Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fernbedienung für Standheizung anlernen
#1

Ich habe die fehlende Fernbedienung für die Standheizung in der Bucht ersteigert.

Wie wird diese - ohne Star Diagnose - angelernt? Alternativ: Wie bekomme ich die Star Diagnose?

Falls durch Sicherung raus, warten und off-drücken - wie komme ich an den Sicherungskasten hinter dem Beifahrersitz?

:engel:
Nerd
Zitieren
#2

Star Diag? Wo wohnst du denn? Big Grin
Das ist doch eine Webasto, oder? Die müsste ganz einfach anlernbar sein und die Anleitung gibts bei Onkel Google. musst halt nur wissen, welche SH verbaut ist !
Der Sicherungskasten hinter dem BF-Sitz ist unter der Stauklappe, dann das Bodenstück öffnen und...tadaaaaaa!!! ;-)


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hallo Patrick,

Düsseldorf ist leider zu weit weg, um "mal eben" bei Dir vorbeizuschauen ...

Ich gehe davon aus, dass werksmäßig Webasto verbaut wurde.

Einfach anlernbar? Nö! Es steht davon 0,nichts im Bordbuch.

Tante Google sagt nix für R230. Bei anderen Mercedes: Schalter drücken, bis er blinkt - und das habe ich versucht. Es blinkt nicht :traurig:.

Alternative: Sicherung ziehen und warten, dann wieder einbauen und "Off" an FB drücken. Aber dazu muss ich erst die richtige Sicherung finden :pfeif:. Ich vermute 20A, (f56) hinter dem Beifahrersitz versteckt. Und wie bekomme ich das Bodenstück geöffnet?

:engel:
Nerd
Zitieren
#4

Ich hab nur im 129er SH und zwar Webadto Thermo Top C/Z.
Dazu gibt's im Netz ne Anleitung.
Hab die aber auch grad nicht griffbereit, weil auf Dienstreise!
Die Liste der Sicherungen ist zusammengefaltet im Bordwerkzeug!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Die unendliche Liste der Sicherungen und Relais habe ich gefunden. Die Standheizung hat danach drei Sicherungen, wobei zwei in dem Sicherungskasten unter der linken Ablage hinter dem Beifahrersitz sind.

:frage: Und wie komme ich nun an diesen Sicherungskasten?

Muss ich dafür tatsächlich erst die seitliche hintere Verkleidung, die vordere Abdeckung und den Deckel des Ablagefaches abbauen? Oder doch beser zum Freundlichen fahren bzw. selbst eine Stardiagnose zulegen?

:engel:
Nerd
Zitieren
#6

:autsch: Ich klemm einfach die Batterie ab, zähle bis 10, klemme sie wieder an und drücke die Off-Taste auf der FB.

Ist doch wie Sicherung ziehen :pfeif:

Nur was muss ich dann wieder anlernen bzw. eingeben?

:engel:
Nerd
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste