Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

r129 als erst,-oder zweitwagen
#81

Der SL ist mehr ein Freizeitauto. Normal läuft der E 320 CDI W211....
Der fährt sich auch irgendwie leichter und schnell genug ist er auch.
Conferio
Superbenzin ist ja sowas von teuer:wimmer:
Zitieren
#82

Fünftwagen.
Dazu andere DaimlerChrysler.








Zitieren
#83

Hallo Freunde,

der 500 SL ist das Alltagsauto für lange Strecken. Bin als Selbständiger immer viel und weit unterwegs. Für die schlechten Straßenverhältnisse des Winters und für Kurzstrecken hab ich den Grand Cherokee.

Fürs Cruisen am Sonntag ist da noch der 500SL 107 in der Garage....

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#84

Hi,

Erst- und Zweitwagen kenne ich nicht, kenne nur Schönwetter- und Schlechtwetterautos...

Bei Schönwetter der SL mit etwa 15000 Kilometern pro Jahr

Bei Schlechtwetter W126 Coupé 560 SEC Bj. 1989

Bei Schnee und Eis Subaru Impreza GT Turbo Bj. 1999

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#85

Ich fahre aus Überzeugung den Stern.

Der 129er ist ein echtes Schönwetterauto:drive:. Für die restlichen Tage gibt es einen E220CDI (W212) für mich und eine B-Klasse für meine Frau.

Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive:
Zitieren
#86

Ich fahre meinen R 129 als reines Hobbyauto.
Habe auch Saisonkennzeichen.
Im sonstigen Alltag auch einen Stern einen
ML w 163.

KALLE
Zitieren
#87

Mein Schätzchen fahre ich nur im Sommer und dies auch nur wenn keine Wolken den Himmel trüben.....
Ansonsten hängt das Wechselkennzeichen am Wohnmobil....
Zitieren
#88

Mein SL bekommt gerade sein Saisonkennzeichen gegen ein Dauerkennzeichen getauscht, da ich schon das ganze Jahr über meinen Fuhrpark verkleinere.

Aktuell wurde ein Fiat 500 EZ 1973, ein Fiat 124 Spider EZ 1977 und ein SLK 200 EZ 2006 verkauft.

Übrig ist jetzt noch der 500 SL und ein C 280 Kombi. Der Kombi ist für Febuar 2011 verkauft, dann kommt mein neuer ML.

Ab 2011 bleibt dann der ML zusammen mit dem SL im Alltagseinsatz.
Zitieren
#89

Meinen SL werde ich auch nur saisonal nutzen, auch wenn ein Ganzjahres-Kz. drauf kommt.
Ansonsten wird täglich der Viano 3.0 CDI Bauj. 2009 und mein 13 Jahre alter BMW 318 touring genutzt.

Gruß

Wolfgang

Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]


[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Zitieren
#90

viertwagen Big Grin:idiot:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste