Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

kein Winterbetrieb und wenig Regen...
#1

...sagte der Erstbesitzer meines SL.
Ich war heute beim Smile in Bad Tölz, der in Kürze einen Getriebeölwechsel an meinem Wagen machen wird und habe bei der Gelegenheit ein paar Bilder vom Unterboden gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
VG,
Thomas


Angehängte Dateien
.jpg SL 500 Feder.jpg Größe: 498.46 KB  Downloads: 110
.jpg SL 500 unnerum.jpg Größe: 493.41 KB  Downloads: 114
.jpg SL 500 untenrum.jpg Größe: 492.25 KB  Downloads: 96
.jpg Kardanwelle.jpg Größe: 499.61 KB  Downloads: 83
Zitieren
#2

da hat er Dich nicht verarscht, der Vorbesitzer. Gratuliere!:daumenh:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Hallo Thomas,

mit solchen Foto's werde ich bzw. mein SL wohl nie glänzen können. Winterbetrieb und jeden Tag im Einsatz bei mir und wahrscheinlich bei allen Vorbesitzern hinterlassen ganz andere Bilder. Wenn mal Zeit ist, werde ich Stück für Stück dann vom Rost befreien und so weit wie möglich konservieren. Das braucht aber viel Zeit und die ist gerade mal nicht da. Vielleicht im nächsten Herbst, wenn ich eine Woche Urlaub habe.
Habe mir meinen SL gestern intensiv von unten angesehen. Außer einige rostig wirkende Eisenteile (nichts wildes) sieht er noch ordentlich aus. Allerdings muss ich viele Gummeteile austauschen und auch die eine oder andere Strebe, da doch arg verschlissenene Aufnahmen.
Viel Spaß noch mit deinem richtig schicken Schmuckstück (auch von unten !)
Gruß Heinz

:drive:
Zitieren
#4

Hallo Thomas,

Da kann man doch nur sagen- Respekt:wiegeil:!! So werden die wenigsten SL von unten aussehen!! Haben wir ja schon in Herzebrock festgestellt, dass unsere beiden Boliden schon in einem Top- Zustand sind!!

Anbei auch ein paar Bilder von meinem, aber nur mit dem Iphone festgehalten...!!!

Viele Grüsse nach München:punk:

[Bild: 7223920wtq.jpg]

[Bild: 7223924pzy.jpg]

L.G. Ralf
Zitieren
#5

Ist das Bj 2010 :frage: echt toll Respekt
Zitieren
#6

Hallo Thomas,

schöner Zustand :cheesy:, genau wie unser 300SL 24V Bj. 93 :liebe2:


lg auch Thomas
Zitieren
#7

Steffo_SL600 schrieb:Hi Thomas,

Glückwunsch zu dem Zustand. Aber bei den Hardy Scheiben mach dir mal keine Gedanken, dass deine Geräusche von dort kommen. Wenn dir da Neuteule verbaut werden, würden die schlechter sein, als die, die du jetzt drin hast.

...ja, dass die Hardy-Scheiben und die anderen möglichen Verdächtigen die Geräusche nicht verursachen, hat man mir inzwischen schon von 3 verschiedenen Werkstätten bestätigt. Jetzt habe ich wie gesagt einen Termin in Bad Tölz (da, wo wir den Forumsrabatt bekommen) und bin mal wieder voller Hoffnung:hmm:
Gestern hat der Smile eine Probefahrt mit meinem Wagen gemacht und konnte sowohl das Knacken an der VA als auch das Lastwechselklacken sofort hören - dann auf die Grube; ich bin ein paar Mal hin und her gerollt und er hat entdeckt, dass eine Feder bis zum Anschlag im Federteller sitzt (was auch immer das heißt:confusedSmile. Außerdem wollte er die Diagonalstreben (ich nenn die jetzt mal so) "entspannen". Nächsten Samstag bringe ich den SL für ein paar Tage dorthin - und dann will man der Sache auf den Grund gehen. Der Smile meinte, er wäre optimistisch, die Ursache zu finden, weil die Geräusche so deutlich zu hören wären...:echt:

Keep you informed,

Thomas
Zitieren
#8

[quote=sl-24]Hallo Thomas,

Da kann man doch nur sagen- Respekt:wiegeil:!! So werden die wenigsten SL von unten aussehen!! Haben wir ja schon in Herzebrock festgestellt, dass unsere beiden Boliden schon in einem Top- Zustand sind!!

Anbei auch ein paar Bilder von meinem, aber nur mit dem Iphone festgehalten...!!!

Viele Grüsse nach München:punk:

Hallo Ralf,

ja, in Herzebrock konnten wir uns nur gegenseitig auf die Schultern klopfenBig Grin
Wobei Deiner noch einen Tick besser ist als meiner - und das gebe ich nicht gerne zu:ausflipp:. Aber dafür hat meiner ja auch schon knapp 30.000 km mehr auf der Uhr...

Bis bald mal wieder - vielleicht auch mal in MUC!?:bier:

LG,

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
27.09.12, 08:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste