01.10.09, 22:47
pc-lude schrieb:Schau mal hier.Dachte ich zuerst auch, jedoch mehr wegen der Ablesbarkeit, aber bis jetzt gab es keine Probleme damit. Um den Ami zu erkennen muss man leider nicht mal ins Auto schauen, dazu genügt ein Blick ans Heckblech mit der kleinen Schildausformung, ok, könnte auch ein Japaner sein
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...instrument
Wär dein schönes Stück meiner, stände das ziemlich weit oben auf der Liste.
Muss ja nicht gleich jeder, der sich den Wagen anschaut, sehen das es ein Ami war.
. Tachoscheibenwechsel ist klar, meine Frage bezog sich mehr auf den Umbau des Wegstreckenzählers von Meilen nach Km, da hab ich bis jetzt noch nichts gesehen/gefunden. Vermutlich muss das komplette KI getauscht werden, falls überhaupt noch erhältlich. Das läuft bei mir zur Zeit noch unter "Kosmetik", d.h. zuerst Lichtumbau, dann Karre durch den CH-TÜV, danach sehen wir weiter.
Ansonsten wird das Auto (möglichst) original bleiben. Sicher wird nichts gemacht, was nicht problemlos rückbaubar wäre. Auch rüste ich die originalen Scheinwerferwischer nach, obwohl die etwas antiquiert aussehen und es modernere und günstigere Lösungen gäbe (z.B. Hella Hochdruck).
So übel schaut's nicht aus, geht halt auf den ersten Blick nur 160...
. Da nun zwei "Heizkraftwerke" in der Garage stehen, hat es dort Abends um 22h noch immer angenehme 25°C...
.HP

