Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: 10.09.2010
Der SL ist mehr ein Freizeitauto. Normal läuft der E 320 CDI W211....
Der fährt sich auch irgendwie leichter und schnell genug ist er auch.
Conferio
Superbenzin ist ja sowas von teuer:wimmer:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Fünftwagen.
Dazu andere DaimlerChrysler.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.15, 21:32 von
32V.)
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Freunde,
der 500 SL ist das Alltagsauto für lange Strecken. Bin als Selbständiger immer viel und weit unterwegs. Für die schlechten Straßenverhältnisse des Winters und für Kurzstrecken hab ich den Grand Cherokee.
Fürs Cruisen am Sonntag ist da noch der 500SL 107 in der Garage....
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Beiträge: 149
Themen: 6
Registriert seit: 15.04.2009
Hi,
Erst- und Zweitwagen kenne ich nicht, kenne nur Schönwetter- und Schlechtwetterautos...
Bei Schönwetter der SL mit etwa 15000 Kilometern pro Jahr
Bei Schlechtwetter W126 Coupé 560 SEC Bj. 1989
Bei Schnee und Eis Subaru Impreza GT Turbo Bj. 1999
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 173
Themen: 14
Registriert seit: 26.10.2010
Ich fahre aus Überzeugung den Stern.
Der 129er ist ein echtes Schönwetterauto:drive:. Für die restlichen Tage gibt es einen E220CDI (W212) für mich und eine B-Klasse für meine Frau.
Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive:
Beiträge: 74
Themen: 25
Registriert seit: 08.09.2009
Ich fahre meinen R 129 als reines Hobbyauto.
Habe auch Saisonkennzeichen.
Im sonstigen Alltag auch einen Stern einen
ML w 163.
KALLE
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 01.08.2010
Mein Schätzchen fahre ich nur im Sommer und dies auch nur wenn keine Wolken den Himmel trüben.....
Ansonsten hängt das Wechselkennzeichen am Wohnmobil....
Beiträge: 238
Themen: 20
Registriert seit: 16.08.2010
Mein SL bekommt gerade sein Saisonkennzeichen gegen ein Dauerkennzeichen getauscht, da ich schon das ganze Jahr über meinen Fuhrpark verkleinere.
Aktuell wurde ein Fiat 500 EZ 1973, ein Fiat 124 Spider EZ 1977 und ein SLK 200 EZ 2006 verkauft.
Übrig ist jetzt noch der 500 SL und ein C 280 Kombi. Der Kombi ist für Febuar 2011 verkauft, dann kommt mein neuer ML.
Ab 2011 bleibt dann der ML zusammen mit dem SL im Alltagseinsatz.
Beiträge: 334
Themen: 42
Registriert seit: 07.11.2010
Meinen SL werde ich auch nur saisonal nutzen, auch wenn ein Ganzjahres-Kz. drauf kommt.
Ansonsten wird täglich der Viano 3.0 CDI Bauj. 2009 und mein 13 Jahre alter BMW 318 touring genutzt.
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Beiträge: 385
Themen: 35
Registriert seit: 17.10.2010
viertwagen

:idiot: