Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Euro 2 umrüstung 300 SL??
#21

also es sollte 220,00 EUR heißen, leider kleinner Tipp:cheesy:fehler
Zitieren
#22

hajto04 schrieb:Danke euch für die Tips!!!:danke:Werde mir überlegen ob ich den Gat KLR einbauen werde!
Der wagen ist von April bis Oktober angemeldet .Ob das sich lohnt?
Gruß

Hi,
klar lohnt sich das. Ist auch im Falle eines evtl. Verkaufs ein echtes Argument.

Rechne mal selber........

http://www.adac.de/_mm/pdf/Steuers%c3%a4..._33329.pdf

Nach 2 Jahren hast Du die Kosten wieder drin und der KLR ist immer noch da Wink.

-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#23

Für meinen KLR hatte ich die Kosten in der selben Saison wieder drinn.
Zitieren
#24

Sauerlänner wie und wo und warum :traurig:?????
Zitieren
#25

KLR ist immer ein Anreiz,die Steuern sinken um die Hälfte.Ich baue alte 3er BMW um,hier werden oft die 3,5l Motoren gewünscht,und mit Euro2 sind nur etwa 270euro statt über 500euro fällig.Solche Steuerklasse ist im Wiederverkauf auf jedenfall ein Vorteil.Einen gebrauchten KLR mit Papieren eintragen kostet um die 60euro.Meine Gesamtkosten sind jetzt schon unter der Jahresteuer für Euro1.
Zitieren
#26

Hallo,habe einen Gat Kat satz gekauf für 280€ bei der firma Reich u.Sohn.
Sollen die letzten sein weill gat kat pleite ist.
Wollte das teil selber einbauen aber will nichts kaput machen und deshalb meine frage!
Weist einer was der einbau so ca. kostet???
Gruß Tom
Zitieren
#27

Ich hatte bei MB mit Einbau vor 3 Jahren komplett ca. 500€ bezahlt (inklusive dem GAT - Kaltlaufregler)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#28

Bau es besser selbst ein (nicht schwierig), dann ist es wenigstens ordentlich gemacht (mein GAT-Regler wurde so toll eingebaut, daß der Unterdruckschlauch nach 1 Jahr durchgescheuert war, was die interessantesten Symptome macht). Abgesehen davon ist das Teil super, nachdem ich die Schwächen des Werkstatteinbaus korrigiert habe.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#29

Hallo!
ich suche auch einen minikat für den 300er SL, nicht den 24v, sondern den einfachen mit 190 PS, BJ 91. Kann mir jemand helfen?habe im netz nichts gefunden.
oder hat jemand noch einen minikat bekommen und leiht mir seine ABE mal aus?
liebe grüsse,jonny:danke:
Zitieren
#30

Erstmal Danke für die Antwort.Ist denn eine ABE dabei?und steht da auch der 129er drin?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste