Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

mittelkonsole holz wechsel
#1

<hallo würde gerne meine Mittelkonsole Holz wechsel da wo das radio ,klima und die ganzen Knöpfen sind ,wer weist wie man das wegmacht ohne das ich es kaputt mache <danke
Zitieren
#2

Hallo Filippo,

schau mal hier:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=RncbibmOzg4&feature=player_embedded"]YouTube- r129 centerconsole removal01[/ame]

Viel Erfolg :daumenh:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallöchen...

Kann mir einer sagen, ob die Schalter in der Mittelkonsole (Warnblinker, Überrolbügel etc...) fest positioniert sind, oder ob sie auch einer Konsole mit anderen Ausfräsungen angepaßt werden können...!?

Danke und lieben Gruß
Carsten
Zitieren
#4

Hi

Ja, die Schalter können individuell versetzt werden.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

man kann sich auch in die vorhandene Konsole zusätzliche Schlitze fräsen lassen, z.B. bei nachrüstung einer Sitzheizung.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Ja, ist möglich, im WIS steht dazu seine Anleitung, einschließlich der zu verwendenden Werkzeuge.
Zitieren
#7

Kleiner Tip: Bei dem Holz am Schaltknauf (separates Holzteil) an den Kanten bissel Malergrep drann machen, dass du mein Raus/Reinsetzten nichts zerkratzt bzw. irgendwas bricht.

Gibs auch zum Aufkleben.
( http://team-abhaun.de/gallery2/v/unsorte...ltkulisse/ )
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
11.09.19, 19:44
Letzter Beitrag von Spieser
20.02.16, 23:28
Letzter Beitrag von Vilbeler
29.11.13, 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste