24.09.11, 14:24
Sgaaaat aus Linz!
Mein 129.066 (M119), Bj 10/91, zeigt seit geraumer Zeit bizarre Fehler.
Unter Vollast (z.B. auf der Autobahn, oder auf Paßstraßen,...) leuchtet die ASR-Kontrolleuchte spontan auf, Beschleunigung ungebremst, bei Rücknahme des Gaspedals fällt Motor völlig aus, Verbrauchsnadel auf Null, wenn man wieder Gas gibt, reagiert Motor sofort wieder mit Vollgas... Also Hoppelei auf hohem Niveau. Der Fehler kann während der Fahrt mit Zündschlüsselstellung 0 und anschließend wieder 2 gelöscht werden.
Der Zweitfehler zeigt sich beim Beschleunigen mit Tempomat: Die Geschwindigkeit hält er in allen Lebenslagen, lediglich beim Verzögern oder Beschleunigen mit Tempomathebel leuchtet wieder die ASR-Leuchte und wieder das Hoppeltherater. Anschließend, während der Fahrt, kann der Fehler mittels Zündschlüsselstellung 0 und wieder 2 gelöscht werden, der Motor reagiert wieder normal.
Auslesen ohne Erfolg, Lesegerät zeigte Uraltfehler an, die ich schon lange behoben hatte. Nach dem Löschen und anschließender Fahrt mit wieder provoziertem Fehler können diese nicht ausgeblinkt werden.:frage:
Ja, ja, das Motorsteuergerät habe ich herausgenommen und wieder neu reingesteckt, das Überlastschutzrelais getauscht und alle Sicherungen geguckt, Zündverteiler beide neu und Zündkabel gemessen. Zündverteiler ist sauber und trocken, Benzinpumpe auf Funktion geprüft, Luftfilter beide neu.
Elektronischer Lastregler und Tempomatregler so auf Verdacht zu tauschen fällt ein wenig ins Geld...:money:
...vielleicht hat jemand eine Idee.
Liebe Grüße aus dem Alpenvorland...
Mein 129.066 (M119), Bj 10/91, zeigt seit geraumer Zeit bizarre Fehler.
Unter Vollast (z.B. auf der Autobahn, oder auf Paßstraßen,...) leuchtet die ASR-Kontrolleuchte spontan auf, Beschleunigung ungebremst, bei Rücknahme des Gaspedals fällt Motor völlig aus, Verbrauchsnadel auf Null, wenn man wieder Gas gibt, reagiert Motor sofort wieder mit Vollgas... Also Hoppelei auf hohem Niveau. Der Fehler kann während der Fahrt mit Zündschlüsselstellung 0 und anschließend wieder 2 gelöscht werden.
Der Zweitfehler zeigt sich beim Beschleunigen mit Tempomat: Die Geschwindigkeit hält er in allen Lebenslagen, lediglich beim Verzögern oder Beschleunigen mit Tempomathebel leuchtet wieder die ASR-Leuchte und wieder das Hoppeltherater. Anschließend, während der Fahrt, kann der Fehler mittels Zündschlüsselstellung 0 und wieder 2 gelöscht werden, der Motor reagiert wieder normal.
Auslesen ohne Erfolg, Lesegerät zeigte Uraltfehler an, die ich schon lange behoben hatte. Nach dem Löschen und anschließender Fahrt mit wieder provoziertem Fehler können diese nicht ausgeblinkt werden.:frage:
Ja, ja, das Motorsteuergerät habe ich herausgenommen und wieder neu reingesteckt, das Überlastschutzrelais getauscht und alle Sicherungen geguckt, Zündverteiler beide neu und Zündkabel gemessen. Zündverteiler ist sauber und trocken, Benzinpumpe auf Funktion geprüft, Luftfilter beide neu.
Elektronischer Lastregler und Tempomatregler so auf Verdacht zu tauschen fällt ein wenig ins Geld...:money:
...vielleicht hat jemand eine Idee.
Liebe Grüße aus dem Alpenvorland...

