Beiträge: 182
Themen: 42
Registriert seit: 07.12.2009
hallo frieder,
danke für die info. ärgere mich ein bisschen, dass ich nicht vorher darüber nachgedacht habe, als ich die garage gebaut habe. aber ich will jetzt ungerne den neuen schönen boden wieder aufreißen usw. :-(
siehe hier:
bodenbelag in der garage / halle - Seite 2 - R129-Forum
Beiträge: 182
Themen: 42
Registriert seit: 07.12.2009
doppelpost, bitte löschen :-)[url=http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=9057&page=2][/url]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.11, 15:17 von
stefan560.)
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
..ich würde den Boden aufmachen vorsichtig,geht nichts verloren vom Flair des Belages ringsrum,ist doch recht schnell und preiswert gemacht das Loch im Boden.Ich habe auch ne Grube und bin damit zufrieden.Für die gesparte Kohle kannste dir ne Menge Zubehör zulegen womit es beim arbeiten in der Grube richtig Spass macht
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 182
Themen: 42
Registriert seit: 07.12.2009
für die, die's interessiert:
ich habe das hier im netz gefunden:
PHB GmbH - 1-Säulen-Parkhebebühne / Parklift - PL-6SPX
bis auf dass man da nicht gut schrauben kann, ist es den vorstellungen, was ich gerne hätte nicht weit entfernt...