf2, Bj. 2000 :liebe2:. In meinem war ein Ganzlederlenkrad verbaut, das ich nun in ein Holz-Lederlenkrad umbauen lies. Meine Innenausstattung ist champagner und deine?
Teilenummer kann ich heute Abend nachschauen wenn ich wieder zuhause bin oder spätestens morgen früh falls es dir bis dahin noch langen würde!Big Grin
Zitieren
#4

Hi Michael,

Teilenummer wäre super, da warte ich gern drauf Smile. Mein Lenkrad ist schwarz. Gruss Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Hallo Christoph,
hier die Teilenummern und was ich sonst noch für Zahlen am und im Lenkrad gefunden habe:
Durchmesser 390
in der Aufnahme hinten stand: AI226
& innen wo der Airbag sitzt im Kunsstoff konnte ich noch ablesen: A 170 460 07 03

Hoffe ich konnte dir damit helfen :clap:

Grüssle aus der Pfalz
Michael
Zitieren
#6

Hallo beisammen,
wollte Euch kurz erzählen, wie das Ganze weitergegangen ist:
Ich habe für ca. 90 Euro ein gutes Lenkrad für MoPf2 aus der Bucht gekauft (kommt vom SLK, Durchmesser 380mm statt 390mm bei meinem, dank Tipp von Jürgen). Weil ich mir nicht sicher war, habe ich mir anhand der Teilenummer vor dem Kauf vom MB-Händler, und von Stafjew (www.leder-lenkrad.de, wurde hier schon oft erwähnt) bestätigen lassen, dass das Lenkrad auch wirklich auf meinen SL passt.

Dann habe ich für 130 Euronen ein neu bezogenes Lenkrad von Stafjew gekauft, Abwicklung lief einwandfrei, dann mein aus ebay gekauftes als Ersatz an den Stafjew geschickt

Heute dann Einbau des Lenkrads bei Mercedes, inklusive Wiederverwendung des Airbags. Kostenpunkt 40 Euro. Originales Lenkrad lagere ich natürlich ein.

Erster Eindruck des Lenkrads vom Fahren: sehr griffig, fühlt sich gut an, freu mich schon auf die erste Ausfahrt (nächste Woche zur Mille Miglia). Die Nähte könnten etwas weicher sein, aber das ist nichts Schlimmes. Da das Lenkrad noch etwas kleiner ist als das alte, sind Tankanzeige und Uhr ziemlich stark abgedeckt - auch nicht schlimm.

Unterm Strich:
Für 260 Euro habe ich ein praktisch neues Lenkrad bekommen, und das Original schlummert jetzt vor sich hin :daumenh:

Gruss Christoph

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Spieser
20.02.16, 23:28
Letzter Beitrag von Vilbeler
29.11.13, 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste