Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wischer am Xenonlicht
#1

Hallo,

bin noch neu hier.

Folgendes tritt an meinem sonst absolut zuverlässigen SL ab und an auf.

Das rechte Xenon Licht geht nach einer Erschütterung aus. Wenn ich den Lichtschalter dann auf Aus und sofort wieder an mache, ist der Scheinwerfer wieder da.

Das eigentliche Problem ist aber der Wischer. Er funktioniert wann er will und wie lange er will. Manchmal geht, wenn ich das Licht anmache, die Scheinwerferwischwaschanlage einfach ohne Grund und hört gar nicht mehr auf. Wenn ich das Licht ausmache hört Sie auch auf. Ich habe die Waschanlage am Hebel nicht betätigt.

Hatt einer von euch schon mal so ein Problem gehabt?

Danke für jede Anmerkung.

Beim Sl wird manche Kurzstrecke zur Langstrecke.

Beim SL wird manche Kurzstrecke zur Langstrecke
Zitieren
#2

Hallo!

Die SRA schaltet sich erst ab, wenn der Wischer wieder in Endlage ist, daher sprüht er, bis der Behälter leer ist ;-)
Das Problem ist ein festsitzender Motor. entweder mühsam gangbar machen oder einfach tauschen.

Das mit dem Licht-Problem kenn ich, übrigens auch auf der rechten Seite, an der der Scheibenwischer kaputt war.... Neues Leuchtmittel rein und gut ist. 35W-D2S-Brenner von Osram hat mich 58€ gekostet.

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hi,

Manfred,

zu dem Xenon-Problem würde ich zu dem Zünd-STG. als wie denn Leuchtmittel tippen.


ACHTUNG BITTE VON FACHMANN MACHEN LASSEN DA ES SICH UM HOCHSPANNUNGSTEILE HANDELT:

Auf eigene Gefahr Zündschlüsel ab,Schalter aus.

Die einfachste Lösung wäre es die Leuchtmittel von rechts nach links zu tauschen ist aber bischen aufwendiger als

normale Leuchtmittel zu tauschen OB ES DANN WEITER LINKS AUFTRITT.

ACHTUNG:

Auf richtigen sitzt der Leuchtmittel und Stecker achten und niemals auf die idee kommen denn Leuchtmittel

ausgebauten zustand einschalten.( Big Grin 8))


Die Leuchtmittel nur paarweise erneuern wegen Farbunterscheid wenn Defekt.

Die Leuchtmittel mögen es nicht wenn sie kurzzeitig ein und aus geschaltet werden z.b:Garagenausfahrt,Unterführung
(Wenn nötig dann mindestens 15-20 Minuten brennen lassen)

Persönlich würde ich von Osram abraten lieber bissel mehr und Philips kaufen und auf Originalität achten kein China-SCHROTT.

grüsse

Zitieren
#4

KaeptnNemo schrieb:Hallo!

Die SRA schaltet sich erst ab, wenn der Wischer wieder in Endlage ist, daher sprüht er, bis der Behälter leer ist ;-)
Das Problem ist ein festsitzender Motor. entweder mühsam gangbar machen oder einfach tauschen.

Das mit dem Licht-Problem kenn ich, übrigens auch auf der rechten Seite, an der der Scheibenwischer kaputt war.... Neues Leuchtmittel rein und gut ist. 35W-D2S-Brenner von Osram hat mich 58€ gekostet.

Gruß,

Patrick


Hallo,

erstmal Danke.

Hast Du Erfahrung mit dem Ausbau? Es nervt schon sehr. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt den Stecker von der Wasserpumpe abzuziehen, aber das löst das Problem auch nicht. Gibt es Lektüre`jetzt helfe ich mir selbst`oder so über den Wischer?

Alles gute wünscht Manfred

Beim SL wird manche Kurzstrecke zur Langstrecke
Zitieren
#5

Seppi schrieb:Hi,

Manfred,

zu dem Xenon-Problem würde ich zu dem Zünd-STG. als wie denn Leuchtmittel tippen.


ACHTUNG BITTE VON FACHMANN MACHEN LASSEN DA ES SICH UM HOCHSPANNUNGSTEILE HANDELT:

Auf eigene Gefahr Zündschlüsel ab,Schalter aus.

Die einfachste Lösung wäre es die Leuchtmittel von rechts nach links zu tauschen ist aber bischen aufwendiger als

normale Leuchtmittel zu tauschen OB ES DANN WEITER LINKS AUFTRITT.

ACHTUNG:

Auf richtigen sitzt der Leuchtmittel und Stecker achten und niemals auf die idee kommen denn Leuchtmittel

ausgebauten zustand einschalten.( Big Grin 8))


Die Leuchtmittel nur paarweise erneuern wegen Farbunterscheid wenn Defekt.

Die Leuchtmittel mögen es nicht wenn sie kurzzeitig ein und aus geschaltet werden z.b:Garagenausfahrt,Unterführung
(Wenn nötig dann mindestens 15-20 Minuten brennen lassen)

Persönlich würde ich von Osram abraten lieber bissel mehr und Philips kaufen und auf Originalität achten kein China-SCHROTT.

grüsse

Hallo,

war schon bei Benz, die konnten den Fehler nicht finden bzw war er auch nicht im Fehlerspeicher hinterlegt. Sie haben die austauschbaren Leuchtkörper von Links nach rechts und umgekehrt getauscht. Leider ist der Fehler geblieben. Sie meinten ein Austausch würde locker weit über 1000 E kosten. Ich werde nochmal nach den Lampen fragen.Das Wort Steuergerät viel auch. Das wird teuer!!

Aber ER entschädigt mich jeden kilometer.
Seit Dez 07 ca. 26000 von 8,6 bis 13,9 liter. Yeah

Beim Sl wird manche kurzstrecke zur langstrecke

Danke sagt

Manfred

Beim SL wird manche Kurzstrecke zur Langstrecke
Zitieren
#6

Seppi, meine Leuchtmittel sind original von Osram, übrigens sowohl im Mopf1 als auch im Mopf2.
Motor ausbauen ist zeitaufwendig aber nicht schwierig, wenn ich nachher Zeit hab guck ich mal im WIS, ob ich da ne Anleitung zu hab. Muss erstmal zum Dienst !


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#7

Hi,

Kaptn,

habts wieder nicht so erklären können,

Ich meinte jetzt nicht Original von Mercedes holen Stück um die 100 + Euro sondern man kauft über Ebay oder

halt ???

Leider gibt es immer Fälschungen die dem Originalen sehr ähneln von Gravierung bis Verpackung oder viele lassen sich

von hohe Kelvinzahlen täuschen das die besser wären usw.

Persönlich würde ich von Osram abraten viel Lieber auf Philips tendieren.
(Die damaligen Osram waren bestimmt nicht schlecht haben ja AUCH so lange gehalten,aber die jetzigen :kotzSmile

Die Leuchtmittel werden paarweise getauscht damit es keine FARB-ABWEICHUNG GIBT oder manchmal Kostenfrage.
(bei Mercedes Preisen ÜBERLEGT man sich auch 2-mal)

Die neuen Leuchtmittel brauchen auch zeit bis sie sich einbrennen.



Manfred,

Also der einfachtste Test wurde ja gemacht die Leuchtmittel tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.

Es gibt auch LM. die auf einmal denn geist aufgeben aber meistens werden sie schwächer und nehmen die farbe Rosa

an.(im Stadtverkehr fällt es öfter auf)


Es gibt ja denn STG. auch einzeln oder gebraucht.

Da empfehle ich dir jemanden der ist COOL drauf weiters dann per PN.
Zitieren
#8

Seppi schrieb:Hi,

Kaptn,

habts wieder nicht so erklären können,

Ich meinte jetzt nicht Original von Mercedes holen Stück um die 100 + Euro sondern man kauft über Ebay oder

halt ???

Leider gibt es immer Fälschungen die dem Originalen sehr ähneln von Gravierung bis Verpackung oder viele lassen sich

von hohe Kelvinzahlen täuschen das die besser wären usw.

Persönlich würde ich von Osram abraten viel Lieber auf Philips tendieren.
(Die damaligen Osram waren bestimmt nicht schlecht haben ja AUCH so lange gehalten,aber die jetzigen :kotzSmile

Die Leuchtmittel werden paarweise getauscht damit es keine FARB-ABWEICHUNG GIBT oder manchmal Kostenfrage.
(bei Mercedes Preisen ÜBERLEGT man sich auch 2-mal)

Die neuen Leuchtmittel brauchen auch zeit bis sie sich einbrennen.



Manfred,

Also der einfachtste Test wurde ja gemacht die Leuchtmittel tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.

Es gibt auch LM. die auf einmal denn geist aufgeben aber meistens werden sie schwächer und nehmen die farbe Rosa

an.(im Stadtverkehr fällt es öfter auf)


Es gibt ja denn STG. auch einzeln oder gebraucht.

Da empfehle ich dir jemanden der ist COOL drauf weiters dann per PN.

Hallo,

der Fehler wandert mit. Ich denke in der Winterpause werde ich mich richtig darum kümmern. Habe erstmal den Stecker von der Wasserpumpe für die SWIWA abgezogen.
Danke euch llen.

Was heißt PN?

Manfred

Beim SL wird manche Kurzstrecke zur Langstrecke
Zitieren
#9

hallo manfred,

----Was heißt PN?-----



PN ist private (nachricht ) mitteilung,
links unter deinen beitägen (8) ist ein männchen und ein brief ^-^
männchen ist PROFIL
brief ist PN O0

GRUß GEORG


[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#10

Hallo!

Hab grad mal schnell auf meinem DAS-Laptop nachgeschaut. Die Ausbauanleitung für den Motor ist so kurz, dass es sich nicht lohnt, in ein PDF zu drucken.
Scheinwerfer ausbauen, Kabel abziehen, Schraube vom Motor lösen und ab ist er.

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste