01.08.09, 00:05
Die Frachtkosten (Fiege Logistik) betragen rund €2600 und beinhalten auch die Kosten für den Papierkram, inkl. Zollhandling, ausgenommen Zollgebühren, und MwSt.
Schaut vielleicht teuer aus, allerdings ist zu berücksichtigen, dass das FZ zuerst in einem geschlossenen Anhänger vom Händler (nahe Washington DC) nach New Jersey (ca. 350Km) transportiert wird und dann den Einzelcontainer bis Basel nie mehr verlässt. Bei offenem Anhänger hätten sich die Kosten nochmals um ca. €100 auf €2500 reduziert. Der Vorteil ist ferner, dass ich gleich noch 2 Sätze Premiumreifen (für CLS und SL) in den Container mitgeben kann.
Die Sachbearbeiterin war jedenfalls ziemlich entsetzt :eek:, als ich ihr ein Bild eines mit Autos vollgestopften Containers zusandte und meinte, dass ihr Unternehmen so etwas auf keinen Fall anbieten, bzw. tolerieren würde.
Ein Transport lediglich bis Bremerhaven (oder Rotterdam) wäre sicher um Einiges günstiger gewesen, aber die lange An- und Rückreise mit einem noch nicht umgerüsteten und für meine Begriffe "ungeprüften" Auto, war mir etwas zu riskant und zu zeitaufwändig. Zudem glaube ich kaum, dass die Rechnung in meinem Fall am Ende besser ausgesehen hätte (Anreise am Vortag mit Flieger, Übernachtung, 2 Tage Arbeitsausfall, Sprit, Eigenabfertigung, etc.).
Insgesamt habe ich ca. 10 Offerten online eingeholt. Die günstigste Variante ab NJ bis Bremerhaven war €690, allerdings ohne weitere Transporte und Handling bei Einfuhr. DAS wäre bis Basel auch nur knapp €100 günstiger gewesen. Interessant war auch, dass z.B. die Versicherung bei den Billiganbietern fast doppelt so hoch ausgefallen wäre, wahrscheinlich weil eher mit Schäden zu rechnen ist. Die Kosten NJ-BH und BH-Basel haben nur wenige Anbieter separat ausgewiesen, jedoch ist BH-Basel nochmals annähernd gleich teuer wie die Strecke NJ-BH.
Für CH kommen dann noch 7.6% MwSt, 4% Automobilsteuer (Basis Fz Preis), sowie €9 pro 100Kg Fahrzeuggewicht an Zoll dazu. Womit ich dann insgesamt bei rund € 25'000 gelandet bin – zuzüglich Lichtumbau und "CH TÜV". Denke, das ist immer noch sehr "viel Auto" für's Geld.
Ob sich ein Einzeltransport lohnt, muss jeder mit sich selber ausmachen. Schrammen sind das eine, aber von oben tropfendes Öl, oder gar Bremsflüssigkeit, ist auch nicht gerade angenehm
.
Grüsse
HP
Schaut vielleicht teuer aus, allerdings ist zu berücksichtigen, dass das FZ zuerst in einem geschlossenen Anhänger vom Händler (nahe Washington DC) nach New Jersey (ca. 350Km) transportiert wird und dann den Einzelcontainer bis Basel nie mehr verlässt. Bei offenem Anhänger hätten sich die Kosten nochmals um ca. €100 auf €2500 reduziert. Der Vorteil ist ferner, dass ich gleich noch 2 Sätze Premiumreifen (für CLS und SL) in den Container mitgeben kann.
Die Sachbearbeiterin war jedenfalls ziemlich entsetzt :eek:, als ich ihr ein Bild eines mit Autos vollgestopften Containers zusandte und meinte, dass ihr Unternehmen so etwas auf keinen Fall anbieten, bzw. tolerieren würde.
Ein Transport lediglich bis Bremerhaven (oder Rotterdam) wäre sicher um Einiges günstiger gewesen, aber die lange An- und Rückreise mit einem noch nicht umgerüsteten und für meine Begriffe "ungeprüften" Auto, war mir etwas zu riskant und zu zeitaufwändig. Zudem glaube ich kaum, dass die Rechnung in meinem Fall am Ende besser ausgesehen hätte (Anreise am Vortag mit Flieger, Übernachtung, 2 Tage Arbeitsausfall, Sprit, Eigenabfertigung, etc.).
Insgesamt habe ich ca. 10 Offerten online eingeholt. Die günstigste Variante ab NJ bis Bremerhaven war €690, allerdings ohne weitere Transporte und Handling bei Einfuhr. DAS wäre bis Basel auch nur knapp €100 günstiger gewesen. Interessant war auch, dass z.B. die Versicherung bei den Billiganbietern fast doppelt so hoch ausgefallen wäre, wahrscheinlich weil eher mit Schäden zu rechnen ist. Die Kosten NJ-BH und BH-Basel haben nur wenige Anbieter separat ausgewiesen, jedoch ist BH-Basel nochmals annähernd gleich teuer wie die Strecke NJ-BH.
Für CH kommen dann noch 7.6% MwSt, 4% Automobilsteuer (Basis Fz Preis), sowie €9 pro 100Kg Fahrzeuggewicht an Zoll dazu. Womit ich dann insgesamt bei rund € 25'000 gelandet bin – zuzüglich Lichtumbau und "CH TÜV". Denke, das ist immer noch sehr "viel Auto" für's Geld.
Ob sich ein Einzeltransport lohnt, muss jeder mit sich selber ausmachen. Schrammen sind das eine, aber von oben tropfendes Öl, oder gar Bremsflüssigkeit, ist auch nicht gerade angenehm
.Grüsse
HP

