04.05.11, 21:56
So, der Subwoofer ist fertig!
Man sieht, daß man so gut wie nix sieht:
![[Bild: sub1.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub1.jpg)
Bezogen mit originalem Mercedes Teppich statt Filz, nur eben die Farbe bekommt man bei 21 Jahren Unterschied nicht mehr exakt hin. Mit dem Fotoblitz ist der Unterschied aber zudem deutlicher, als man ihn in Wirklichkeit wahr nimmt.
Aber der Reihe nach:
Hinten alles raus, das ganze Japan-Soundsystem, Halterungen usw. und neue Kupferkabel zur Stromversorgung eingezogen.
![[Bild: sub2.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub2.jpg)
Der Meister wollte dort hinten auch mit Alubuthyl gedämmt haben und der Boden wird noch mit Filz ausgelegt.
![[Bild: sub3.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub3.jpg)
Die geschlossene Kiste im Rohbau:
![[Bild: sub4.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub4.jpg)
![[Bild: sub5.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub5.jpg)
Probeliegen vom Verstärker:
![[Bild: sub6.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub6.jpg)
Und immer wieder Probeliegen im Auto:
![[Bild: sub7.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub7.jpg)
Schwarz lackiert und ein Lautsprecher der beiden Jl Audio 8W1v2-4 bereits montiert
![[Bild: sub8.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub8.jpg)
Wieder Probeliegen. So kommt die Kiste dann rein, mit den Lautsprechern nach unten. Der Boden ist auf diesem Bild schon mit Filz ausgelegt.
![[Bild: sub9.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub9.jpg)
So sieht die Kiste dann fertig eingepasst mit montiertem und verkabeltem Verstärker aus.
![[Bild: sub10.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub10.jpg)
Dann ging's an den Deckel, bevor dann alles so aussieht, wie auf dem ersten Foto oben!
![[Bild: sub11.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub11.jpg)
So geht's weiter:
Da die oben abgebildete MB Quart Weiche für einen 6Ohm Hochtöner berechnet ist, wandert die Trennfrequenz und der Pegel bei einem 4Öhmer nach oben, zusätzlich verschlechtert sich die Güte des Filters.
Da der Fortissimo auch DLS Händler ist, kennt er sich auch damit aus und riet mir den MB Quart TMT nach oben und die DLS nach unten jeweils mit nur 6dB/Oktave zu begrenzen.
Diese Abstimmung von Trennfrequenz und Pegel wird morgen erfolgen, sowie das Einmessen.
Zum Wochenende soll's dann ordentliche Ergebnisse geben!
Vorab klingt's aber schon mal recht gut, wenn's auch der Anlage etwas an Lautstärke fehlt...
Man sieht, daß man so gut wie nix sieht:
![[Bild: sub1.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub1.jpg)
Bezogen mit originalem Mercedes Teppich statt Filz, nur eben die Farbe bekommt man bei 21 Jahren Unterschied nicht mehr exakt hin. Mit dem Fotoblitz ist der Unterschied aber zudem deutlicher, als man ihn in Wirklichkeit wahr nimmt.
Aber der Reihe nach:
Hinten alles raus, das ganze Japan-Soundsystem, Halterungen usw. und neue Kupferkabel zur Stromversorgung eingezogen.
![[Bild: sub2.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub2.jpg)
Der Meister wollte dort hinten auch mit Alubuthyl gedämmt haben und der Boden wird noch mit Filz ausgelegt.
![[Bild: sub3.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub3.jpg)
Die geschlossene Kiste im Rohbau:
![[Bild: sub4.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub4.jpg)
![[Bild: sub5.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub5.jpg)
Probeliegen vom Verstärker:
![[Bild: sub6.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub6.jpg)
Und immer wieder Probeliegen im Auto:
![[Bild: sub7.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub7.jpg)
Schwarz lackiert und ein Lautsprecher der beiden Jl Audio 8W1v2-4 bereits montiert
![[Bild: sub8.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub8.jpg)
Wieder Probeliegen. So kommt die Kiste dann rein, mit den Lautsprechern nach unten. Der Boden ist auf diesem Bild schon mit Filz ausgelegt.
![[Bild: sub9.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub9.jpg)
So sieht die Kiste dann fertig eingepasst mit montiertem und verkabeltem Verstärker aus.
![[Bild: sub10.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub10.jpg)
Dann ging's an den Deckel, bevor dann alles so aussieht, wie auf dem ersten Foto oben!
![[Bild: sub11.jpg]](http://www.fuchs-muggensturm.de/autos/500sl/sub11.jpg)
So geht's weiter:
Da die oben abgebildete MB Quart Weiche für einen 6Ohm Hochtöner berechnet ist, wandert die Trennfrequenz und der Pegel bei einem 4Öhmer nach oben, zusätzlich verschlechtert sich die Güte des Filters.
Da der Fortissimo auch DLS Händler ist, kennt er sich auch damit aus und riet mir den MB Quart TMT nach oben und die DLS nach unten jeweils mit nur 6dB/Oktave zu begrenzen.
Diese Abstimmung von Trennfrequenz und Pegel wird morgen erfolgen, sowie das Einmessen.
Zum Wochenende soll's dann ordentliche Ergebnisse geben!
Vorab klingt's aber schon mal recht gut, wenn's auch der Anlage etwas an Lautstärke fehlt...
