Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kombiinstrument reparieren
#8

brett_pit schrieb:Hallo Roland :punk:,

...also ein elektronisches Problem. Das Signal für den Tacho wird am Getriebe abgenommen und ist je nach Getriebeübersetzung unterschiedlich.
Mit der richtigen Software und der passenden Schnittstelle ist das in ein Paar Minuten umcodiert - Die Taktung muß angepaßt werden. Ich muß da leider passen, aber Mercedes sollte da helfen können.
Sonst: Den Tacho aus dem "alten" Ki ins "neue" KI umbauen.

Gruß Thomas :bier:

Hallo Thomas,

nett, daß du dich gleich wieder gemeldet hast. Bist du sicher, daß die Taktung im Tachoteil gemacht wird? Ich glaube es nicht. Soweit ich mitgekriegt habe ist der Tacho auf Hinterachse und Getriebe elektronisch im KI abgestimmt und kann auch vom :cheesy: nicht abgeändert werden. Das Einzige das die Werkstatt verändern kann, ist der Kilometerstand. Ich hatte heute einen Anruf von DB direkt. Ich hatte denen eine bitterböse Mail geschrieben. Die wollen sich jetzt selbst drum kümmern, da sie gemerkt haben daß es ernst wird. Meinen 6 Jahre alten ML400CDI den ich als Alltagsauto gefahren habe, habe ich nämlich für einen Neuwagen des Mitbewerbs schon zurückgegeben. Also nix mehr mit neuem ML oder GLK. Haben die sich bei Daimler jetzt selbst zuzuschreiben.
Das kommt davon, wenn man versucht einen alten Kunden über den Tisch zu ziehen. Die nächsten 5-6 Jahre bin ich vom Markt.

lb.Grüße Roland
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kombiinstrument reparieren - von kastelking - 06.04.09, 19:55
Kombiinstrument reparieren - von mb500sl - 06.04.09, 20:16
Kombiinstrument reparieren - von cm - 06.04.09, 20:19
Kombiinstrument reparieren - von brett_pit - 08.04.09, 07:30
Kombiinstrument reparieren - von kastelking - 08.04.09, 08:28
Kombiinstrument reparieren - von brett_pit - 08.04.09, 10:46
Kombiinstrument reparieren - von cm - 08.04.09, 12:40
Kombiinstrument reparieren - von kastelking - 08.04.09, 12:45
Kombiinstrument reparieren - von brett_pit - 08.04.09, 13:14
Kombiinstrument reparieren - von kastelking - 08.04.09, 20:06
Kombiinstrument reparieren - von brett_pit - 09.04.09, 05:51
Kombiinstrument reparieren - von kastelking - 09.04.09, 09:45
Kombiinstrument reparieren - von SlWinni - 15.06.13, 12:48
Kombiinstrument reparieren - von Gleis3eck - 15.06.13, 14:32
Kombiinstrument reparieren - von brett_pit - 15.06.13, 16:53
Kombiinstrument reparieren - von SlWinni - 19.06.13, 09:10
Kombiinstrument reparieren - von Super Maddin - 19.06.13, 10:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von tom4
24.07.13, 06:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste