Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
hajto04 schrieb:Also so wie ich das sehe geht bei 300 SL nur der Gat Kat !Oder??
Auf der Homepage von kaltlaufregler finde ich nichts über 300SL nur der 280 Sl!
Welcher Motor?
24 V (231PS) oder 12 V (190 PS)
Dann sehen wir weiter.
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 56
Themen: 21
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
hajto04 schrieb:Sorry !12v (190Ps)
Gut. Habe den gleichen Motor.
Wende Dich an die Fa. GAT in Gladbeck. Tel.: 02043/9400-0.
Mit dem Kaltlaufregler dieser Fa. wurde meinem SL Euro II zugeteilt.
Kosten vor 4 Jahren: 170,-- Euro.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
hab auch den kaltlaufregler- also ca 200 statt 600 euro steuern. mini kat geht wohl auch - aber wie wichtig ist das????:wiegeil:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 185
Themen: 25
Registriert seit: 30.04.2010
Ich ich habe auch den KLR von der Firma GAT in meinem 300er (190 PS) eingebaut!
Was ich noch erwähnen möchte: Ich habe mir vor ein paar Monaten einen S300 (W140/3.2L) zugelegt und wollte ihn gleich mit einem KLR (ist der selbe wie im SL300) nachrüsten. Doch genau zu diesem Zeitpunkt ging die Firma GAT pleite und hatte keine KLR mehr auf Lager. Auch alle Vertriebespartner hatten keinen mehr parat... Ich habe einen ganzen Tag herumtelefoniert, bis ich endlich eine Berliner Firma an der Strippe hatte, die noch zufällig einen auf Lager hatte (ca.250,-€ inkl. Versand)!!
Es sollte sich Ende Mai klären, ob die Firma GAT weiterproduziert, eine Fremdfirma übernimmt, oder gar nicht mehr produziert werden soll...
Ich hoffe, dass du noch einen KLR irgendwo ergattern kannst!!
[SIZE=2]Gruß, Deny
Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]
Beiträge: 249
Themen: 31
Registriert seit: 23.05.2011
Mir ging es mit dem GAT KLR genauso,ich habe alle möglichkeiten versucht einen für den 300SL 24V zubekommen,da die anderen Hersteller den 300SL 24V nicht im Programm haben,und GAT nicht liefern kann,oder nichts hat. Ich kann dir die GAT Daten für den KLR hier geben.GATnr. 10.105 für Motorcode 103.984 300SL 6/89- Nachtragsgutachten Nr.13AGO0350-02,gruß matthias
Beiträge: 56
Themen: 21
Registriert seit: 09.05.2011
Danke euch für die Tips!!!:danke:Werde mir überlegen ob ich den Gat KLR einbauen werde!
Der wagen ist von April bis Oktober angemeldet .Ob das sich lohnt?
Gruß
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Moin Tom...,
rechne mal ein bisschen mit den KFZ Steuern für Euro 1 und Euro 2 bei einem Motor von 3000cm³ ,auch für 7 Monate rechnet sich das....wirst sehen.

agnix:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Hallo,
habe den Kaltlaufregler für meinen 300 SL im Internet gekauft und selbst eingebaut. Ist eigendlich unproblematisch. Die oben aufgerufenen 22ß0 EUR kann ich nicht bestätigen. Danach zur Dekra und eintagen lassen und dann ........ das wirst du merken, er läuft ohne besser. Auch meine Gasanlage kommt ohne besser zurecht.