15.04.11, 19:12
Gestern mal über die AB geblasen und die Gedanken ein bisschen um unseren "Grandsigneur aller Cabrios" ( Zitat Autobild Test ca. 1992 ) schweifen lassen ......
Was für ein solides , stolzes Auto ......
Man kann den 500er tatsächlich ( wenn man es sich zeitlich leisten kann fernab jeder Hetze ...) mit sagenhaften 10,9 Litern im Autobahnbetrieb gleiten lassen / oder aber mit Scheinwerferbeleuchtung , Tempo 220 die linke Spur freifegen bei gerade mal 13,8 Litern im Schnitt...
Die Innengeräusche sind selbst mit dem Sofftop bei über 200 moderat für ein fast 20 Jahre altes Cabrio.....
Da erscheint mir die Überlegung vor 9 Wochen evtl. auf ein aktuelles Spritsparwunder umzusteigen im Nachhinein völlig unnötig - gut , dass ich es nicht tat....
Ich bilde mir ein zu spüren , dass damals noch um die 160 000.- DM für die Kiste hingeblättert wurden - bis auf wenige Kleinigkeiten wie die Analoguhr, die ZV oder ein ab und zu stockendes Verdeck funzt alles noch tadellos....
Habe gerade mitbekommen wie bei einem nagelneuen Opel der Fensterheberschalter FS in 2,5 Jahren 3x defekt war - was für ein fabrikneuer Müll....
:bier:
Fazit : Die Schwacketalsohle wird auch irgendwann wieder durchschritten sein ......
:punk:
Wie ergeht es Euch in dieser Hinsicht ?
In diesem Sinne :
Ein störungsfreies 2011...
:drive:
Gruß
Andy
Was für ein solides , stolzes Auto ......
Man kann den 500er tatsächlich ( wenn man es sich zeitlich leisten kann fernab jeder Hetze ...) mit sagenhaften 10,9 Litern im Autobahnbetrieb gleiten lassen / oder aber mit Scheinwerferbeleuchtung , Tempo 220 die linke Spur freifegen bei gerade mal 13,8 Litern im Schnitt...
Die Innengeräusche sind selbst mit dem Sofftop bei über 200 moderat für ein fast 20 Jahre altes Cabrio.....
Da erscheint mir die Überlegung vor 9 Wochen evtl. auf ein aktuelles Spritsparwunder umzusteigen im Nachhinein völlig unnötig - gut , dass ich es nicht tat....
Ich bilde mir ein zu spüren , dass damals noch um die 160 000.- DM für die Kiste hingeblättert wurden - bis auf wenige Kleinigkeiten wie die Analoguhr, die ZV oder ein ab und zu stockendes Verdeck funzt alles noch tadellos....
Habe gerade mitbekommen wie bei einem nagelneuen Opel der Fensterheberschalter FS in 2,5 Jahren 3x defekt war - was für ein fabrikneuer Müll....
:bier:
Fazit : Die Schwacketalsohle wird auch irgendwann wieder durchschritten sein ......
:punk:
Wie ergeht es Euch in dieser Hinsicht ?
In diesem Sinne :
Ein störungsfreies 2011...
:drive:
Gruß
Andy

