Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche Türverkleidung innen Fahrerseite Mopf 2
#21

freiwillig die Türverkleidung abbauen? Nicht wirklich

230.475
129.063
Zitieren
#22

hi,

hatte es auch vergessen zu dokumentieren :engel:
aber es gehen normale kleine schrauben.

gruß georg

ps. habe auch keine lust zur demontage Blush bin damit beschäftigt :beer: :kicher:

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#23

So - es ist vollbracht.
Für den Ausbau der Türverkleidung kann man sich gut hier:
http://www.r129-forum.de/vbglossar.php?d...tid=1&id=3
orientieren.
Ich hatte keine Zeit während des Umbaus noch Bilder zu machen, erkläre aber kurz wie der Wechsel der Blende funktioniert.
Wenn man die Verkleidung nach o.g. Link ausgebaut hat geht es an den Wechsel der Sitzverstellungsblende:

[Bild: attachment.php?attachmentid=1406&stc=1&d=1249200754]

Die rot umrandeten Löcher sind die Befestigungspunkte an denen mit einem Teppichmesser o.ä. Gegenstand die Plastiknieten plan zur Oberfläche abgeschnitten werden müssen. Die türkis umrandete Befestigung ist gar nicht sichtbar - um dort hinzugelangen muss mit einem Teppichmesser o.ä. ein wenig der Pappe entfernt werden, wie auch bei ein paar anderen Punkten die teilweise davon verdeckt wurden. Dort zu schneiden ist nicht schlimm weil von aussen nicht sichtbar.
Hier mal ein Bild mit den (rot schraffierten) Bereichen die weg geschnitten werden müssen:

[Bild: attachment.php?attachmentid=1407&stc=1&d=1249201471]

Es ist etwas fummelig die Blende raus und wieder reinzubekommen aber mit ein wenig Geduld machbar.
Den Befestigungspunkten der Blende habe ich mit einer Heissklebepistole neue "Köpfe" gegeben - Schrauben würden auch gehen, dann müsste man aber Löcher vorbohren und das Ganze würde etwas zeitaufwändiger. Muss man wie ich noch die Holzapplikation tauschen müssen die Sicherungen entfernt werden - das sind kleine runde Metallplättchen die ein wenig wie Knöpfe aussehen. Dazu nimmt man am besten eine kleine Spitzzange und drückt von oben mit den beiden Zangenspitzen in die Schlitze der Sicherung. Dadurch werden die Klemmpunkte entlastet und die Sicherung kann mit der Zange nach oben abgezogen werden.
Wer sie zerstören muss weil ihm die Zange fehlt und wem beim abklipsen der Verkleidung ein paar Plastkzapfen brechen der sollte sich vorher schon Ersatz beschaffen:
A 004 994 25 45 - Sicherung Zierleiste an Verkleidung
A 003 990 24 97 - Niet, Halter an der Tür
Ich hoffe ich habe allen Verkleidungsgeplagten ein wenig Mut gemacht den Wechsel selber durchzuführen Smile
Gruß
Ralph


Angehängte Dateien
.jpg Sitzverstellungsblende.JPG Größe: 109.28 KB  Downloads: 49
.jpg sitzverstellungsblende_ausschnitte.jpg Größe: 163.85 KB  Downloads: 47
Zitieren
#24

Hey Ralph, super Beschreibung! Vielen Dank für die Mühe. Die Tipps kann ich sicher gebrauchen. Und, ist das Rsultat zufriedenstellend, passt die Verkleidung ordentlich?
Zitieren
#25

artof schrieb:Hey Ralph, super Beschreibung! Vielen Dank für die Mühe. Die Tipps kann ich sicher gebrauchen. Und, ist das Rsultat zufriedenstellend, passt die Verkleidung ordentlich?

Sitzt, wackelt und hat Luft Big Grin
Die Verkleidung die ich ersteigert hatte war von 06/97 und sah genau so aus wie meine von Ende 2000 (nur halt ohne die Falten am Griff und Abnutzungen oben). Bei den Verkleidungen gibt es nur Vor- oder Nachmopf. Ich musste lediglich drauf achten, dass sie schwarz ist und die Kunststoffvariante. Die Kartentasche hätte ich auch tauschen können - sie muss nicht zwingend dabei sein, ebenso Kleinteile wie die Airbagplakette.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cat
01.03.21, 20:52
Letzter Beitrag von DUTI28
14.09.20, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste