Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorhaube schließt nicht mehr
#1

Hi alle,

Ziehe neulich an der Motorhaubenentriegelung, Haube auf, dann zu, und nix da, rastet nicht mehr ein. Erst als ich die entriegelungs wieder einschriebe liefert das Plong auch wieder ein ergebnis. Was kann das sein?:w00t:
Zitieren
#2

Hi alleine...,

Tropfen Öl auf den Bowdenzug wirkt Wunder...Confusedagnix:

Greetz...Willy:drive:


Angehängte Dateien
.pdf Bowdenzug.pdf Größe: 32.41 KB  Downloads: 65

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

... und in die Schlösser auch...Smile


lg poldi
Zitieren
#4

SL Willy schrieb:Hi alleine...,

Tropfen Öl auf den Bowdenzug wirkt Wunder...Confusedagnix:

Greetz...Willy:drive:

peinlich, aber wie und wo? :engel: der zug ist ja gefühlte 4m lang. Undecided kann nicht sein, dass da eine art rückholfeder gebrochen ist, falls vorhanden?
Zitieren
#5

...soweit ich mich erinnere sind die Schlösser die Rückholfeder...


lg poldi
Zitieren
#6

Moin zusammen,

@ Steffen,

das ist falsch. mit dem Bowdenzug werden beide Verschlüsse, rechts wie links geöffnet und mit dem Hebel in der Mitte "nur" der Sicherungshaken.

Wenn, wie hier angegeben der Öffnungshebel innen nicht zurück kommt, wird nur ein Schmiermittel, oder der Austausch des Bowdenzuges helfen.
Um sich diese Arbeit zu sparen, den Bowdenzug an beiden Seiten lösen, von Hand hin- und herziehen und gleichzeitig ein feines Öl wie zum Beispiel Balistol einsprühen.

Ist aber in der Regel nicht nötig, da, meistens vorne die Verschlüsse ""ausgetrocknet"" sind. Wenn diese ein paar Tropfen Öl sehen und der Öffnungshebel mehrmals bei geöffneter Haube betätigt wird, funzt das ganze meistens wieder.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Meist ist es der Bowdenzug für die rechte Entriegelung der schwergängig ist.
Der Bowdenzug ist ja geteilt, den würde ich im Zweifelsfall einfach erneuern.

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#8

Hai,
habe ich auch gerade hinter mir den Austausch des Zuges,scheiss Arbeit.Es lohnt sich aber auch die vorderen Schlösser komplett auszubauen und mit Bremsenreiger sauber zu machen,dann mit gutem Fett wieder dick einschmieren.Evtl.funzt der Zug dann schon wieder für eine gewisse Zeit.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#9

Hallo Andreas,

was ist gutes bzw. schlechtes Fett?

:engel:
Nerd
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
09.09.18, 21:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste