02.01.12, 21:39
Hallo liebe SL-Gemeinde,
erst mal allen ein Neues Jahr in Gesundheit, Zufriedenheit und mit dem nötigen Kleingeld, um unserer nicht immer billigen Leidenschaft ausreichend nachkommen zu können! :punk:
Ich habe die letzte Woche genutzt, um endlich das anzugreifen, was ich diesen Winter unbedingt erledigen will: Diverse Lackierarbeiten an meinem Schmuckstück.
Wie ich schon an anderer Stelle mal bemerkt hatte, bin ich nicht völlig unwissend und habe in meiner zehnjährigen Selbständigkeit (ist laaange her..) so ziemlich alles auf Holz (-werkstoffe) aufgebracht, was es gegeben hat (metallic, perlmutt, -verschiedenste Patinierungen, Hochglanzpolituren etc.).
Ich bin also mit grundlegenden Techniken vertraut, -habe aber bisher noch keine Autoteile lackiert und bin daher auf diesem Gebiet Laie.
Das mal sicherheitshalber vorneweg.
Ich habe mich also im Vorfeld gründlich schlau gemacht und einfach mal angegriffen.
Ich stelle meinen ausführlichen Bericht hier ein und freue mich auf Resonanz, -Korrekturen,--Tipps und Tricks etc.
Was ich jetzt schon als Fazit sagen kann:
1) Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht ausgefallen..
2) Der Metallic-Grundlack (744 brillantsilber) lässt sich wesentlich problemloser aufbringen als der entsprechende damals für Holz.
3) Der 2K-Klarlack ist nach der vorschriftsmäßigen Einstellung relativ honig-zäh und daher ebenfalls viel problemloser aufzubringen als unsere 2K-Holzklarlacke seinerzeit.
Die Gefahr von Läufern ist wesentlich geringen.
Ich wünsche allen Interessenten viel Spaß mit meinem Bericht.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
erst mal allen ein Neues Jahr in Gesundheit, Zufriedenheit und mit dem nötigen Kleingeld, um unserer nicht immer billigen Leidenschaft ausreichend nachkommen zu können! :punk:
Ich habe die letzte Woche genutzt, um endlich das anzugreifen, was ich diesen Winter unbedingt erledigen will: Diverse Lackierarbeiten an meinem Schmuckstück.
Wie ich schon an anderer Stelle mal bemerkt hatte, bin ich nicht völlig unwissend und habe in meiner zehnjährigen Selbständigkeit (ist laaange her..) so ziemlich alles auf Holz (-werkstoffe) aufgebracht, was es gegeben hat (metallic, perlmutt, -verschiedenste Patinierungen, Hochglanzpolituren etc.).
Ich bin also mit grundlegenden Techniken vertraut, -habe aber bisher noch keine Autoteile lackiert und bin daher auf diesem Gebiet Laie.
Das mal sicherheitshalber vorneweg.
Ich habe mich also im Vorfeld gründlich schlau gemacht und einfach mal angegriffen.
Ich stelle meinen ausführlichen Bericht hier ein und freue mich auf Resonanz, -Korrekturen,--Tipps und Tricks etc.
Was ich jetzt schon als Fazit sagen kann:
1) Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht ausgefallen..
2) Der Metallic-Grundlack (744 brillantsilber) lässt sich wesentlich problemloser aufbringen als der entsprechende damals für Holz.
3) Der 2K-Klarlack ist nach der vorschriftsmäßigen Einstellung relativ honig-zäh und daher ebenfalls viel problemloser aufzubringen als unsere 2K-Holzklarlacke seinerzeit.
Die Gefahr von Läufern ist wesentlich geringen.
Ich wünsche allen Interessenten viel Spaß mit meinem Bericht.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________


:hihi: