Beiträge: 44
Themen: 4
Registriert seit: 23.05.2011
Hallo allerseits,
bei meinem 500er Vormopf Baujahr 91 leuchtet die Ladekontrolle nach dem Anlassen weiter und erlischt erst ab 3500 Upm:confused:. Ich vermute ja einen defekten Laderegler.
Gibt es andere Ideen?

Kann man den Laderegler einzeln wechseln?
sonnige Grüsse,
Maik
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Maik...,
Ja... Laderegler gibt es einzelnund lässt sich auch einzeln wechseln...nur wenn der hin ist lädt deine Batterie nicht und sollte dann bald am Ende sein.
Hast du mal die Ladespannung der Batterie gemessen...?
Eventuell ist es gar die Lichtmaschine die hier kaputt ist...
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 44
Themen: 4
Registriert seit: 23.05.2011
Hoi Willy,
danke den werde ich nachher noch messen. Hast du eine Idee was mich der Spass kosten könnte?:heul:
greez Maik
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Maik :punk:,
so dämlich es klingt, aber ich denke nicht, dass der Laderegler kaputt ist - ...aber Du wirst ihn tauschen müssen. Hintergrund: Am Laderegler sind auch die Kohlebürsten für die Abnahme am Anker dran. ...und diese Kohlebürsten werden verschlissen sein.
Der Laderegler ist mit zwei Schrauben in die Lima eingesetzt und kostet je nach Hersteller ab 15,00 Euro aufwärts. Ich würde zu original MB-Teilen oder eben zu Erstausrüstern wie Bosch raten. Dort kostet das Teil um die 40,00 Euro.
Du solltest nicht mehr so lange so herumfahren, da bei verschlissenen Kohlebürsten kleine Funken entstehen, die den Anker beschädigen. Er müsste dann ausgebaut und (ganz leicht) abgedreht werden.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
